In diesen Tagen gab es neben vielen Touristen in der Hansestadt mal wieder eine Gruppe junger Franzosen, die im Rahmen eines Schüleraustausches einige Zeit in Attendorner Familien verbringen konnten.
Die Pfarrbücherei Dünschede wird 100 Jahre alt. Um das Ereignis gebührend zu feiern, hat das Team der Bücherei ein Jubiläumsprogramm aufgestellt. Dessen Höhepunkt findet am Sonntag, 3. November, statt.
Mit einem Festgottesdienst anlässlich des Reformationstages und anschließendem Empfang startet die evangelische Kirchengemeinde ihr Festjahr „100 Jahre Erlöserkirche“ am Donnerstag, 31. Oktober, um 19 Uhr.
Attendorn. Alternativ zum „gelben Sack“ können die Haushalte in Attendorn ab 2014 auch „gelbe Tonnen“ verwenden. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, werden die Tonnen voraussichtlich in der zweiten Dezemberhälfte ausgeliefert.
Dünschede. Das Bläsercorps „Horrido“ Kirchhundem/Attendorn feiert am Sonntag, 3. November, um 10.30 Uhr in der St.-Martinus-Kirche in Dünschede eine Hubertusmesse.
Mit einem „Glück auf, Sozialdemokratie!“ hat der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Attendorn die Ausstellung „150 Jahre deutsche Sozialdemokratie – Für Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität“ in der Akademie Biggesee eröffnet.
Attendorn/Kreis Olpe. Im Südsauerlandmuseum in Attendorn wird am Sonntag, 27. Oktober, um 15 Uhr die Ausstellung „Schreibende Maschinen – vom ältesten Schreibautomaten bis zur legendären Chiffriermaschine Enigma“ eröffnet.
„Der Tag der offenen Tür ist die perfekte Gelegenheit, das effektive Trainings- und Ernährungskonzept von Mrs. Sporty kennenzulernen“, lädt Clubchefin Carmen Breuer ein.
Attendorn. In der zweiten Herbstferienwoche finden folgende Programmpunkte im Jugendzentrum Attendorn statt. Montag, 28., und Dienstag, 29. Oktober, von 11 bis 16 Uhr, gemeinsames Mittagessen kochen, basteln und ab 14 Uhr, Filmvorführung.
Repe. Das traditionelle Herbstfest von Arbeiterwohlfahrt (AWO) und Sozialdemokraten aus Attendorn und dem Repetal findet am kommenden Samstag, 26. Oktober, um 15 Uhr im Vereinshaus in Repe statt.