Archiv – Attendorn

Kleiner und feiner

Kleiner und feiner

Das erfolgreiche Festjahr zum 75. Jubiläum des Schützenvereins endet in Biekhofen in diesem Jahr mit dem dritten Weihnachtsmarkt am kommenden ersten Adventwochenende.
Kleiner und feiner
Hilleke stellt sich zur Wahl

Hilleke stellt sich zur Wahl

Wolfgang Hilleke müsste sich eigentlich – wie alle Bürgermeister im Kreis Olpe – erst im Jahr 2015 mit einer eventuellen Wiederwahl beschäftigen.
Hilleke stellt sich zur Wahl

Adventmarkt

Die Kolpingsfamilie Heggen veranstaltet am Sonntag, 1. Dezember, einen Adventmarkt im Rahmen des Kolping-Gedenktages.
Adventmarkt

Festliches Adventskonzert

Netphen. Der Liederkranz Netphen lädt zu einem vorweihnachtlichen Adventskonzert ein: Termin ist am zweiten Adventssonntag, 8. Dezember, um 17 Uhr. In der katholischen Pfarrkirche St.
Festliches Adventskonzert

Weihnachtsverlosung

Nachfolgend die Gewinner der Werbegemeinschaft-Weihnachtsverlosung:
Weihnachtsverlosung

Busse fahren zum FW-Treffen

Attendorn/Lichtringhausen. Nachfolgend die Abfahrtszeiten der Feuerwehr Attendorn zur Jahresdienstbesprechung in Lichtringhausen am kommenden Samstag, 30. November.
Busse fahren zum FW-Treffen

Schule erkunden

Alle Viertklässler und ihre Eltern sowie Haupt- und Realschulabsolventen sind am Samstag 30. November, zum „Tag der offenen Tür des Rivius Gymnasiums“ eingeladen.
Schule erkunden

„Kirche in der Krise“

Der aktuelle Glaubensschwund und die Zukunft des Christentums – damit beschäftigt sich Professor Hubertus Halbfas in seinem Vortrag, der am Donnerstag, 28. November, um 19.30 Uhr in der evangelischen Erlöserkirche Attendorn stattfindet.
„Kirche in der Krise“

Haus in Mädchenhand

Attendorn. Das beliebte Mädchenfest im Jugendzentrum Attendorn findet am Samstag, 30. November, statt. Wie immer gibt es viele schöne, spannende und kreative Workshops.
Haus in Mädchenhand

24 Kalender-Türchen

In diesem Jahr wird das Warten auf das Christkind in Attendorn mit einer besonderen Aktion verkürzt. Erstmalig gibt es den „Attendorner Adventskalender“. Diesen kann man nicht kaufen, sondern „erleben“.
24 Kalender-Türchen

„Kleider gegen Kälte“

Vor knapp drei Wochen startete die SPD Attendorn ihre Spendeninitiative „Kleider gegen Kälte“.
„Kleider gegen Kälte“

Knut-F. Platz verabschiedet

Auf der Mitgliederversammlung des Seminars für Staatsbürgerkunde als Trägerverein der Akademie Biggesee standen im November turnusmäßig die Vorstandswahlen auf der Tagesordnung.
Knut-F. Platz verabschiedet

„Erste Hilfe am Kind“

Vormwald. „Erste Hilfe am Kind – Richtig handeln bei Kinder- und Säuglingsnotfällen – dieses wichtige Gebiet vermittelt Heike Münker, die Ausbilderin des Malteser Hilfsdienstes, in einem speziellen Kurs.
„Erste Hilfe am Kind“

Attendorn: „Kultura Kultursalon“

Attendorn. Der Attendorner Kulturverein „Kultura“ plant ein Experersten Kultursalon. Wer Interesse daran hat nette Menschen kennen zu lernen, sollte einen Versuch wagen und diesen offenen Treffpunkt ausprobieren.
Attendorn: „Kultura Kultursalon“

Sieger heißt „CM-Travel“

Die fünf Finalisten der zweiten Auflage des Attendorner Band Contest „ABC-Alarm“ heizten den rund 450 Zuhörern in der Attendorner Stadthalle beim Abschlusskonzert des Wettbewerbs kräftig ein.
Sieger heißt „CM-Travel“

„Machet die Tore weit“

Im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums der evangelischen Erlöserkirche Attendorn singt am Samstag, 30. November, um 17 Uhr, die Kartäuserkantorei Köln unter ihrem neuen, jungen, künstlerischen Leiter Paul Krämer ein Adventskonzert.
„Machet die Tore weit“

Kölndorn oder „Klein-Colonia“

„Klein-Colonia“ Attendorn und Köln sind dank des Kölner Künstlers Gilbert Flöck noch enger zusammengerückt.
Kölndorn oder „Klein-Colonia“

Zusammenhalt entscheidend

Zusammenhalt entscheidend

Krise der Konfessionen

Attendorn. Der aktuelle Glaubensschwund und die Zukunft des Christentums – damit beschäftigt sich Professor Hubertus Halbfas in seinem Vortrag, der am Donnerstag, 28. November, um 19.30 Uhr in der Ev. Erlöserkirche Attendorn stattfindet.
Krise der Konfessionen

Lichterglanz in Attendorn

Der neunte Attendorner Weihnachtsmarkt findet vom 6. bis zum 15. Dezember auf dem „Alter Markt“ statt. Zum Abschluss des Weihnachtsmarktes am Sonntag, 15. Dezember, haben auch die Einzelhändler in der Stadt geöffnet.
Lichterglanz in Attendorn