Mehr und mehr Wanderer nehmen die faszinierenden Wege im Repetal unter ihre Wanderschuhe. Dabei wird der „Repetaler Wander(s)pass“ immer beliebter. Durch das Erwandern der verschiedenen Stationen auf der Route können dort Punkte gesammelt werden, …
Attendorn. Die Polizei wurde am frühen Montagmorgen zu einem Einsatz in eine Gaststätte in der Attendorner Innenstadt gerufen. Dort war ein alkoholisierter Gast ausgerastet. Nach seinem Rauswurf aus der Gaststätte hatte er einen Mitarbeiter des …
Attendorn. Unbekannte Täter hoben in der Nacht auf Ostermontag einen Gullydeckel am Fahrbahnrand der Repetalstraße in Röllecken aus der Einfassung heraus.Am frühen Montagmorgen fuhr ein 31-jähriger Autofahrer, der in Richtung Dünschede unterwegs …
Attendorn. Unbekannte Täter suchten in der Nacht auf Ostermontag ein freistehendes Einfamilienhaus im Bremger Weg in Attendorn auf.Während der Abwesenheit der Bewohner hebelten die Einbrecher die rückwärtige Terrassentür auf und stiegen ins Wohnhaus …
Attendorn. Die traditionellen Attendorner Osterbräuche lockten am Wochenende wieder unzählige Zuschauer aus Nah und Fern in die Hansestadt. Den krönenden Abschluss bildeten am Sonntag die vier über der Hansestadt erstrahlenden Osterfeuer und die …
Windhausen. Ein leuchtendes Feuer und strahlende Kinderaugen gab es am vergangenen Mittwoch auf dem Osterfeuerplatz in Windhausen zu sehen. Nach getaner Arbeit dürfen die jüngsten Einwohner des Ortes die lodernden Flammen des Feuers bestaunen. …
Rat und Verwaltung einig: verträglicher Ausbau der Windenergie
In einer Teilbelegung des SauerlandKurier wurden am Sonntag, 13. März, Infoschreiben der Bürgerinitiative „Lebenswertes Repetal“ zum Thema „Windkraftanlagen“ verteilt. Die Hansestadt Attendorn nimmt wie folgt Stellung:
Attendorn. Eine 47-Jährige aus Eslohe befuhr am Montag mit ihrem PKW die L 880, von Rölleken kommend, in Richtung Niederhelden. In einer scharfen Rechtskurve verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und …
Die Feuerwehr Attendorn wurde am Sonntag, 20. März, gegen 18.30 Uhr zu einen Dachstuhlbrand am Nordwall alarmiert. Bei dem Objekt handelte es sich um eine dreigeschossige, ältere Villa, die nach Polizeiangaben seit etwa zehn Jahren unbewohnt und bei …
Viel Beifall bei der Delegiertenversammlung des Kreisschützenbundes Olpe
Windhausen/Kreis Olpe. Beifall gab es am Freitagabend in der Delegiertenversammlung des Kreisschützenbundes Olpe (KSB) in der Windhauser Schützenhalle des Öfteren. Zwei Mal lag der Lautstärkepegel jedoch deutlich über dem Durchschnitt. Zum einen gab …
Bezirksentscheid im Attendorner Rathaus: Lesen als Wettbewerb
Attendorn. Die Buchhandlung Hoffmann richtet am Samstag, 16. April, um 15 Uhr in Kooperation mit der Hansestadt Attendorn wie schon in den Vorjahren den Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbes des Deutschen Buchhandels aus. Zuschauer sind zu dieser …
Neues Magazin "Wir sind Attendorn" zur Abholung bereit
Das neue Magazin „Wir sind Attendorn“ liegt ab sofort in vielen Geschäften der Hansestadt, bei Handwerkern und in Arztpraxen, in Banken und Kassen, bei der Tourist-Info und im Rathaus aus.
Attendorn. Ein Fahrzeuginsasse musste am Montagmorgen nach einem Verkehrsunfall auf der Einmündung Kölner Straße/Ihnestraße mit einem Schock ins Krankenhaus transportiert werden.