Attendorn. Das Kinderorchester des Musikzuges geht am Freitag, 3. Juni, in eine neue Runde. Von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr sind alle interessierten Kinder und Jugendlichen, egal ob instrumentale Vorkenntnisse vorhanden sind oder nicht, eingeladen, die …
Attendorn. Auf der Kölner Straße in Attendorn im Bereich „Mubea Tor 1“ kommt es aufgrund einer Baustelle bis voraussichtlich Freitag, 17. Juni, zu Verkehrsbehinderungen.
Attendorn. In diesen Tagen wurden die drei besten Ideengeber für die Gestaltung der zukünftigen Innenstadteingänge der Hansestadt Attendorn mit einem Preisgeld in Höhe von insgesamt 6000 Euro ausgezeichnet.
Attendorn. Ein Motorroller näherte sich am Sonntagnachmittag einer Kontrollstelle der Polizei auf der Ihnestraße in Kraghammer mit hoher Geschwindigkeit. Die Beamten hielten den 21-jährigen Fahrzeugführer aus Kierspe an und stellten fest, dass er …
Attendorn. Zahlreiche Asylbewerber und Flüchtlingshelfer besuchten das erste Café International der Arbeitsgruppe Migration und Vielfalt. Nezahat Baradari, Vorsitzende dieser Arbeitsgruppe, war beeindruckt von dem großen Interesse an diesem …
Attendorn. Die Polizei überprüfte einen 19-jährigen Mercedes-Fahrer am Samstagmorgen gegen 3.35 Uhr im Bereich Biggen. Da er unter Alkoholeinfluss stand, musste er sich auf der Wache in Attendorn einer Atemalkoholanalyse unterziehen.
Fachgespräch zur zukünftigen Finanzierung kommunaler Aufgaben
Attendorn. Der Bundestagsabgeordnete Dr. Matthias Heider lud am vergangenen Mittwoch zum Fachgespräch über die „Zukünftige Finanzierung kommunaler Aufgaben“ in das Forum der Volksbank Bigge-Lenne in Attendorn ein.
Hubertus Schnütgen erzählt über die Herstellung und Nutzung der Silage
Weuste/Kreis Olpe. Die Sonne scheint, der Geruch von frisch geschnittenem Gras liegt in der Luft. Im Traktor mit Front- und Heckmähwerk sitzt Landwirt Hubertus Schnütgen (24). Nach und nach lässt die Weide immer mehr saftiges Gras, das dann in …
cNeu-Listernohl. Eine sehr zufriedenstellende Zwischenbilanz zog kürzlich der „Arbeitskreis Flüchtlinge“ des Dorfvereins Neu-Listernohl unter Federführung von Alberto Zulkowski.
Attendorn. Ein 19-jähriger Pkw-Führer wurde am vergangenen Mittwoch um 0 Uhr in Attendorn (Am Wassertor) kontrolliert. Ein durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv.
Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt lädt zum „Café international“
Die Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt, eine Organisation des SPD-Kreisverbandes Olpe, lädt am 27. Mai in der Zeit von 15 bis 17 Uhr geflüchtete und einheimische Menschen aus verschiedenen Kulturen zum 1. „Café international“ ins SPD-Haus …
Attendorn. Unbekannte Täter brachen in der Zeit zwischen Sonntagabend und Dienstagnachmittag in eine Garage in der Straße „Im Weingarten“ in Dünschede ein.
Attendorn. Unbekannte Täter stiegen in der Nacht auf Samstag in ein Einfamilienhaus in der Straße „Wippeskuhlen“ ein. Sie gelangten über die aufgehebelte Tür zum Wintergarten ins Wohnhaus. Sie durchstöberten die Räumlichkeiten nach Diebesgut und …
Alkoholisierter Mokick-Fahrer auf nasser Fahrbahn ausgerutscht
Attendorn. Der 37-jährige Fahrer eines Kleinkraftrads rutschte am Montagabend auf der nassen Fahrbahn des Bremger Wegs aus. Beim Sturz zog sich der Attendorner leichte Verletzungen zu. Sein Zweirad wurde erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Während …
Die nächste Monatsveranstaltung des Attendorner Heimatvereins samt Bildervortrag findet am morgigen Donnerstag, 19. Mai, um 19.30 Uhr im Restaurant Himmelreich an der Atta-Höhle statt.
50 Jahre „Centro Don Bosco“ – Feier am 21. und 22. Mai
Attendorn. Das „Centro Don Bosco“ Attendorn hat in diesem Jahr gleich zwei Gründe zum Feiern. Seit 50 Jahren gibt es die Begegnungsstätte für multikulturelle Begegnungen am Heggener Weg, seit 20 Jahren den Verein „Centro Don Bosco“.