Archiv – Attendorn

„Lassen Sie uns den Menschen weiter so gut es geht helfen “

„Lassen Sie uns den Menschen weiter so gut es geht helfen “

Mecklinghausen/Attendorn. Mehr als 400 Asylbewerber und Flüchtlinge leben mittlerweile in Attendorn. Die Integration dieser Menschen wird durch sehr großes gesellschaftliches Engagement der Attendorner Bevölkerung mitgetragen und unterstützt. Aus …
„Lassen Sie uns den Menschen weiter so gut es geht helfen “
„Raum.Zeit.Gitter“ im Museum soll Diskussionsstoff bieten

„Raum.Zeit.Gitter“ im Museum soll Diskussionsstoff bieten

Attendorn. Das Südsauerlandmuseum präsentiert am Montag, 7. November, von 17 bis 18.30 Uhr Fotos und einen Vortrag zum Thema „Geschlossener und offener Strafvollzug“. Der Titel der Veranstaltung lautet „Raum.Zeit.Gitter“.
„Raum.Zeit.Gitter“ im Museum soll Diskussionsstoff bieten

Fahrrad in Attendorn gestohlen

Attendorn. Unbekannte Diebe entwendeten in der Nacht auf Montag ein Fahrrad, das an einem Zaun in der Albert-Kemmerich-Straße verschlossen abgestellt worden war.
Fahrrad in Attendorn gestohlen

Zweiradfahrer entzieht sich Polizeikontrolle

Attendorn. Am Donnerstagnachmittag fiel einer zivilen Polizeistreife der Fahrer eines Kleinkraftrads auf, der trotz Einfahrtverbots in die durch Verkehrszeichen gesperrte Straße „In der Stesse“ einfuhr.
Zweiradfahrer entzieht sich Polizeikontrolle

Ein süßer Gruß für 14 Besucher aus Fernost

Attendorn. Erneut empfing die Hansestadt Attendorn die Teilnehmer eines Deutsch-Chinesischen Jugendaustausches im Rathaus.
Ein süßer Gruß für 14 Besucher aus Fernost

Mit viel Musik für die Operndorfschule trommeln

Attendorn. Die Musikschule der hansestadt Attendorn und der Verein „Initiative 4344 e.V.“ laden zu einem Benefizkonzert ein.
Mit viel Musik für die Operndorfschule trommeln

Kautschuk aus Löwenzahn und ein Blick in die Sterne

Attendorn. Für die Einführungsphase (Jahrgangsstufe 10) am St.-Ursula-Gymnasium war jetzt wieder das MINT-Projekt vorgesehen.
Kautschuk aus Löwenzahn und ein Blick in die Sterne

Schützen auf der Suche nach unbekannten Schätzen

Attendorn. Die Schützengesellschaft Attendorn veranstaltet auch in diesem Jahr wieder einen Seniorenabend. Hierzu sind alle Schützenbrüder und Schützenschwestern ab 60 Jahre am Dienstag, 8. November, um 18 Uhr in das Restaurant der Attendorner …
Schützen auf der Suche nach unbekannten Schätzen

Kattfiller feiern „nach alter Väter Sitte“

Attendorn. „Nach alter Väter Sitte“ ist das neue Motto, nach dem die Karnevalsgesellschaft Attendorn alle Attendorner und Gäste zur Sessionseröffnung einlädt. Sie ist in diesem Jahr am 12. November im „Hotel zur Post“ in der Attendorner Innenstadt …
Kattfiller feiern „nach alter Väter Sitte“

Tief bewegende Momente für Frauen der kfd

Attendorn/Osnabrück. Die Kreuztracht in Lage war nur einer der Höhepunkte einer Fahrt in das Bistum Osnabrück, die die kfd im Bezirk Attendorn angeboten hatte. Im voll besetzten Bus ging es für die 49 Teilnehmerinnen und den Präses des kfd-Bezirks, …
Tief bewegende Momente für Frauen der kfd

Hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall

Uelhof. Schäden in Höhe von rund 38.500 Euro richtete am Samstagnachmittag ein 32-jähriger Autofahrer aus Attendorn bei einem Verkehrsunfall auf dem Verbindungsweg zum Uelhof an.
Hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall

Sachbeschädigungen durch Farbschmierereien

Attendorn. Am vergangenen Wochenende trieben unbekannte Vandalen in der Straße Am Seewerngraben ihr Unwesen.
Sachbeschädigungen durch Farbschmierereien

Wohnungseinbruch

Neu-Listernohl. Am Freitag, 21. Oktober, drangen zwei bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Neu-Listernohl ein.
Wohnungseinbruch

Autofahrerin bei Auffahrunfall leicht verletzt

Attendorn. Eine 54-jährige Autofahrerin zog sich am Donnerstag bei einem Verkehrsunfall auf der Hansastraße leichte Verletzungen zu.
Autofahrerin bei Auffahrunfall leicht verletzt

Gauklerfestteam sucht trockene Lagermöglichkeit

Attendorn. Das Gauklerfestteam hat mit den Vorbereitungen zum 29. Kinder- und Gauklerfest am 15. und 16. Juli 2017 in Attendorn begonnen. Doch nun steh das Team vor einem scheinbar unlösbaren Problem.
Gauklerfestteam sucht trockene Lagermöglichkeit

Kradfahrer unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein unterwegs

Attendorn. In der Nacht auf Donnerstag kam Polizeibeamten auf ihrer Streifenfahrt durch Attendorn ein Motorrad ohne amtliche Kennzeichen entgegen. Die Beamten hielten den Fahrzeugführer an der Einmündung der Lübecker Straße zur Flensburger Straße an.
Kradfahrer unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein unterwegs

Kammerorchester musiziert erstmals an zwei Terminen

Attendorn. Das Kammerorchester Attendorn lädt seit Jahren zu einem spätherbstlichen Konzert in die Aula des Rivius-Gymnasiums. So auch in diesem Jahr. Mit einer kleinen Änderung.
Kammerorchester musiziert erstmals an zwei Terminen

Vier Verletzte bei Verkehrsunfall

Attendorn. Bei dem Zusammenstoß zweier Pkw auf der Attendorner Umgehungsstraße in Höhe des Wassertors am Dienstagabend zogen sich vier Verkehrsteilnehmer leichte Verletzungen zu.
Vier Verletzte bei Verkehrsunfall

Musiker des Spielmannszuges Biekhofen auf Kanu-Fahrt

Biekhofen. Mit einer dreitägigen Jugendfahrt bedankte sich der Spielmannszug des Schützenvereins „St. Hubertus“ Biekhofen bei den Kindern und Jugendlichen für die rege Teilnahme an den Proben und Auftritten.
Musiker des Spielmannszuges Biekhofen auf Kanu-Fahrt

Musikzug Ennest unterwegs zu „…unendlichen Weiten!“

Ennest. Die Musiker des sinfonischen Blasorchesters im Musikzug Ennest und Dirigent Ingo Samp trafen sich kürzlich zu zwei ganz besonderen Proben. Dabei hatten sie ein Konzert im Januar schon fest im Blick.
Musikzug Ennest unterwegs zu „…unendlichen Weiten!“