Attendorner Endoskopie-Abteilung ist „durch den TüV“
Attendorn. Niemand ist perfekt – aber diese Abteilung scheint schon ziemlich nah dran zu sein, hört man die lobenden Worte von Auditor Dennis Hartmann vom TÜV Nord. Er bescheinigte dem Team um Susanne Schnepper und Chefarzt Dr. med. Martin Vielhauer …
St.-Augustinus-Schützen Neu-Listernohl haben Jubiläumsfest im Blick
Neu-Listernohl. Das 125-jährige Jubiläum stand im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des St.-Augustinus-Schützenvereins Neu-Listernohl. Das 125. Schützenfest findet vom 10. bis zum 13. August statt.
Attendorn. Ein offensichtlich überladener Lkw lenkte in der vergangenen Woche die Aufmerksamkeit der Beamten des Verkehrsdienstes Olpe im Gewerbegebiet Attendorn auf sich.
Attendorn. Drei neue Helfer-vor-Ort gibt es in der Hansestadt Attendorn. Rotkreuzleiter Marco Steinrode hat den neuen Helfern jetzt nötige Ausrüstung überreicht.
Musikverein Lichtringhausen trifft sich zur Versammlung
Lichtringhausen. Eine Veränderung im Vorstand und zehn Ehrungen standen auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung des Musikvereins „Blau-Weiß“ Lichtringhausen. An Stelle des Vorsitzenden Hans-Werner Schulte, der sich entschuldigen ließ, …
Bundespräsident übernimmt Ehrenpatenschaft für Zwillinge
Attendorn. Eigentlich sollte es das sechste Kind der Eheleute Ramazan und Firdevs Koç aus Attendorn werden. Zur Überraschung der Großfamilie kamen Zwillinge und damit das siebte Kind zur Welt – ein Ereignis, das in Deutschland mit der …
Attendorn. Allen Schulkindern des Caritas-AufWind-Kindergartens Attendorn ein ganz besonderes Zertifikat überreicht: Sie erhielten den „Büchereiführerschein“ der evangelischen Kinder- und Jugendbücherei.
Attendorn. Dank einer privaten Spende konnte in der Hansestadt Attendorn erneut ein Deutsch-Sprachkurs für Frauen mit gleichzeitiger Kinderbetreuung angeboten werden.
Atendorn. Ggegen 23.50 Uhr am Samstag wurden mehrere Jugendliche dabei beobachtet, wie sie mit ihren Rollern durch das Parkhaus in der Hansastraße in Attendorn fuhren.
Attendorn. Dass auch ein Friedhof voller spannender Geschichten stecken kann, davon konnten sich in diesen Tagen einige Schüler des St.-Ursula-Gymnasiums Attendorn überzeugen, die an einer Führung über den Jüdischen Friedhof in Attendorn teilnahmen.