Lieder, Gebete, Geschichten und Gedanken zum Advent
Attendorn. Der vier Meter große Riesen-Wichernkranz steht auch in diesem Jahr wieder vor der Erlöserkirche Attendorn, mit dem die Kirchengemeinde seit der Kampagne der evangelischen Kirchen von Westfalen „Lasst uns nicht hängen“ auf das Problem …
Attendorn. Weihnachten ist die Zeit, in der Wünsche in Erfüllung gehen. Für viele Familien ist aber genau das nicht immer ganz einfach. Daher unterstützt die Weihnachtsbaum-Wunschaktion im Papierhaus Frey in Attendorn auch in diesem Jahr „das …
Feuerwehr rückt zu Kellerbrand aus - Nachbarin verhindert Schlimmeres
Jäckelchen. Feuerwehr und Rettungsdienst wurden am Freitagmorgen zu einem Kellerbrand in einem Wohngebäude im Attendorner Ortsteil Jäckelchen gerufen. Eine aufmerksame Nachbarin sorgte dafür, dass das Feuer glimpflich endete.
Brand in Absauganlage: Feuerwehr mit 37 Einsatzkräften vor Ort
Papiermühle. Zu einem Brand in einem Industriebetrieb in Papiermühle wurden die Löschzüge Attendorn und Ihnetal am Mittwoch alarmiert. Es galt, ein Feuer in einer Absauganlage zu bekämpfen.
Attendorn/Münster. Am ersten Adventswochenende finden traditionell die Westfalenmeisterschaften im karnevalistischen Tanzsport des BWK (Bund Westfälischer Karneval) statt. In diesem Jahr ist Münster der Austragungsort.
Attendorner Weihnachtsmarkt vom 7. bis 16. Dezember
Attendorn. Alljährlich zwischen dem 2. und 3. Advent, in diesem Jahr vom 7. bis zum 16. Dezember findet der Attendorner Weihnachtsmarkt auf dem „Alten Markt“ zwischen Sauerländer Dom und Südsauerlandmuseum statt.
Weihnachtsbaumwunschaktion für das Mutter-Kind-Haus Aline
Attendorn. Es ist schon seit vielen Jahren eine Tradition – der Weihnachtsbaum mit Wünschen der Kinder des Mutter-Kind-Hauses Aline. Auch in diesem Jahr steht er wieder in der Kundenhalle der Sparkasse in Attendorn.
Förderverein der St.-Ursula Schulen feiert 50-jähriges Jubiläum
Attendorn. Der Verein der Freunde und Förderer der St.-Ursula-Schulen feiert Jubiläum. Rund 800.000 Euro flossen in den 50 Jahren an geförderte Projekte wie Musicalproduktionen, Sport- und Wissenschaftswettbewerbe.
Tennisverein Grün-Weiß Dünschede und AG Begegnung bowlen gemeinsam
Dünschede/Finnentrop. Die Umsetzung des Inklusionsgedankens in den Handlungsfeldern des Sports liegt nicht in weiter Ferne – dies konnte die AG Begegnung Attendorn gemeinsam mit dem Tennisverein TC Grün-Weiß Dünschede mit Unterstützung durch den …
Adventsausstellung in der JVA Attendorn steigt am 2. Dezember
Attendorn. Holzspielküchen, Autos, Garderoben und Spielzeug jeder Größe, Form und Art: Alle diese Dinge –und viel mehr – stehen im Mittelpunkt der Adventsausstellung in der JVA Attendorn. Am ersten Adventssonntag, 2. Dezember, öffnet die …
Attendorn. Das Kulturbüro in Attendorn richtet seine Abschluss-Veranstaltung am Samstag, 15. Dezember, ab 21 Uhr im „Hotel zur Post“ aus und bringt mit „Grundrauschen“ eine Live-Band auf die Bühne, die sich der elektronischen Musik verschrieben hat.
Rettung per Flaschenzug: Feuerwehr muss gestürzter Kuh auf die Beine helfen
Holzweg. "Tierische" Rettung am Mittwochmittag: Die Feuerwehr wurde gegen 11.54 Uhr mit dem Stichwort "Tier in Notlage groß" zu einem Einsatz in einem landwirtschaftlichen Betrieb auf dem Holzweg alarmiert.
Früherer Thüringer Landesminister Christian Carius wechselt zu Mubea
Attendorn. Die Mubea Unternehmensgruppe mit Sitz in Attendorn gewinnt Christian Carius für das Management. Der frühere Thüringer Landesminister und Landtagspräsident Christian Carius übernimmt zum neuen Jahr die Position des Head of Corporate …
Vortrag des Heimatvereins Attendorn im „Himmelreich“ thematisiert jüdischen Handel
Attendorn. Der Verein für Orts- und Heimatkunde Attendorn lädt seine Mitglieder und alle Interessierten im Rahmen der Initiative „Shalom 2018“ am Donnerstag, 22. November, um 19 Uhr ins Höhlenrestaurant „Himmelreich“ ein.
„Das größte Friedensprojekt der Geschichte“: Christian Wulff äußert sich über Europa
Neu-Listernohl. „Europa befindet sich aktuell in einer extrem schwierigen Situation“. Das sagte Bundespräsident a.D. Christian Wulff, der auf Einladung der Akademie Biggesee nach Neu-Listernohl gekommen war. Doch er sprach auch über andere …
„FerienIntensivTraining“ in Attendorn bietet zusätzlichen Unterricht
Attendorn. Die Hansestadt Attendorn hat in den Herbstferien erstmalig ein Angebot für neu zugewanderte Schüler veranstaltet. Gefördert wurde die Maßnahme durch das Schulministerium Nordrhein-Westfalen.