Erster Doktor an der Spitze: Neue Wehrführung der Hansestadt vorgestellt
Attendorn - „Unsere Kernkompetenz ist das Feuer löschen. Deswegen heißt es ja Feuerwehr. Daneben gibt es aber auch viele weitere Aufgaben“: Dr. Tobias Bock weiß, wovon er spricht. Der promovierte Sicherheitswissenschaftler und ehemalige …
Fitnessstudio veranstaltet Outdoor-Kurstag zugunsten des Kinderhospiz „Balthasar“
Attendorn – Über den heutigen Samstag verteilt bietet das Maxsport in Attendorn Kurse an, die gegen eine Spende belegt werden können. Alle Angebote finden dabei auf der neu angelegten Outdoor-Trainingsfläche vor dem Fitnessstudio statt. Teilnehmen …
Windhausen/Lichtringhausen: Mobile Geschwindigkeitsdisplays werden installiert
Lichtinghausen/Windhausen. In Lichtringhausen und Windhausen werden an der Landstraße zwei mobile Geschwindigkeitsdisplays installiert. Das teilt die SPD mit. Demnach ist der Hauptausschuss mit dieser Entscheidung einem Antrag der Attendorner …
Radfahrer (45) von Auto erfasst und schwer verletzt - Hubschrauber im Einsatz
Ein 45-jähriger Radfahrer wurde am Donnerstag bei einem Unfall in Attendorn schwer verletzt. Er wurde an einem Fußgängerüberweg von einem Auto erfasst. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz.
Attendorn - Unbürokratische Hilfe, die ankommt: Mit einer Spende von 650 FFP2-Masken aus ihrem Bestand im Wert von insgesamt 3218 Euro bereitete die Firma Kirchhoff Automotive dem Attendorner Caritas-Zentrum eine große Freude.
Attendorn - Ab Anfang Juni 2020 bis voraussichtlich Oktober 2020 erfolgt der Endausbau der Straße „Auf dem Brink“ in Helden. Im Zuge der Straßen- und Tiefbauarbeiten kann es in diesem Bereich zu Verkehrsbehinderungen kommen. Das teilt die Stadt …
Ehemalige Asylbewerberinnen nähen Masken für Gemeinschaftsunterkünfte
Attendorn - Die gebürtigen Afghaninnen Shakila Gholami und Muzghan Gholami nähen Corona-Masken für die Menschen in den Gemeinschaftsunterkünften in Attendorn. Für die erforderlichen Nähmaschinen sorgte die heimische Bundestagsabgeordnete Nezahat …
Attendorner CDU-Fraktion spendet 1000 Euro an die Tafel
Attendorn - Nicht zum ersten Mal weilten Mitglieder der Attendorner CDU im „lebensfroh.Kirche im Laden“. Bereits bei Fraktions- und Ausschusssitzungen konnten sich die Ratsmitglieder einen Eindruck von der Einrichtung im Herzen des Schwalbenohls …
„Attendorn schreibt“: Gedanken von Kindern zu Corona
Attendorn – Das Leben der Kinder und Jugendlichen hat sich in den letzten Wochen verändert: Keine Schule, Eltern im Homeoffice, kein Besuch bei Großeltern. Man darf sich nicht treffen und was mit Freunden unternehmen.
Mit Mundschutz und Abstand: Attendorner Tafel startet große Ausgabe
Attendorn – Die Attendorner Tafel führt am Dienstag, 26. Mai, ab 14 Uhr die erste große Ausgabe im Rahmen der Corona-Pandemie durch. Hierzu hat sich das Tafelteam auf einige Sicherheitsregeln geeinigt, die dringend eingehalten werden müssen.
Attendorn – Auch das Studio A geht in Corona-Zeiten außergewöhnliche Wege. Am Samstag, 30. Mai, gibt es das erste Live-Stream-Konzert aus dem Antiquariat. Freuen darf man sich hier auf die von Steffi Schürholz zusammengestellte Formation „Stemarik“.
Betrunkener tritt Wohnungstür ein und geht auf Bewohner los - Polizisten angespuckt
Ein betrunkener 40-Jähriger hat in der Nacht zu Samstag die Tür einer Wohnung in Attendorn eingetreten und sich mit den Bewohnern angelegt. Die Polizei nahm den Störenfried fest, doch damit war der Mann gar nicht einverstanden.
Erinnerung an die Krise: Südsauerlandmuseum nimmt Zeitkapseln entgegen
Attendorn - Das Südsauerlandmuseum in Attendorn nimmt ab sofort Zeitkapseln der Corona-Krise entgegen. Diese Erinnerungsstücke an die derzeitige Pandemie sollen in zwei Jahren geöffnet werden.
Ruhebänke in der Hansestadt Attendorn erhalten neue Schilder
Attendorn - Auf Initiative des Seniorenrates der Hansestadt Attendorn pflegt seit 2006 eine achtköpfige Gruppe engagierter Senioren die Ruhebänkeder Hansestadt. Da viele Bürger nicht wissen, was es mit den Schildern auf sich hat, wurden diese nun …
Attendorn - Das Südsauerlandmuseum in Attendorn beteiligt sich an dem Projekt BIPARCOURS und lädt ab sofort zu einer interaktiven Schnitzeljagd durch das Museum ein.
Attendorn - Der Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 13. September, steht in diesem Jahr unter dem Motto „Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken.“
Attendorn - Die Hansestadt Attendorn gestaltet einen barrierefreien Fußweg zur Kapelle Waldenburg, so dass Rollstuhl- und Rollatorenfahrer den Wallfahrtsort in Zukunft problemlos erreichen können.
Gerhard Rosenberg Stiftung unterstützt Kinderbetreuungseinrichtungen mit 30.600 Euro
Attendorn - Stolze 30.600 Euro hat die Gerhard Rosenberg Stiftung an insgesamt 34 heimische Kinderbetreuungseinrichtungen, unter anderem in Olpe, Drolshagen, Attendorn und Finnentrop, gespendet.