Digitaler Vortrag: „Gut zu Fuß – Ursachen und Therapien bei Fußdeformitäten“
Die digitale Vortragsreihe „Attendorner Medizin-Gespräche“ der Helios Klinik Attendorn geht am Mittwoch, 31. März, um 17 Uhr mit dem Vortrag „Gut zu Fuß – Ursachen und Therapien bei Fußdeformitäten“ in die zweite Runde.
Ein gutes Jahr ohne Orchesterproben, 16 Monate ohne einen Konzertauftritt und keine wirkliche Perspektive, wann das Orchester seine musikalische Arbeit wieder aufnehmen kann. So geht auch das Kammerorchester Attendorn durch eine schwere und …
Interaktive Handy-Rallye für die ganze Familie in Ennest
Der Arbeitskreis „Familiengottesdienst Ennest“ der Gemeinde St. Margaretha bietet in Kooperation mit dem Ennester Kindergarten „Regenbogenland“ in den Osterferien, vom 29. März bis 9. April eine interaktive Handy-Rallye für die ganze Familie an.
Wagenbauer möchten Mitarbeiter der Seniorenheime eine Freude bereiten
Die Attendorner Wagenbaugruppe hat mit dem Verkauf von Orden über 3000 Euro gesammelt und will damit die Mitarbeiter der drei Attendorner Seniorenheime unterstützen.
Junger Mann von BMW überrollt und eingeklemmt - Notarzt muss ihn reanimieren
Ein junger Mann ist bei einem Unfall in Attendorn unter einem Fahrzeug eingeklemmt und lebensgefährlich verletzt worden. Ein Notarzt musste den 18-Jährigen reanimieren. Die Hintergründe sind noch unklar.
Sinfonisches Blasorchester des MZ Ennest trifft sich online
Knapp 60 Mitglieder des Sinfonischen Blasorchesters nahmen jetzt an einem Online-Treffen teil und bekamen einen Überblick über die Vorstandsarbeit, die entgangenen Termine und auch einen Ausblick auf die kommenden, geplanten Ereignisse.
Anmeldungen zu den Ostergottesdiensten in den katholischen Kirchengemeinden im Bereich Attendorn
Aufgrund der anhaltende Auflagen für den Gottesdienstbesuch ist in diesem Jahr in den katholischen Kirchengemeinden in Attendorn der Besuch der Semmelsegnung und verschiedener Ostergottesdienste leider nur mit Voranmeldung möglich.
Ab in die Tonne: Attendorn unterstützt Wiederverwertung alter Jeans
Seit zehn Jahren darf sich Attendorn Fairtrade-Stadt nennen. Und die Ideen gehen den „Fairantwortlichen“ in der Hansestadt nicht aus. Das neue Projekt heißt „Blaue Tonne“. Ab sofort können Hosen, Röcke und Jacken aus Jeans in eine blaue Tonne …
Anderen Frauen Mut machen: Aida Baradari für außergewöhnliches Engagement ausgezeichnet
Die 18-jährige Abiturientin Aida Baradari möchte anderen Frauen und jungen Mädchen Mut machen, sich in Naturwissenschaften auszuprobieren. Für dieses außergewöhnliche Engagement wurde die Schülerin des Rivius-Gymnasiums in Attendorn nun mit dem …
Corona im Kreis Olpe: Inzidenz deutlich gesunken - Zahl der Infizierten steigt aber weiter
Vor ziemlich genau einem Jahr wurde der erste Corona-Fall im Kreis Olpe festgestellt. Seitdem gehören Zahlen wie Neuinfektionen oder der Inzidenz-Wert zu den täglichen Begleitern. Alle aktuellen Informationen von heute gibt es in unserem News-Ticker.
Caritas-Senioren WG in Attendorn öffnet ihre Türen
Die Arbeiten am Haus der neuen Senioren WG in der Attendorner Innenstadt sind abgeschlossen. Für Interessenten gibt es die Möglichkeit, die Räumlichkeiten vor der Eröffnung zu besichtigen.
Scheiner folgt auf Borrmann: Führungswechsel in der JVA Attendorn
Yasmin Scheiner hat am 8. März die kommissarische Leitung der JVA Attendorn übernommen. Sie folgt auf Ulf Borrmann, der dort seit 2014 Leiter war. Das erklärt die JVA via Pressemitteilung.