Ruhrverband in Sorge vor sonnigem Mai: Vandalismus an den Talsperren im Sauerland befürchtet
Der Ruhrverband fürchtet, dass es bei steigenden Temperaturen in den kommenden Wochen zu verstärktem Vandalismus an den Talsperren im Sauerland, speziell rund um den Biggesee, kommen könnte.
„Kleine archäologische Sensation“: Funde in Attendorn geben Archäologen Rätsel auf
Erneut sind bei Bauarbeiten im Rahmen des Attendorner Innenstadtentwicklungskonzepts bedeutende archäologische Funde zutage getreten. Doch die aktuellen Funde um den Sauerländer Dom im Herzen der Hansestadt stellen die Archäologen vor Rätsel. Dr. …
„Die Wälle pink färben“ lautet das Motto des diesjährigen Citylaufes
Die Organisatoren des Attendorner Citylaufes mussten auch in diesem Jahr die Veranstaltung absagen. Damit am 8. Mai nicht nur einige Spaziergänger – statt der üblichen über 1000 Läufer – auf den Wällen unterwegs sind, haben sich die Verantwortlichen …
Vortrag zum Thema „Corona-Impfung bei rheumatischen Erkrankungen“
Die digitale Vortragsreihe „Attendorner Medizin-Gespräche“ der Helios Klinik Attendorn findet am Mittwoch, 28. April, um 17 Uhr bereits zum dritten Mal statt. Dieses Mal mit dem Vortrag „Corona-Impfung bei rheumatischen Erkrankungen“.
Corona im Kreis Olpe: Inzidenz stark gesunken - Zahl der Infizierten auf Rekordhoch
Mittlerweile beherrscht Corona seit mehr als einem Jahr das Leben im Kreis Olpe. Zahlen wie Neuinfektionen, Todesfälle oder der Inzidenz-Wert begleiten uns seitdem täglich. Alle aktuellen Informationen von heute erhalten Sie in unserem News-Ticker.
Corona-Gedenktag: Kranz-Niederlegung auf dem Friedhof
Bürgermeister Christian Pospischil hat anlässlich der Gedenkveranstaltung für die Todesopfer der Corona-Pandemie einen Kranz auf dem Waldfriedhof in Attendorn niedergelegt.
Frisierter Roller kracht frontal in Auto - junger Fahrer (15) verletzt
Ein 15-jähriger Rollerfahrer wurde am Dienstagnachmittag bei einem Unfall in Biekhofen verletzt. Er krachte frontal in ein entgegenkommendes Auto. Sein Zweirad entsprach allerdings nicht dem erlaubten Zustand.
Das traditionelle Klappern an den Tagen vor Ostern fan im oberen Repetal auch in diesem Jahr zuhause statt. Der Dorfverein Helden hatte nach Absprache mit der Kirchengemeinde wieder zur Aktion „Wir klappern Zuhause“ eingeladen.
Während Bewohner draußen arbeiten: Mann spaziert in Wohnung und klaut Geld
Dreister geht es kaum: Während ein Ehepaar aus Attendorn am Donnerstag draußen arbeitete, spazierte ein unbekannter Mann in dessen Wohnung und klaute Geld. Die Polizei bittet um Hinweise.
Wilhelm ten Haaf übergibt Bücher an Bürgermeister Pospischil
Aus den Händen von Autor Wilhelm ten Haaf nahm Attendorns Bürgermeister Christian Pospischil jetzt einige Exemplare des Buches „Am Sonntag hab ich Zeit für Dich“ entgegen.
Aus Speisesaal wird Dorfkneipe: Schützenverein Ennest erhält 137.000 Euro vom Land NRW
Der Schützenverein St. Margareta Ennest erhält 137.000 Euro aus dem NRW-Förderprogramm „Dorferneuerung 2021“. Das Fördergeld will der Verein für den Umbau des Speisesaals in der Schützenhalle in eine Dorfkneipe verwenden.
Ein wahrer Alptraum für jeden Autofahrer: Ein 25-jähriger Mann bemerkte am Montag in Helden Rauch in seinem Wagen. Kurz darauf schlugen ihm Flammen entgegen. Der junge Mann wurde verletzt.