SingBus der Deutschen Chorjugend macht Halt in Attendorn
Der Sängerkreises Bigge-Lenne, in dem aktuell 35 Kinder- und Jugendchöre aktiv sind, hatte sich beim Programm „Kinderchorland – In jedem Ort ein Kinderchor“ beworben und so machte der SingBus am vergangenen Samstag Halt in Attendorn.
Im Zentrum der Hansestadt starten die ersten Weihnachtsvorbereitungen. So beginnt in der Niedersten Straße und Ennester Straße am Wochenende, 30. und 31. Oktober, die Anbringung der Weihnachtsbeleuchtung.
Eine Altstadt zum Anfassen - Lionsfreunde übergeben Modell der Stadt Attendorn
Mit Corona-bedinger Verspätung konnte der Lions Club Hansestadt Attendorn jetzt ein Stadtmodell offiziell einweihen, das Attendorn im Jahr 1810 zeigt. Dabei handelt es sich um eine Darstellung speziell für Blinde und Sehbehindert.
Schon nach der ersten Nachricht zur drohenden Schließung der Gynäkologie und der Geburtshilfe der Helios Klinik Attendorn wurde die Stadtverwaltung aktiv. Nun, nachdem der 1. November feststeht (wir berichteten), haben sich einige Hebammen bei der …
Kristian Palauneck wird neuer Dirigent beim Musikverein Lichtringhausen
„Wir sind überglücklich, dass unsere Suche so schnell und so erfolgreich war“, erklärte Hans-Werner Schulte, 1. Vorsitzender vom Musikverein Lichtringhausen, als er dem SauerlandKurier den künftigen Dirigenten bekanntgab. Martin Theile, der nach …
Helios-Klinik Attendorn: Termin für Schließung der Geburtsstation steht fest - und er ist früher als gedacht
Die Helios-Klinik wird die Gynäkologie und die Geburtsstation schließen - diese Meldung war bereits bekannt. In einer aktuellen Pressemitteilung nennt die Klinik nun den konkreten Termin - und der ist früher als gedacht.
„Gemeinsam gegen Corona“ - 500 Euro in der InfoTastic Academy gewinnen
„Wir wollen einfach einen zusätzlichen Anreiz geben, dass dieMenschen sich impfen lassen“, erklärt Patrick Schwane die Intention, warum das Team der InfoTastic Academy in Attendorn die Aktion „Gemeinsam gegen Corona“ ins Leben gerufen hat.
Probesingen für Kinder und Jugendliche - Auftritt inklusive
Wer schon immer mal ausprobieren wollte, ob Singen zu seinem neuen Hobby werden könnte, ist am Samstag, 23. Oktober, in Attendorn an der richtigen Stelle.
Bücherbasar der Lionfreunde Attendorn beim Weihnachtsmarkt
Der Bücherbasar des Lions Club Hansestadt Attendorn wird dieses Jahr vom 4. bis 11. Dezember während des Attendorner Weihnachtsmarktes stattfinden. Die „Löwen“ öffnen zum 15. Male ihre Pforte, um mit dem Erlös einem caritativen Zweck zu dienen.
Auf dem Weg zum Krankenhaus: Rettungswagen wird zum Kreißsaal
Sie waren auf halbem Weg in die Geburtsstation der Helios Klinik Attendorn, aber das Neugeborene wollte offenbar nicht mehr so lange warten – und so mussten jetzt die Notfall-Sanitäterinnen Tina und Tana (Nachnamen sollen nicht genannt werden) …
Beatrice Egli kommt zum Stadtjubiläum nach Attendorn
Das Jubiläumsjahr 2022 hat zahlreiche Highlights in der Hansestadt zu bieten. Eins davon ist definitiv der Auftritt der Schlagersängerin Beatrice Egli im Rahmen des Attendorner Kultursommers am Mittwoch, 6. Juli.
Erstes Herbstkonzert des Kulturringes der Stadt Attendorn
Mit einem Konzert für Gitarre und Violine eröffnet der Kulturring der Stadt Attendorn die eher „klassischen“ Veranstaltungen seiner diesjährigen Konzertreihe und empfängt Thomas Hofer und seinen Duo-Partner Daniel Dangendorf am Sonntag, 24. Oktober, …
Themenwanderweg „RuHe-Pfad – Rund um Helden“ wird im Repetal eröffnet
Nach mehrjähriger Planung ist der Themenweg „RuHe-Pfad – Rund um Helden“ nun fertiggestellt. Der SGV Repetal und der Dorfverein Helden, die dieses Leader-Projekt gemeinschaftlich durchführen, freuen sich, Einheimischen und Gästen einen neuen …
Neues Jugendorchester im Repetal - Proben haben schon begonnen
Die Jugendabteilungen der Musikvereine Dünschede und Helden haben sich zum „Jugendorchester Repetal“ zusammengeschlossen. Die neue Formation hat schon mit den Proben begonnen.
Umfangreiche Baumaßnahme auf der Lübecker Straße macht Umleitungen erforderlich – Änderungen beim ÖPNV
Im Attendorner Ortsteil Schwalbenohl kommt es seit 6. Oktober zu Verkehrsbehinderungen. Grund sind die umfangreichen Bauarbeiten auf der Lübecker Straße.
Unbekannte protestieren mit kreativer Idee gegen die Schließung der Geburtsstation der Helios Klinik
Rund ums Attendorner Rathaus, in der Wasserstraße, auf dem Feuerteich und in einigen Bäumen der Innenstadt hingen am Mittwochabend und am frühen Donnerstagmorgen Wäscheleinen mit Protestschildern – mit niedlicher Babywäsche dekoriert.
Die vier Metallplatten, die auf der Ennester Straße den Verlauf der mittelalterlichen Stadtmauer verdeutlichen sollen, müssen aus der Fahrbahn entfernt werden.
Ferienhausgebiet am Biggesee: Neuer Investor mit Plänen für Waldenburger Bucht
Was sich nach einer Übernahme des Campingplatzes Biggesee-Waldenburg angehört hat, könnte nun zu einem touristischen Highlight in der Region werden - aber auch zu erneut aufkeimenden Problemen. Nicht nur der Campingplatz wird von Grund auf saniert: …
Niederländische EuroParcs Group übernimmt Campinganlage Biggesee-Waldenburg
Der niederländische Ferienparkbetreiber EuroParcs Group übernimmt zum 1. Oktober 2021 die Campinganlage Familiencamping Biggesee-Waldenburg vom bisherigen Eigentümer 12.18. Unternehmensgruppe.
Sessionseröffnung in Attendorn: „Der 11.11. dürfte klappen!“
Alle Karnevalisten in Attendorn und Umgebung sollten sich schnellstens den kommenden „Elften im Elften“ rot im Kalender markieren, denn nach erfolgreichen Gesprächen zwischen den Verantwortlichen der KG Attendorn „Die Kattfiller“ und der Stadt …
Gleich zwei Jahreshauptversammlungengalt es jetzt für die Kattfiller aus Attendorn nachzuholen. Die Tagesordnung mit Geschäfts-, Kassen- und Jahresberichten aus den Geschäftsjahren 2019 und 2020 wurde Schritt für Schritt abgearbeitet.
Das Pfarrheim in Neu-Listerohl ist Geschichte. Die Abrissarbeiten laufen auf Hochtouren und es ist nur noch eine Frage weniger Tage – dann wird nichts mehr an den dominierenden Bau am St-Augustinus-Platz erinnern.
Mit Waffe in Notaufnahme: Patient bedroht Pfleger und Ärzte im Krankenhaus
Ein Mann hat im Krankenhaus in Attendorn mit einer Schreckschusspistole geschossen und Pfleger und Ärzte bedroht. Der 44-Jährige war Patient in der Notaufnahme.