1. SauerlandKurier
  2. Kreis Olpe
  3. Attendorn

Karneval in Attendorn: Großer Umzug am Veilchendienstag 2023 - alle Infos

Erstellt:

Von: Simon Stock

Kommentare

Attendorn ist die Karnevalshochburg in Südwestfalen. Der Umzug am Veilchendienstag zieht Tausende an die Straßen. Das Programm für die Session 2023 in der Übersicht.

Attendorn - Karneval und Attendorn, das passt. Nicht umsonst wird die Hansestadt auch Klein-Colonia genannt. Attendorn ist die Karnevalshochburg im Kreis Olpe (NRW). In der Session 2022/23 folgt Mitte Februar nach mageren Corona-Jahren wieder ein Programm-Highlight auf das andere. Auch an anderen Orten im Kreis Olpe gibt es Karnevalsveranstaltungen.

Nach dem abgesagten Karneval 2022 in Attendorn steigt bei der Karnevalsgesellschaft (KG) Attendorn „Die Kattfiller“ die Vorfreude auf eine „normale“ Session in diesem Jahr. Sie steht unter dem Motto „Nach 2 Jahren Cerveza, Tapas und viel mehr … Ein neuer Prinz muss her!“

Karneval 2023 in Attendorn: Frühstart mit Damen- und Herrensitzung

Los geht es bereits am 10. Februar 2023 mit der Damensitzung in der Attendorner Stadthalle. Auf die Gäste wartet ein großes und buntes Programm mit „Palaver“ und heimischen Garden.

Zwei Tage später, am Sonntag (12. Februar), sind die Herren am Zuge, und zwar bereits ab vormittags. Um 11.11 Uhr geht es los. Mit dabei sind in der Stadthalle heimische Künstler und Garden, dazu Acts wie „Ne Usjeflippte“, Ingo Oschmann und die Steinebrücker Schiffermädchen.

Karneval 2023 in Attendorn: Altweiberfastnacht und Vorstellung der neuen Tollitäten

Mit der Altweiberfastnacht am Donnerstag (16. Februar) startet der Karneval in seine Kerntage. Zunächst werden ab 18.11 Uhr vor dem Rathaus die neuen Attendorner Tollitäten der „Kattfiller“ vorgestellt.

Karneval Attendorn Kattfiller
Attendorn steht kurz vor der heißen Phase: Die Jecken stehen in den Startlöchern für Party, Spaß und gute Laune. © Andrea Vollmert

Der Altweiberball der Ennester Karnevalsgesellschaft am 16. Februar in der Schützenhalle Ennest ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Bei Musik von Kölsch Connection steht das Feiern hier im Mittelpunkt – und natürlich gute Verkleidungen. Los geht‘s in Attendorn-Ennest um 18.31 Uhr. Unter anderem mit dabei sind die Golden Girls aus dem Ihnetal und die Funkengarde Hülschotten.

Karneval im Kreis Olpe 2023
So wie die „Bärmelsker“ Jecken beim Attendorner Gardebiwak (Foto) werden in der heißen Phase die Narren bei unzähligen Partys, Sitzungen und Umzügen im ganzen Kreis Olpe ihren Spaß haben. © Vollmert, Andrea

Karneval 2023 in Attendorn: Kattfiller-Gardebiwak und Kinderkarneval

Aus dem ganzen Kreis Olpe kommen Garden und andere Jecken am Samstag, 18. Februar, von 11.11 bis 14 Uhr auf dem „Alter Markt“ zusammen, um beim 23. Kattfiller-Gardebiwak in das närrische Wochenende zu starten. Der Eintritt ist frei. Um 14 Uhr geht der Kinderkarneval in der Stadthalle mit „Funny Fux“ als Highlight los. Jedes Kind erhält ein Überraschungspräsent.

Karneval 2023 in Attendorn: Die große Prunksitzung am Sonntag

Der Höhepunkt der Sitzungskarnevals in Attendorn ist am Sonntag (19. Februar) die Große Prunksitzung in der Stadthalle. Mit dabei sind heimische Künstler und Garden, dazu die „Kölsch Connection“, Acts wie „Cöllner“, das Männerballett Ihnetal und einige mehr. Das Programm soll satte fünf Stunden dauern. „sam-Tanzmusik“ sorgt für den passenden Ton bis in die frühen Morgenstunden.

Karneval 2023 in Attendorn: Umzüge am Rosenmontag und Veilchendienstag

Beim Rosenmontagszug am 20. Februar um 15 Uhr (Start an der Atta-Höhle) wird vor allem der Nachwuchs auf seine Kosten kommen. Der neue Kinderprinz wird mit seinem Gefolge und vielen Wagen, Fußgruppen sowie Spielmannszügen durch die Straßen der Stadt ziehen.

Karneval Attendorn 2023 Kattfiller Rosenmontag Zugweg
Der Zugweg am Rosenmontag: Hier können alle Jecken den Zug des Kinderkarnevals bestaunen - und sicher eine Menge Kamelle sammeln. © KG Attendorn

Einen Tag später, am Veilchendienstag (21. Februar), folgt der Karnevalshöhepunkt im gesamten Kreis Olpe: der große Umzug durch Attendorn, bei dem 25 Großwagen, 51 Fußgruppen und 6 Musikkorps, Spielmanns- und Fanfarenzüge die unzähligen Jecken am Straßenrand begeistern. Es ist der größte Karnevalszug in Südwestfalen.

Karneval Attendorn Kattfiller Veilchendienstag Zugweg
Der Veilchendienstagszug zieht mehrfach durch die Attendorner Innenstadt. Hier der genaue Zugweg. © KG Attendorn

Im Anschluss an den großen Karnevalsumzug ist die „Kattfillersause für alle“ in der Stadthalle mit Live-Musik. Der Eintritt ist frei. Es wird ein kostenloser Buspendelverkehr von Feuerteich bis zur Stadthalle eingerichtet.

Alle Infos und Dutzende Fotos rund um den Attendorner Karneval gibt es außerdem im KattfillerKurier.

Auch interessant

Kommentare