1. SauerlandKurier
  2. Kreis Olpe
  3. Attendorn

Attendorner Bügeltanz mit neuem Kostüm für den „Hänsel“

Erstellt:

Von: Andrea Vollmert

Kommentare

Freuen sich über das neue Kostüm für den „Hänsel“: Christian Falk, Stefan Prentler, Christopher Selter, Sascha Koch und Christian Feldmann (v.l.).
Freuen sich über das neue Kostüm für den „Hänsel“: Christian Falk, Stefan Prentler, Christopher Selter, Sascha Koch und Christian Feldmann (v.l.). © Christian Falk

Gleich doppelten Grund zur Freude hatten die Attendorner Jungschützen vor einigen Wochen, als sie Unterstützung von der Schützenstiftung erhielten. So gab es zum einen grünes Licht für die Anschaffung neuer, weißer Hemden, die anlässlich der Aufführung des Bügeltanzes am Schützenfest-Sonntag getragen werden.

Attendorn - Und zum andern stimmten das Kuratorium, das sich aus den Schützenbrüdern Frank Beckehoff, Walter Viegener, Heinz-Bernd Viegener, Christian Falk und Hauptmann Sascha Koch zusammensetzt sowie der Stiftungsvorstand, bestehend aus dem Vorsitzenden Christian Feldmann und seinem Stellvertreter Stefan Prentler, auch für die Anschaffung eines neuen Kostüms für den „Hänsel“. Dieser „Lustigmacher“, der während des Bügeltanzes seine Späße treibt oder Geld einsammelt, wird in diesem Jahr erstmals von Christopher Selter verkörpert.

Schneider des Kölner Dreigestirns

Und dieser freut sich über die neue Bekleidung, wurde sie doch eigens bei dem Schneider angefertigt, der auch die Kostüme für das Kölner Dreigestirn herstellt. Das Kostüm besteht aus einer Weste, einer Hose und einer passenden Kopfbedeckung und ist abwechselnd in den Farben Rot und Weiß, den Farben der Stadt Attendorn, gestaltet. Kleine Glöckchen an den Ärmeln unterstreichen dabei den Anschein des umhertreibenden Schalks.

Bei der ersten Vorstellung der Kleidung in Attendorn machten die Verantwortlichen der Stiftung dabei Werbung in eigener Sache. „Seit 2010 gibt es unsere Stiftung“, so Schützenhauptmann Sascha Koch mit einem Verweis auf die zahlreichen Projekte, die finanziell unterstützt werden konnten.

Dazu gehörten unter anderem Baumaßnahmen an der Vogelsruthe oder auch die Anschaffung einer Multimediaausstattung im Bieketurm. „Wir freuen uns aber auch, wenn es weiter finanzielle Zuwendungen an die Stiftung gibt. Seien es Geldgeschenke zu Geburtstagen, Jubiläen oder Ähnlichem“, so Sascha Koch.

Auch interessant

Kommentare