1. SauerlandKurier
  2. Kreis Olpe
  3. Attendorn

19. Attendorner Gauklerfest

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Am Wochenende gibt es wieder viel Varieté, Clownerie, Akrobatik, Pantomime und Musik

Attendorn. (SK)

Varieté, Clownerie, Akrobatik, Pantomime und Musik: Am kommenden Wochenende, 23. und 24. Juni, gibt es in Attendorn wieder allerhand für Augen und Ohren. Beginn des Spektakels ist am Samstag um 19 Uhr und am Sonntag um 11 Uhr.Pünktlich zum Beginn der Sommerferien öffnet Attendorn wieder seine schillerndsten Pforten. Bereits zum 19. Mal organisieren das Kulturbüro und das Jugendzentrum das Kinder- und Gauklerfest. Mit seiner Mischung aus Kultur und Entertainment hat sich das Attendorner Gauklerfest in den letzten Jahren als Comedy- und Musikfestival etabliert und genießt über die Grenzen der Region hinweg einen hervorragenden Ruf.

Auch in diesem Jahr ist es den Machern gelungen, ein hochkarätiges Programm zusammenzustellen und nationale und internationale Stars und Newcomer ins Sauerland einzuladen.

Unter anderem kommt Boundzound mit dem aktuellen Hit "Louder", das Soloprojekt von Demba "Ear" Nabé, einem der drei Frontmänner des erfolgreichsten deutschen Dancehall-Kollektivs Seeed. Sein eigener Mix überschreitet mühelos die Grenzen zwischen Hip Hop, R'n'B und Soul. Live wird der Songwriter, Tänzer, Klarinettist, und Sänger von einer achtköpfigen Band unterstützt.

Eine perfekte Mischung aus Stand-up-Comedy, Pantomime, Situationskomik, Slapstick und abgedrehten Tanzeinlagen präsentiert Mark Britton, Deutschlands Comedy-Import Nr. 1. Lost Locos bieten rasanten Musik-Comedy der Extraklasse. Ihr Erfinder ist Paul Morocco, der mit seiner Flamenco-Comedy-Show "Olé" seit vielen Jahren Zuschauer rund um den Globus begeistert. Die drei verrückten Latinos sind die Meister sentimentaler Songs und funkiger Rhythmen, die Maestros des Humors und der Parodie. Sie traktieren und jonglieren ihre spanischen Gitarren ohne Erbarmen.

Gods Of Blitz sind etwas ganz Außergewöhnliches in der hiesigen Musiklandschaft. Hysterischer, geschmackvoll dissonanter Future-Rock'n'Roll von umwerfender Nonchalance und wenn eine Band live derartig die Zündschnur brennen hat, versteht man, warum Gods Of Blitz gerade als "Germany's first international indie-pop rock stars" gehandelt werden.

Barry Goulds Show ist ein Feuerwerk: Unerwartete Pointen, beißende Ironie und nachdenkliche Untertöne explodieren in rascher Folge, spielerisch kombiniert mit eleganter Jonglage, furiosen Tricks und brillanter Artistik. Durch das Programm führt wieder Mia Mittelkötter alias Lioba Albus. Insgesamt sind für die beiden Festivaltage mehr als 50 internationale Produktionen mit über 90 Künstlern sowie verschiedene Aktionen für Kinder und Jugendliche geplant. Weitere Informationen gibt es auf http://www.gauklerfestival.de.

Das Programm: Samstag, 23. Juni, 19 Uhr:

Das Epizentrum (Fun/Funk/Rap), Boundzound (HipHop/R'n'B/Pop), Marc Britton/GB & Lost Locos/EC,RA,CO (Musik-Comedy), Ninaanin (Feuershow)

Sonntag, 24. Juni, 11 Uhr, auf fünf Bühnen:

Musik: Dr. Ring Ding (Reggae/Ska/Dub), Gods of Blitz (Indie/Garage House/Rock), Earthbend (Indi/Rock), Columbian Neckties/DK (Punk), The Candids (Indie/New Wave), Lantastic Records (Hip Hop)

Comedy: Starbugs/CH (Rhythmische Sportkomik), Upside Down (Luftartistik), Lioba Albus (Kabarett/Moderation), Herr Niels (Pantomime), The fifth Wheel/RUS (Marionettentheater), Barry Gold/USA (Theater-Spektakel), Lee Hayes/NL (Straßentheater), Die Drei Jongleure (Varieté), Iryna Bilenka/UA (Stepjonglage), Micha (Jonglage/Show), Ingrid Irrlicht (Kindertheater), M. Schnüttgen (Comedy Moderation), KIKU (Stelzenmann)

Finale mit KleinKunstPreis, Talentino, Open Stage; Walk Acts, große Aktions- & Kinderspielstraße.

Auch interessant

Kommentare