Attendorner Meiler endlich angezündet - erweitertes Sicherheitskonzept

Nach einer Ausweitung des Sicherheitskonzeptes konnte endlich der Meiler auf dem Osterkopp der „Waterpoote“ angezündet werden.
Attendorn - Der Attendorner Meiler sollte bereits am vergangenen Freitag angesteckt werden. Die anhaltende Trockenheit, die latent vorhandene Waldbrandgefahr und nicht zuletzt der nur einen Steinwurf entfernte Bereich, in dem wenige Tage vorher 20.000 Quadratmeter Wald gebrannt haben, hatten dazu geführt, dass der Landesbetrieb Wald und Forst NRW das Anzünden des Kohlenmeilers kurzfristig untersagt hatten.
Nun aber sind die Poskebrüder in Attendorn froh, dass ihr Vorhaben doch endlich umgesetzt werden kann. Heute, 16.August, haben vor Ort auf dem Osterfeuerplatz Gespräche stattgefunden mit den Organisatoren, Bürgermeister Christian Pospischil, der Feuerwehr und Vertretern des Landesbetriebes Wald und Forst NRW. Man einigte sich auf weitere Sicherheitsvorkehrungen. So werden aktuell Sprinkleranlagen im Wald installiert. Ein großes mit Wasser gefülltes Güllefass vor Ort, C-Rohre und ein Wasseranschluss sollen im Notfall die Wasserversorgung garantieren.
Das Programm geht nun bis Sonntag - wie geplant - weiter, so dass nun mit dem wirklich glühenden Meiler vor Ort gefeiert werden kann. Die Poskebrüder hatten dafür ein abwechslungsreiches Programm mit Musik und Leckereien auf die Beine gestellt.