1. SauerlandKurier
  2. Kreis Olpe
  3. Attendorn

Attendorner Wochenmarkt bleibt auf dem Rathausplatz

Erstellt:

Von: Andrea Vollmert

Kommentare

Der Attendorner Wochenmarkt bleibt am Rathaus. Allerdings wird es weitere Stände bis zum „Alter Markt“ geben.
Der Attendorner Wochenmarkt bleibt am Rathaus. Allerdings wird es weitere Stände bis zum „Alter Markt“ geben. © Vollmert, Andrea

Die Politik in Attendorn hat nun entschieden, dass der Wochenmarkt auf dem Rathausplatz bleiben soll.

Attendorn – Der Standort des Attendorner Wochenmarktes ist seit Wochen und Monaten Gegenstand von kontroversen Diskussionen (wir berichteten). Während der Umbauphase rund um den „Alter Markt“ war der Standort auf den bereits fertig gestellten Rathausplatz verlegt worden. Damals war die Rede von einer vorübergehenden Lösung – nach der Fertigstellung des „Alter Markt“ sollten die Händler eigentlich zurück.

Mittlerweile hatten sich die Marktbestücker aber zusammengeschlossen und den Wunsch geäußert, dauerhaft auf dem Rathausplatz bleiben zu können. Hauptgrund für diese Bitte war die weitaus bessere Erreichbarkeit des Platzes mit den Lieferwagen und Lkw. „Viele Kunden, vor allem ältere, können vor Ort parken und ihre schweren Einkäufe direkt in das Auto legen“, hieß es im Schreiben der Händler von 2022 an die Verantwortlichen im Rathaus Attendorn. Viele Geschäftsbetreiber jedoch haben lange Zeit darum gekämpft, dass der Markt eben auf dem Marktplatz stattfinden soll, nicht zuletzt um die Frequenz rund um Kirche und Museum wieder zu erhöhen.

Nun ist die endgültige politische Entscheidung um das brisante Thema gefallen: Der Haupt- und Finanzausschuss hat die grundsätzliche Beibehaltung des jetzigen Kernstandortes des Wochenmarktes am „Rathausplatz“ beschlossen. Darüber hinaus soll über die angrenzende „Kölner Straße“ (Fußgängerzone) bis hin zum „Alter Markt“ die Möglichkeit der Beschickung des Wochenmarktes weiterhin bestehen bleiben und bei angestrebter Neuakquise von Markthändlern der Standort ausgeweitet werden können.

Kristin Meyer, Leiterin des Amtes für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus, hatte bereits in der Versammlung der Werbegemeinschaft angekündigt, dass aus diesem Grund derzeit weitere Händler zur Bestückung des Wochenmarktes gesucht werden.

Auch interessant

Kommentare