„...auf jeden Fall etwas mit Kunst“

Anahit Gregorian ist 15 Jahre alt. Am 20. November 2012 kam sie mit ihrer Familie aus Armenien und lebt seitdem in Attendorn. Seit frühester Kindheit ist Malen ihr größtes Hobby.
Als sie vor gut einem Jahr nach Attendorn kam, sprach die 15-Jährige kein Wort Deutsch. Seit Januar dieses Jahres besucht sie die Gemeinschaftshauptschule in Attendorn und geht jetzt in die neunte Klasse. Nun spricht sie akzentfreies Deutsch, denn dass war ihr sehr wichtig.
Bild für einen Postkartenkalender
Gleich zu Beginn ihrer Schulzeit besuchte sie bei Carmen Mans den Kurs Berufswahlorientierung. Im Rahmen der Unterrichtsstunden beteiligten sich einige Schüler, darunter auch Anahit, an dem Wettbewerb für das Postkartenleporello des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB). Er stand in diesem Jahr unter dem Motto „Jung & Alt - gemeinsam viel erleben“. Anahit malte mit Bleistift ein Bild, welches auch prompt einen Platz im Postkartenkalender fand. „In diesem Moment wurde mir klar, dass dieses Talent auf jeden Fall gefördert werden muss“, erinnerte sich Carmen Mans. Die Honorarkraft malt selber leidenschaftlich gerne und leitet den DRK Kinder- und Jugendmalkurs des Kreisverbandes Olpe in Attendorn. Sie lud die Armenierin dorthin ein und seitdem malte Anahit dort mit Acrylfarben auf Leinwand die unterschiedlichsten Bilder. Carmen Mans ist begeistert von dem Talent der jungen Künstlerin und es liegt ihr sehr am Herzen, dieses zu fördern.
Im Moment sind einige ihrer Bilder noch bis zum 31. Januar in der Ausstellung der DRK Kinder- und Jugendmalgruppe des Kreisverbandes Olpe im Foyer des Krankenhauses St. Barbara Attendorn zu sehen. „Diese Ausstellung ist die ideale Plattform, um der Öffentlichkeit die Bilder von Anahit zu zeigen“, bekräftigte ihre Mentorin. „Sie hat für die Ausstellung versucht, ihre verschiedenen Facetten zu zeigen.“
Die Resonanz auf ihre Bilder ist sehr positiv und Anahit bekam schon sehr viel Lob. Darüber ist die 15-Jährige sehr glücklich, denn eines steht für sie fest: „Ich weiß noch nicht, was ich werden will, aber auf jeden Fall etwas mit Kunst“.
Aus diesem Grund wünscht sich Carmen Mans sehr, dass sich neben dem DRK noch jemand anderes findet, der sich für das Talent des begabten Mädchens einsetzt. Sie könnte sich gut vorstellen, dass Anahit mal ein Praktikum an einer Kunsthochschule absolviert oder einmal an Wochenendworkshops teilnimmt. „Ich würde mir wünschen, dass ihr jemand auch andere Maltechniken beibringt“, so Carmen Mans.
Unterstützung für Anahit
Wer Anahit Gregorian unterstützen möchte, der kann per E-Mail Kontakt zu Carmen Mans unter c.mans@gmx.de oder nach den Ferien über die GHS Attendorn aufnehmen. (Von Anette Leusmann)