EuroParcs erklärt weiter: „In den vergangenen Monaten wurden bereits erste Arbeiten auf dem Areal vorgenommen, die nicht genehmigungspflichtig waren und der Modernisierung und Sicherheit dienten. Dazu zählten mitunter der Abriss eines ungenutzten, bereits verfallenen Gebäudes sowie Instandhaltungsarbeiten am Seeufer. [...] Für die touristische Standortentwicklung nimmt EuroParcs in Kürze Gespräche rund um die Gestaltung des Strandbereichs und die Einbeziehung regionaler Partner auf. Der Verkaufsstart der ersten 47 Ferienimmobilien ist bis Ende des Jahres geplant.“