Diese Zuwendung stand bisher unter dem Vorbehalt einer baufachlichen Prüfung. „Das bedeutet, dass mit der Baumaßnahme erst nach ausdrücklicher Mitteilung durch den Zuwendungsgeber sowie erfolgter technischer Prüfung und der Vorlage eines positiven Prüfvermerks begonnen werden darf“, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Attendorn.
Die von der Hansestadt Attendorn erstellten Unterlagen wurden durch die Oberfinanzdirektion Münster geprüft. Vor diesem Hintergrund hat jetzt das Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung als Zuwendungsgeber „grünes Licht“ für die bauliche Umsetzung der Maßnahme erteilt. Eine zeitnahe Ausschreibung und der Start der Baumaßnahme erfolgen in Kürze.
Bürgermeister Christian Pospischil freut sich, dass es in Kürze mit der Baumaßnahme losgehen kann: „Mit dem Bürgerpark werden die Innenstadt und der Bereich Schwalbenohl/Stadhalle eine attraktive Verbindung erhalten. Die Veranstaltungsfläche bei der Stadthalle mit dem herrlichen Blick über die Stadt, aber auch die attraktiv und klimaresilient gestalteten Grünflächen unterhalb werden einen echten Mehrwert für die Bürgerinnen und Bürger bringen.“