"Hausherrin" Helga Lange überzeugte
Gemeinschaftskonzert in der Pfarrkirche
Attendorn. (SK)
Der Franziskus-Chor und das Kammerorchester Attendorn hatten kürzlich zum gemeinsamen Konzert in die Pfarrkirche St. Johannes Baptist eingeladen. Dabei konnte sich die "Hausherrin", Dekanatskirchenmusikerin Helga Lange, in zweifacher Hinsicht überzeugend präsentieren: zum einen als Leiterin ihres gut disponierten Chores bei der Motette "Jesu, meine Freude" von D. Buxtehude, deren Strophen für Sopran- Solo gewohnt souverän und tonschön von Gabriele Fuchs- Rinscheid gestaltet wurden, zum anderen als Solistin beim Orgelkonzert G-Moll von G. F. Händel, dessen hochvirtuose Passagen mit spielerischer Leichtigkeit dargeboten wurden.
Bei beiden Werken begleitete das Kammerorchester Attendorn aufmerksam, präzise und mit sauberer, homogener Tongebung. Diese klanglichen Vorzüge und eine gewissenhafte Vorbereitung konnte es — unter der bewährten, sicheren Leitung von Werner Fichten — bei vier weiteren Werken der Barockzeit überzeugend zur Geltung bringen, bei zwei Sätzen aus Concertos von T. Albinoni, einer Chaconne von H. Purcell und vor allem beim berühmten "Air" aus der 3. Orchestersuite von J.S. Bach, dessen ruhige, weit geschwungene Melodiebögen sich gerade in der etwas halligen, hierfür aber bestens geeigneten Akustik der Pfarrkirche herrlich entfalten konnten. Ein erfreulich zahlreiches Publikum dankte mit lang anhaltendem Beifall.