1. SauerlandKurier
  2. Kreis Olpe
  3. Attendorn

Kattfiller feierten Jubiläum — 50 Jahre Kinderkarneval

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Auszeichnung für jahrelange Arbeit im Kinderkarneval von Peter Wilmes, Gerd Scheele und Hermann Sangermann durch Präsident Otto Höffer (v.l.). Fotos: Anette Leusmann
Auszeichnung für jahrelange Arbeit im Kinderkarneval von Peter Wilmes, Gerd Scheele und Hermann Sangermann durch Präsident Otto Höffer (v.l.). Fotos: Anette Leusmann

Alt und Jung vereint bei Jubiläumsfeier in der Stadthalle

Attendorn. (aleu)

Mit einem bunten Programm feierten die Kattfiller am Samstag 50 Jahre Kinderkarneval. Zu diesem Jubiläum waren rund 900, überwiegend verkleidete große und kleine Karnevalisten in die Stadthalle gekommen. Nach dem von den Roten Funken angeführtem Einmarsch des amtierenden Kinderprinzen Steffen I. (Kemmerich), des Kinderelferrates und einem Teil der Akteure, eröffnet Otto Höffer (Vorsitzender der Attendorner Karnevalsgesellschaft) die Jubiläumsveranstaltung.

Für ihre jahrelange Arbeit im Kinderkarneval überreichte Höffer Peter Wilmes, Gerd Scheele und Hermann Sangermann einen Orden. Ebenso bedankte er sich bei Josef und Christoph Kemmerich, Walter Beul und Frau Elfriede Richter für ihre ehrenamtliche Unterstützung. Nach dem offiziellem Teil und einem Jubiläumslied der "Sunsprings" begann eine interessante Zeitreise durch die vergangenen 50 Jahre.

Zwischen den Bühnenbeiträgen wurden immer wieder ehemalige Kinderprinzen und Funkenmariechen auf die Bühne gebeten. Filmdokumentationen aus alten Zeiten weckten so manche Erinnerung. Dazu trugen auch die Bühnendarbietungen bei. So präsentierte der Kinderchor Piccolinis mit "Der Zwiebelturm der weinet nicht" einen Karnevalssong von Manfred Sangermann und begeisterte damit die langjährigen Attendorner Karnevalisten. Die Kinder wiederrum beteiligten sich eifrig beim "Sesamstraßenlied" der Westfalia Kids und tanzten zu Beatlesongs (Roten Funken). Natürlich durften auch die Gardetänze der Kinderprinzengarde und der Roten Funken nicht fehlen, ebenso wie die Schautänze der Kattfiller-Zwerge, der Mini-Biggesterne und der Biggesterne.

Wahrscheinlich am aufgeregtesten waren die mehr als 60 Kinder des Kindergarten St. Martin, die mit ihrer Elefantenparade an den Film Dschungelbuch erinnerten. Nach gut dreieinhalb Stunden Programm endete eine schöne Jubiläumsfeier und weckte bereits Vorfreude auf die Kindersitzung am Karnevalssamstag.

Auch interessant

Kommentare