In der vergangenen Woche trafen sich nun der 1. Vorsitzende und der neue Dirigent in Siegburg, um die künftige Zusammenarbeit auch per Handschlag zu besiegeln. Dafür tauschte Palauneck seinen Bundeswehr-Uniformrock gegen den des Musikvereins. Und siehe: Er passte wie angegossen.
Wie geht es weiter? Nach dem gemeinsamen Votum aller Musiker für Palauneck wird dieser, wenn Martin Theile verhindert ist, das Dirigat bereits an den Tagen übernehmen. Schulte erklärt: „Wir werden die gleiche Musikrichtung wie bisher beibehalten, wenn möglich mit Steigerungen. Anspruchsvolle Konzerte stehen ebenso wie die musikalische Begleitung auf Schützenfesten nach wie vor auf dem Programm.“
Er ergänzte: „Doch zuvor freuen wir uns aber erst noch auf unser letztes Konzert am 26. März zur 800-Jahr-Feier der Stadt Attendorn unter dem Dirigat von Martin Theile. Das wird ganz spannend, weil wir, gemeinsam mit dem MGV Sauerlandia Attendorn, die Stadtgeschichte Attendorns musikalisch erzählen.“
Ein ganz besonderes Anliegen ist dem Musikverein Lichtringhausen das Benefiz-Konzert am 1. Mai in der Schützenhalle in Windhausen. Schulte: „Wir mussten es immer wieder verschieben. Nun freuen wir uns darauf, an dem Feiertag mit unserem neuen Dirigenten zu Gunsten des Kinderhospizes Balthasar in Olpe aktiv werden zu können. Die St. Antonius-Schützenbruderschaft Windhausen wird uns zur Seite stehen.“