Bei einem ersten Thema, das bei der Versammlung ausgiebig diskutiert wurde, hat Martin Pursian bereits großes Engagement gezeigt. Michael Frey hatte unter Punkt Verschiedenes den Wochenmarkt angesprochen, dessen Standort in den vergangenen Wochen häufig in der Diskussion stand. Derzeit befindet er sich auf dem Rathausplatz. Viele Händler und Kunden würden sich aber wünschen, dass der Markt wieder näher ins Zentrum rückt, um die Einkaufsstraßen dort mehr zu beleben. Martin Pursian hat mit weiteren Händlern Gespräche geführt, um einen Kompromiss zu finden, der alle Seiten zufrieden stellt.
Im Vorfeld gab es zahlreiche Tagesordnungspunkte abzuarbeiten. Neben den üblichen Regularien, standen Anke Schulz und Bettina Jakob aus dem Beirat zur turnusmäßigen Wahl und wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.
Außerdem war das Stadtfest im September ein zentrales Thema der Versammlung. Hier galt es, das veränderte Programm erneut vorzustellen und Fragen zu beantworten.
Tanja Kranauge, die nun den Posten von Susanne Schnatz übernommen hat, stellte die weiteren Veranstaltungen im Jubiläumsjahr vor. Dazu gehört das Weinfest an diesem Wochenende auf dem „Alter Markt“, die HanseNacht am 5. August, der Attendorner Kultursommer vom 29. Juni bis zum 27. Juli mit Stargästen wie Michael Schulte und Beatrice Egli, das Stadtfest mit dem 39. Westfälischen Hansetag vom 9. bis 11 September, der Martinimarkt am 5. und 6. November und zum Abschluss der Weihnachtsmarkt vom 2. bis 11. Dezember.
Für den bisherigen Vorsitzenden Christian Springob hieß es nach neun Jahren, Abschied zu nehmen. Er wies in seiner Rede auf viele Dinge hin, die während seiner Zeit als Vorsitzender auf den Weg gebracht worden sind. Dazu gehörte unter anderem das W-Lan in der Innenstadt, die Homepage und das Web-Kaufhaus. „Seit 2015 waren die Baustellen unser ständiger Begleiter“, gab er zu bedenken. Christian Springob war es immer wichtig, „dass es ein Wir-Gefühl gibt“. Er erklärte weiter: „Attendorn bietet eine hohe Aufenthaltsqualität. Händler geführte Geschäfte machen die Attraktivität aus.“ Zum Abschied erhielt der ehemalige Vorsitzende aus den Händen seines Stellvertreters Thomas Corte ein Geschenk, verbunden mit dem Dank für langjährige tolle Zusammenarbeit.