1. SauerlandKurier
  2. Kreis Olpe
  3. Attendorn

Musikverein lädt zum Frühjahrskonzert ein

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Der Musikverein "Harmonie" Dünschede lädt am kommenden Samstag zum Frühlingskonzert in die örtliche Schützenhalle ein. Foto: SK
Der Musikverein "Harmonie" Dünschede lädt am kommenden Samstag zum Frühlingskonzert in die örtliche Schützenhalle ein. Foto: SK

Musiker haben abwechslungsreiches Programm erarbeitet

Dünschede. (SK)

Der Musikverein "Harmonie" Dünschede lädt am Samstag, 31. März, zum Frühjahrskonzert in die Schützenhalle ein. Unter Leitung von Dirigent Patrick Raatz haben die Musiker ein buntes und abwechslungsreiches Programm erarbeitet.Den Auftakt bildet der "Hessische Fahnenmarsch" aus dem Jahre 1723. Mit "Aroldo" schließt sich dann eine Ouverture zu einer von Giuseppe Verdis weniger bekannten, aber nicht weniger schönen Opern an.

Die Sinfonie "Der Herr der Ringe" des Niederländers Johan de Meij entstand bereits lange vor den bekannten Kinoerfolgen. Basierend auf den drei Büchern von J.R.R. Tolkien stellt jeder der insgesamt fünf Sätze einen Charakter oder eine wichtige Episode des Werks musikalisch dar. Der Musikverein bringt an diesem Abend den ersten Satz "Gandalf" zu Gehör.

Im Anschluss daran erklingt mit "Pavane pour Bowine" ein Solo für Klavier gespielt von Horst Kellermann. Vor der Pause folgt dann noch "Symphonic Marches" von John Williams. Dieses Medley beinhaltet unter anderem bekannte Melodien aus den Filmen "Indiana Jones" und "Star Wars". Der zweite Teil wird wieder wie in jedem Jahr mit einem traditionellen Marsch eröffnet. In diesem Jahr handelt es sich dabei um den "Geschwindmarsch" von Johann Strauß (Vater). Anschließend folgt Klaus Doldingers bekannter Soundtrack zum Film "Das Boot", arrangiert von Walter Ratzek.

Nach der "Burlesque Fantasy" von Bob Gay und Marcel Peeters wird Patrick Plassmann als Solist am Xylophon den "Wilhelm Tell Galopp" von Gioacchino Rossini darbringen. Das Konzert schließt ab mit "Fiesta", einem Medley aus bekannten lateinamerikanischen Melodien, und dem beliebten "Florentinermarsch" von Julius Fucik.

Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Eintrittskarten sind ab sofort bei allen Mitgliedern des Vereins sowie an der Abendkasse erhältlich.

Auch interessant

Kommentare