Attendorn. Dieser Gast kam nicht mit leeren Händen: Bei einem Besuch in Attendorn überreichte jetzt der Präsident der NRW-Stiftung, Eckhard Uhlenberg, die schriftliche Förderzusage der Stiftung an Schützenhauptmann Sascha Koch. Damit ist die traditionsreiche Schützengesellschaft Attendorn einen wesentlichen Schritt weiter bei ihren Plänen zur Sanierung des denkmalgeschützten Bieketurms.
Beim einem Rundgang mit Bürgermeister Christian Pospischil, dem Landtagsabgeordneten Jochen Ritter und weiteren Mitgliedern des Vereinsvorstands erläuterte Koch die Pläne für die anstehende Sanierung: Das Schieferdach ist stark verwittert, und die Verbindung zum Mauersockel an vielen Stellen nicht mehr intakt. Am Dachstuhl könnte weiterer Wassereintritt zusätzliche Schäden anrichten. Außerdem muss Efeu entfernt und das Mauerwerk in Teilen saniert werden.
Uhlenberg lobte das ehrenamtliche Engagement des Vereins, der sich bereits seit 1993 um den Bieketurm und um das Zeughaus kümmert. Beide, so Uhlenberg, seien Denkmäler, mit denen sich die Menschen in der Region in hohem Maße identifizieren. Die Sanierung des Bieketurms ist das erste Projekt der seit 1986 landesweit tätigen NRW-Stiftung in Attendorn. Neben der Stadt Attendorn haben auch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und das Land NRW Zuschüsse in etwa gleicher Höhe für die Sanierungsarbeiten in Aussicht gestellt.