Orden für ehrenamtliche Tätigkeit für Franz Tillmann

Pfarrer Andreas Neuser überreichte Franz Tillmann jetzt den Ehrenorden für seine ehrenamtliche Tätigkeit in der Gemeinde St. Margaretha Ennest. Seit Ostermontag ist Franz Tillmann Träger des päpstlichen Ordens „Pro Ecclesia et Pontifice“ (lat. „Für Kirche und Papst“).
Ennest. Menschen, die sich in besonderer Weise in der Kirche engagiert haben, wird diese Verdienstmedaille verliehen. Im Jahr 1888 stiftete Papst Leo XIII. diesen Orden. Er gilt als sechsthöchster Ehrenorden des Vatikans. Pfarrer Andreas Neuser, der im Auftrag des Erzbischofs Hans-Josef Becker die Auszeichnung vornahm, würdigte in seiner Laudatio die Leistungen und Verdienste von Franz Tillmann. Er war 30 Jahre im Kirchenvorstand der Kirchengemeinde St. Margaretha Ennest tätig und hiervon 24 Jahre als stellv. / geschäftsführender Vorsitzender. In seine Amtszeit fielen unter anderem der Bau des Pfarrheims, die Innen- und Außenrenovierung der Kirche und der Umbau des Pfarrheims. Bei der Erstellung der Dorfchronik 1999 war er als verantwortlicher Chronist der Kirchengemeinde tätig. Ebenso erstellte er das Festbuch zum 100-jährigen Jubiläum des Kirchenbaus und leitete verantwortlich die Planung des Jubiläumsprogramms 2015. Darüber hinaus war Herr Tillmann war Lektor und ist seit vielen Jahren Kommunionhelfer. Er erstellt die Dienstpläne der Kommunionhelfer sowie der Organisten. Im Wechsel mit den Priestern besucht er die Kranken der Gemeinde und spendet dabei die Krankenkommunion. „Die Gemeinde St. Margaretha Ennest schuldet ihm großen Dank für seine umfangreiche, ehrenamtlich geleistete Arbeit“, betonte Pfarrer Neuser in seiner Laudatio.