1. SauerlandKurier
  2. Kreis Olpe
  3. Attendorn

"Pittjes" Höffer: Abschied aus Elferrat nach 22 Jahren

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

"Pittjes" Höffer (links) erhielt von Otto Höffer für 22 Jahre Vorstandsarbeit den Kattfillerorden in Gold. Foto: aleu
"Pittjes" Höffer (links) erhielt von Otto Höffer für 22 Jahre Vorstandsarbeit den Kattfillerorden in Gold. Foto: aleu

Karnevalistisches Urgestein macht aber in der Bütt weiter

Attendorn. (aleu)

Nach 22 Jahren nahm Peter ("Pittjes") Höffer am Freitagabend in der Jahreshauptversammlung der Karnevalsgesellschaft Attendorn Abschied vom Elferrat. Die rund 130 anwesenden Jecken in der Stadthalle dankten "Pittjes" dankten mit großem Beifall für seine langjährige Vorstandsarbeit. KG-Präsident Otto Höffer überreichte ihm als Dank den Kattfillerorden in Gold und ein persönliches Geschenk."Pittjes" war 17 Jahre lang Hauptverantwortlicher für den Saalkarneval in Attendorn. Danach übernahm er verschiedene andere Aufgaben im Elferrat. Zuletzt beschäftigte er sich mit dem "lästigen Verwaltungskram".

Doch so ganz ohne Narretei geht's auch in Zukunft nicht ab: Peter Höffer steht weiterhin in der Bütt und beteiligt sich als Organisator des "Literarisch-Musikalischen Forums" weiterhin aktiv am Attendorner Karneval: "Ich gehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge", verabschiedete sich Höffer. "Als ich bei meiner letzten Runde auf dem Elferratswagen mit einem Glas Wein in der Hand an die vergangenen Jahre zurück dachte, war das schon auch traurig", erinnerte er sich mit ein wenig Wehmut.

Über den Kattfillerorden in Gold freute sich das närrische Urgestein sehr: "Den wollte ich immer schon gerne haben."

Sein frei gewordener Platz im Elferrat wurde in einer einstimmigen Wahl mit Stefan Preuss neu besetzt. Der 32-jährige Preuss ist seit 1997 Mitglied in der KG und gehört den Mooskämper-Wagenbauern an. Der Softwareentwickler und Teamleiter erhält nun die Aufgabe, sich um die Pflege der Internetseite der KG zu kümmern.

Kattfillerorden in

Gold für "Pittjes"

Vizepräsident Frank Theis wurde einstimmig für weitere drei Jahre bestätigt, ebenso bleibt Wolfgang Raring als Geschäftsführer in seinem Amt. Jens Selter wurde in Abwesenheit für die nächsten drei Jahre in den Beirat der Karnevalisten gewählt.

Außerdem nimmt der Elferrat in diesem Jahr Abschied von Jürgen Gietmann. Nach 41 Jahren aktivem Karneval und 13 Jahren im Elferrat scheidet er nun endgültig aus. Bereits 2006 wurde Guido Höffer als Verantwortlicher für die Zugfahrzeuge gewählt und von seinem Vorgänger eingearbeitet. Gietmann konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht an der Jahreshauptversammlung teilnehmen.Seite 2

Auch interessant

Kommentare