1. SauerlandKurier
  2. Kreis Olpe
  3. Attendorn

Prädikat „Hervorragend“

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Die Musiker aus Ennest legten eine „hervorragende“ Leistung ab und boten Musik auf höchstem Niveau.
Die Musiker aus Ennest legten eine „hervorragende“ Leistung ab und boten Musik auf höchstem Niveau.

„Solch eine Leistung hört man selbst bei Berufsorchestern nicht oft, insbesondere nicht mit so viel Spaß und Spielfreude!“, so lautete der Kommentar eines Jurymitglieds beim Landeswertungsspielen des Verbands der Feuerwehren NRW in Rietberg am vergangenen Sonntag nach dem Auftritt des Sinfonischen Blasorchesters des Musikzugs Ennest. Die Ennester Musiker unter der Leitung von Ingo Samp erspielten sich mit der höchsten Wertung an diesem Tag 99 von 100 möglichen Punkten und bekamen so das Prädikat „Hervorragend“ und damit die Goldmedaille und die Weiterleitung zum Bundeswertungsspielen 2014 in Bad Schwalbach.

Zwei weitere Orchester erhielten ebenfalls ein „Hervorragend“ mit etwas weniger Punkten. In Bad Schwalbach darf der Musikzug im nächsten Jahr seinen 2009 in Celle erworbenen Titel „Bestes Feuerwehrorchester Deutschlands in der Bühnenwertung“ verteidigen. Einer der ersten Gratulanten, Attendorns Bürgermeister Wolfgang Hilleke, hat sich bereits für die Fahrt dorthin angemeldet.

„Godspeed!“ und „Of Sailors and Whales“

Erwartungsvolle Spannung herrschte während des Auftritts am Sonntag unter den hochkonzentrierten Musikern auf der Bühne, die zahlreichen Zuhörer im Cultura-Theater Rietberg lauschten gebannt den beiden Stücken „Godspeed!“ und „Of Sailors and Whales“.

Nach dem finalen Akkord verharrte das Orchester einen Moment in der Anspannung, ehe Ingo Samp den Dirigierstab senkte und begeisterter Applaus einsetzte.

In den Gesichtern der Musiker war erst noch deutlich die Konzentration zu sehen, dann setzte allseits ein entspanntes, zufriedenes Lächeln ein. Bei vielen Musikern trat Glanz in die Augen, schon ahnend, dass die Leistung ziemlich gut war.

Es folgte ein Marsch mit allen Teilnehmern durch Rietberg, bei dem der Musikzug Ennest auch nochmals beeindrucken konnte, im Anschluss daran wurden am Austragungsort die Ergebnisse vom Wertungsspielen unter großem Jubel bekannt gegeben. Ingo Samp betonte in der Ansprache an seine Musiker, dass die kurze, aber intensive Probenarbeit sehr viel Spaß gemacht habe.

In den Proben konnten viele Feinheiten herausgearbeitet werden, eine besondere Leistungssteigerung habe es in den letzten Proben im Gesang gegeben, so der Dirigent, der seit 20 Jahren in Ennest erfolgreich den Taktstock schwingt. Mit dem neuen Resultat setzt der Musikzug Ennest seine erfolgreiche Teilnahme an Wertungsspielen und Wettbewerben der vergangenen Jahre fort und hält seine musikalische Leistung auf höchstem Niveau.

Das Stück „Of Sailors and Whales“ wird das Sinfonische Blasorchester Ennest beim Galaabend des Männergesangvereins „Sauerlandia“ in der Stadthalle Attendorn am Samstag, 12. Oktober, nochmals aufführen.

Unter www.flycam-sauerland.de ist bereits ein Live-Mitschnitt des Wertungsspielens zu sehen.

Auch interessant

Kommentare