Sparkasse ALK hat die Klippen der letzten Jahre umschifft

950 Millionen Euro Umsatz - In Zukunft klar sagen, was geht
Attendorn. (ag)
Die Sparkasse ALK ist nach den Turbulenzen der letzten Jahre wieder auf einem soliden Kurs, wie der Vorstandsvorsitzende Rüdiger Schulte bei der Bilanzvorstellung am Freitag in Attendorn verkündete. Besonders erfreulich sei für die Sparkasse ALK der endgültige Abschluss jener Verbindungen, die in den vergangenen Jahren durch teils drastische Wertkorrekturen die Suppe ordentlich versalzen hatten.
Die Zahlen des vergangenen Jahres zeigen aber klar nach oben, bei einer Bilanzsumme von 950 Millionen Euro konnte man um 25 Millionen zulegen. Etwas rückläufig die Erträge aus dem Kreditgeschäft, hier läge es an der guten Konjunktur, die es vielen Kunden ermögliche, vor allen Dingen an die Tilgung bestehender Verpflichtungen zu denken.
Positiv für die Bilanzen wirkt sich auch die Verschlankung der persönlichen Präsenz aus. Mit der Automatisierung der Geschäftsstellen von Heins-berg und Oberhundem wird dieses Kapitel 2008 beendet sein. Insgesamt spare man so Beträge im siebenstelligen Bereich. Weiterhin legt man großen Wert auf die Ausbildung, von 266 Mitarbeitern sind 22 Azubis. Dennoch werden immer geeignete Interessenten für die Ausbildung gesucht. Die Sparkasse ALK hat sich als Ansprechpartner für Existenzgründer bei 15 Jungunternehmern engagiert, wodurch 18 neue Arbeitsplätze geschaffen werden konnten. Dennoch will man auch in Zukunft klar sagen, "was geht und was nicht", wie Gerhard Heß betonte. Man werde vorsichtiger sein, in Erinnerung an die vergangenen Jahre.