Steffen Keller ehrte nach seiner Ansprache die Jubilare. Rekordhalter sind mit 65 Mitgliedsjahren Josef Rinscheid, Walter Teipel (MGV „Liederkranz“ Neu-Listernohl) und Alfons Gabriel (MGV „Cäcilia“ 1887 Helden-Repetal), die die Plakette in Gold und Urkunde des CV NRW bekamen. Seit nunmehr 60 Jahren bereichert Meinolf Schröder mit seiner Stimme den MGV „Cäcilia“ 1887 Helden-Repetal und erhielt dafür die Nadel in Gold und die Urkunde des DCV.
Seit 50 Jahren üben ihr Hobby aus: Otto Höffer (MGV „Sauerlandia“ Attendorn), Rolf Springob, Friedhelm Stuff (MGV „Westfalia“ Ennest) und Horst Müller („Cäcilia“ Attendorn 1873). Dafür gab es die Nadel in Gold und eine Urkunde des DCV.
Für 40 Jahre bekamen die Nadel in Gold und Urkunde des CV NRW: Thomas Frey, Manfred Junker (MGV „Sauerlandia“ Attendorn), Walter Marcus („MGV „Liederkranz“ Neu-Listernohl) und Gertrud Pachutzki („Cäcilia“ Attendorn 1873).
25 Jahre: Jutta von Alt (Cäcilia“ Attendorn 1873) wurde mit der Nadel in Silber und Urkunde des SK Bigge-Lenne dekoriert.
Auch Sängerinnen des Jugendchores „Junge Helden“ Repetal standen auf der Ehrungsliste: Für zehn Jahre gab es für Josephina Erlhof, Anya Wilmes und Julia Wilmes, die Nadel in Silber und Urkunde der CJ NRW und für fünf Jahre bekam Melina Fischer die Nadel in Bronze und Urkunde der SJ NRW.