Polizei misst Geschwindigkeit

Blitzer im Kreis Olpe: Wo ab dem 27. März geblitzt wird

Wo wird im Kreis Olpe geblitzt? Das sind die Blitzer-Standorte der Polizei in der Woche ab dem 27. März 2023.

Hier blitzt die Polizei:

Montag, 27. MärzOlpe, Biggestraße
Dienstag, 28. MärzDrolshagen, L 708
Mittwoch, 29. MärzKirchhundem, Frankfurter Straße
Donnerstag, 30. MärzAttendorn, Repetal
Freitag, 31. MärzWenden, L 564
Samstag, 1. AprilFinnentrop, B 236
Sonntag, 2. AprilLennestadt, Elspe

Welche Arten von Blitzern gibt es? So unterschiedlich sehen die Kontrollgeräte aus

Claudia Pirke, Polizeioberkommissarin und Peter Gnida, Polizeioberkommissar, stehen mit einer Laserpistole vor einer Schule und messen die Geschwindigkeit der Fahrzeuge in einer 30iger Zone.
Ein Pkw fährt an der Kamera eines Blitzers auf der Autobahn A9 vorbei. Die Anlage mit dem Namen „Einseitensensor ES 8.0“ kann auch bei sehr hohem Verkehrsaufkommen dicht hintereinanderfahrende Autos auch auf mehreren Spuren messen.
Fahrzeuge passieren am 17.10.2017 an der Autobahn A1 bei Kamen (Nordrhein-Westfalen) einen sogenannten "Enforcement Trailer", eine mobile Anlage zur Geschwindigkeitsmessung. Die Anlage besitzt eine eigene Stromversorgung und kann über mehrere Tage selbstständig die Geschwindigkeiten messen. Der Standort des Trailers ist dabei jederzeit veränderbar. Es ist die erste Anlage dieser Art der Dortmunder Polizei.
Ein Videowagen der Verkehrspolizei überprüft die Geschwindigkeit eines Verkehrteilnehmers auf der A10.
Welche Arten von Blitzern gibt es? So unterschiedlich sehen die Kontrollgeräte aus

Witterungsbedingt können vorgeplante Radarmessungen auch entfallen. Darüber hinaus erfolgen anlassbezogen im Kreis Olpe Geschwindigkeitskontrollen auch an anderen Straßenabschnitten und an Tagen, an denen keine Radarmessungen vorgeplant sind.

Rubriklistenbild: © Angelika Warmuth/dpa

Kommentare