1. SauerlandKurier
  2. Kreis Olpe

Schienenersatzverkehr auf der Ruhr-Sieg-Strecke

Erstellt:

Kommentare

DB-Logo an einer Vectron Deutsche Bahn Schienenersatzverkehr
Die Deutsche Bahn richtet einen Schienenersatzverkehr auf der Strecke zwischen Werdohl und Kreuztal ein. © Volker Emersleben

Rund 18 Monate nach dem Start der Bauarbeiten nimmt die Deutsche Bahn (DB) am 23. Mai die rundum erneuerte Stellwerks- und Bahnübergangssicherungstechnik auf der Ruhr-Sieg-Strecke zwischen Letmathe und Kreuztal in Betrieb. In den sieben Tagen vor der Umstellung müssen die Bahnreisenden zwischen Letmathe und Kreuztal vom Zug auf den Bus im Schienenersatzverkehr umsteigen. 

Lennestadt/Kirchhundem/Finnentrop - Künftig wird die Strecke aus dem erweiterten und modernisierten Stellwerk in Finnentrop gesteuert. Es ersetzt die zwischen 30 und 50 Jahre alten Stellwerke in Altenhundem, Plettenberg und Nachrodt. Dies teilt die Deutsche Bahn in einer Pressemeldung mit.

Die neue Technik soll das Schienennetz zuverlässiger machen und eine bessere Steuerung und flexiblere Fahrmöglichkeiten der Züge ermöglichen. Zudem wird die Instandhaltung der Strecke einfacher. „Die DB hat in Rekordzeit auf der rund 45 Kilometern langen Strecke zwischen Letmathe und Kreuztal insgesamt 385 Kilometer Kabel verlegt, 235 Signale sowie 73 Weichenantriebe erneuert und neun neue Signalausleger aufgestellt“, so die Pressemitteilung. Außerdem hat die DB vier Bahnübergänge erneuert bzw. ersetzt und elf Bahnübergänge an die neue Technik angepasst.

Unmittelbar vor der Inbetriebnahme sind umfangreiche Umschaltungen, Inbetriebsetzungen sowie Abnahmeprüfungen der Technik und Testfahrten auf dem Streckenabschnitt erforderlich. Alle alten Signale und Weichen müssen während der siebentägigen Vollsperrung abgebaut und danach die neuen Signale und Weichen an die neue Technik angebunden werden.

Das bedeutet, dass von Sonntag, 15. Mai, 22 Uhr, bis Montag, 23. Mai, 5 Uhr, die Strecke zwischen Letmathe und Kreuztal voll gesperrt werden.

Die Züge der RE 16 und RB 91 fallen zwischen Letmathe und Kreuztal aus und werden durch Busse ersetzt. Ein zusätzlicher Schnellbus sorgt zudem für eine zügige Direktverbindung zwischen Hagen und Siegen. Auch die RB 92 (HLB) fällt am Dienstag, 17. Mai, zeitweise zwischen Finnentrop und Olpe aus.

Die Züge der zweistündlichen IC-Linie Frankfurt – Wetzlar – Siegen – Dortmund/Münster fallen zwischen Siegen und Dortmund bzw. Münster aus. Auf dem Teilabschnitt zwischen Frankfurt und Siegen verkehren die Züge wie gewohnt.

Das Zugpaar IC 2321/2322 (Frankfurt – Norddeich Mole) verkehrt weiterhin auf dem Abschnitt Hamm – Norddeich Mole, entfällt dagegen auf dem gesamten Abschnitt zwischen Frankfurt und Hamm.

Die Fahrplanänderungen sind in den Online-Auskunftssystemen der Deutschen Bahn enthalten und werden über Aushänge an den Bahnsteigen bekannt gegeben. Außerdem sind sie unter www.bauinfos.deutschebahn.com/nrw und über die App „DB Bauarbeiten“ abrufbar.

Auch interessant

Kommentare