BVB-Fans aus dem Kreis Olpe fiebern der Meisterschaft entgegen

Borussia Dortmund steht kurz vor der Meisterschaft. Im Kreis Olpe ist die Freude bei viele riesig - schließlich gibt es hier jede Menge Anhänger der Schwarz-Gelben.
Kreis Olpe – Dieser Samstag könnte für ganz viele Fußballfans in der Region ein riesengroßer Freudentag werden – oder sie in tiefe Trauer stürzen. Borussia Dortmund kann heute die deutsche Fußball-Meisterschaft klarmachen. Die Vorzeichen dafür stehen so gut wie lange nicht mehr. Deshalb bereiten sich nicht nur Verantwortliche und Gastronomen in Dortmund auf ein großes Festwochenende vor, sondern auch die Fans aus dem Kreisgebiet.
Daniel Schröder aus Finnentrop ist einer von ihnen. Gemeinsam mit rund 30 anderen Fans wird er heute mit dem Zug nach Dortmund reisen, seinen Dauerkarten-Platz im Stadion aufsuchen und live mit dabei sein, wie die Mannschaft von Trainer Edin Terzic im besten Fall die Meisterschale in die Höhe reckt.
„Ich bin angespannt, weil ich weiß, was abgehen wird, wenn es klappt und weil ich andererseits aber auch weiß, dass es viel zu verlieren gibt“, sagt Daniel Schröder. Denn wenn Dortmund die Meisterschaft tatsächlich noch verspielen und von Bayern München abgefangen werden sollte, „wird der Frust riesig sein“. Aber das will sich keiner näher ausmalen – auch nicht Daniel Schröder, der den Dortmundern schon seit einer Ewigkeit die Treue hält und zweiter Vorsitzender des Finnentroper BVB-Fanclubs ist. „Die Heimbilanz spricht für sich. Zuhause ist Dortmund eine Macht, vor allem, wenn es um etwas geht“, ist der Finnentroper überzeugt, dass der BVB heute die entscheidenden drei Punkte zur Meisterschaft einfahren wird.
Und dann? „Schauen wir, was der Abend so bringen wird“, lacht Schröder. „Ich habe bei der letzten Meisterschaft 2012 noch selbst in Dortmund gewohnt. Die ganze Stadt war außer Rand und Band. So wird es diesmal auch sein – es wird eine ganz große Party.“ Den passenden Schlafplatz hat er sich auch schon gesichert. Fanclub-Mitglieder und befreundete Dauerkarteninhaber, die in Dortmund wohnen, haben schon „sämtliche verfügbaren Quadratmeter ihrer Wohnungen als Schlafplätze angeboten – da habe ich mir schon einen Platz gesichert...“
Auch Daniel Fuhrmann ist die Vorfreude auf dieses Wochenende deutlich anzumerken. Der Vorsitzende der Borussen-Freunde Lennestadt, der zur großen Feier am Sonntag möchte, sagt: „Es glauben alle an die Meisterschaft. Wenn nicht jetzt, wann dann?!“ Und das nach diesem Saisonverlauf. Die Hoffnung sei schon dahin gewesen, als Bayern München wie all die Jahre zuvor scheinbar unangreifbar vorne weg marschierte und der BVB wichtige Punkte verspielte. Als die Bayern dann kriselten und Dortmund Chancen nicht nutzte, dachte Fuhrmann schon: „Dann wird eben Union Berlin Meister“.
Aber es kam bekanntlich anders und besser für den BVB – mit dem großen Showdown am heutigen Samstag, an dem Daniel Fuhrmann das Spiel ausnahmsweise mal nicht so wie rund 30 seiner Fanclub-Kollegen im Stadion, sondern per Handy-Livestream im Seniorenheim verfolgen wird. Der Grund: Die Schwiegermutter wird heute 94 Jahre alt. Noch ein Grund zu feiern...
