Corona im Kreis Olpe: Inzidenz steigt - neue Zahlen von Sonntag
Corona im Kreis Olpe: Die 7-Tage-Inzidenz liegt weiterhin unter der wichtigen Marke von 100. Aktuelle Zahlen von heute (19.05.2021) finden Sie in unserem News-Ticker.
- Im Kreis Olpe haben sich seit Beginn der Pandemie mehr als 5000 Menschen mit Corona* infiziert.
- Der Inzidenz-Wert ist am Sonntag minimal gestiegen (siehe Update von 12.18 Uhr).
- Wir berichten in diesem News-Ticker über alle aktuellen Entwicklungen. (News zum Coronavirus)
+++ Dieser Ticker ist beendet. Neue Informationen zur Inzidenz, die aktuellen Corona-Zahlen und weitere News finden Sie in unserem neuen Ticker für den Kreis Olpe. +++
Update vom 23. Mai, 12.18 Uhr: Das Landeszentrum für Gesundheit Nordrhein-Westfalen meldet wieder einen minimalen Anstieg für die Inzidenz im Kreis Olpe: Demnach steigt die Inzidenz auf 88,1. 14 neue Infektionsfälle registrierte das LZG, glücklicherweise jedoch keine weiteren Todesfälle.
Kreis | Kreis Olpe |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Verwaltungssitz | Olpe |
Kfz-Kennzeichen | OE |
Update vom 21. Mai, 9.23 Uhr: Der Inzidenz-Wert im Kreis Olpe ist am Freitag minimal gestiegen. Das Robert-Koch-Institut gibt die Zahl der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen heute mit 85,8 an (Vortag: 84,4). Damit liegt die Inzidenz nun am dritten Werktag in Folge unter 100. Sollte das am Samstag und Dienstag (Sonn- und Feiertage werden nicht mitgezählt) auch so sein, könnte es am kommenden Donnerstag weitere Lockerungen der Regeln geben. Die bundesweite 7-Tage-Inzidenz ist leicht gesunken und beträgt laut RKI aktuell 67,3.
Bis Donnerstagabend wurden dem Gesundheitsamt 21 Neuinfektionen (insgesamt 5689) gemeldet, wie aus der aktuellen Fallzahlen-Statistik hervorgeht. Die Zahl der Menschen aus dem Kreis Olpe, die aktuell mit Corona infiziert sind, sank weiter auf 405 - der niedrigste Wert seit einem Monat. Der Anteil der Virusmutationen liegt momentan bei fast 70 Prozent (271). Im Krankenhaus werden nach Angaben der Kreisverwaltung 32 Infizierte behandelt, zehn davon auf der Intensivstation. Sieben Covid-19-Patienten müssen beatmet werden.
Corona im Kreis Olpe: Mehr als die Hälfte der Bürger hat erste Impfung bekommen
Update vom 21. Mai, 8.30 Uhr: Der Kreis Olpe veröffentlichte jetzt erfreuliche Nachrichten in Bezug auf die Corona-Impfung. Demnach sind mittlerweile mehr als die Hälfte der Bürger (67.560) mindestens einmal geimpft worden. Rund 15 Prozent der Menschen aus dem Kreis (20.293) haben bereits den vollen Impfschutz erhalten. Das seien „Quoten, die sich im Landesvergleich durchaus sehen lassen können“.
Allerdings gibt es bei der Corona-Impfung im Kreis Olpe auch weiterhin Probleme: Viele Menschen warten nach Angaben der Kreisverwaltung noch auf ihren Termin: „Die Wartelisten in den Arztpraxen sind lang und freie Termine im Impfzentrum sind derzeit kaum zu buchen.“ Als Grund dafür wird angeführt, dass Impfstoff gegen Covid-19 weiterhin Mangelware sei. „Wichtig zu wissen: Weder das Impfzentrum noch der Kreis Olpe haben Einfluss auf die Verteilung des Impfstoffes in der Region“, heißt es aus dem Kreishaus. Dafür sei das Bundesgesundheitsministerium zuständig. Jeder Kreis und jede Stadt erhalte jede Woche anteilig nach Einwohnerzahl den Impfstoff gegen Corona.
Dem Impfzentrum in Attendorn stehen demnach pro Tag etwa 700 Impfdosen zur Verfügung. Davon könnten aktuell allerdings nur rund 200 für Erstimpfungen verwendet werden, der Rest ist für die steigende Zahl von Zweitimpfungen reserviert. „Damit ist das Impfzentrum praktisch nur zur Hälfte ausgelastet, denn personell und organisatorisch wäre es in der Lage, bis zu 1.400 Impfungen am Tag durchzuführen“, erklärte der Kreis Olpe. Auch die Aufhebung der Impfpriorisierung ab dem 7. Juni und der gleichzeitige Einstieg der Betriebsärzte bringe wahrscheinlich keine Erleichterung. Angesichts des Mangels an Corona-Impfstoff bedeute das nicht, „dass sofort alle Impfwilligen auch einen Termin erhalten können“.
Corona im Kreis Olpe: Weiterer Todesfall gemeldet
Update vom 20. Mai, 9.15 Uhr: Die aktuellen Corona-Zahlen aus dem Kreis Olpe beinhalten am Donnerstag Licht und Schatten. Die traurige Neuigkeit: Es gibt einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit Covid-19. Wie die Kreisverwaltung mitteilt, sei ein 87-jähriger Mann aus Attendorn gestorben. Die Zahl der Totden seit Beginn der Pandemie stieg damit auf 155.
Das Gesundheitsamt verzeichnete bis Mittwochabend 34 Neuinfektionen (insgesamt 5668), wie aus der aktuellen Fallzahlen-Statistik hervorgeht. Die Zahl der Menschen aus dem Kreis Olpe, die aktuell mit Corona infiziert sind, sank weiter auf 426 - der niedrigste Wert seit fast einem Monat. Der Anteil der Virusmutationen liegt weiterhin bei mehr als 60 Prozent (268). In den Krankenhäusern werden 34 Infizierte behandelt, acht davon auf der Intensivstation. Sieben Covid-19-Patienten müssen beatmet werden.
Der Inzidenz-Wert im Kreis Olpe ist am Mittwoch weiter gesunken. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen beträgt den Angaben des Robert-Koch-Instituts zufolge heute 84,4 (Vortag: 91,8). Auch in ganz Deutschland ist die 7-Tage-Inzidenz weiter zurückgegangen und liegt laut RKI aktuell bei 68,0.
Corona im Kreis Olpe: Erste Lockerungen ab Freitag
Update vom 19. Mai, 14.48 Uhr: Weil der Inzidenz-Wert im Kreis Olpe nun seit fünf Werktagen dauerhaft unter 150 liegt, treten am Freitag die ersten Lockerungen der Corona-Regeln in Kraft. Wie die Kreisverwaltung am Mittwoch mitteilte, sei dann wieder Shopping mit Termin („Click & Meet“) möglich. „Außerdem gelten für den Zutritt zu den Geschäften die sogenannten drei ‚G‘: getestet, genesen oder geimpft“, heißt es. Demnach müssen Kunden ein negatives Testergebnis oder einen Nachweis über eine vollständige Impfung bzw. eine überstandene Covid-19-Erkankung vorlegen.
Die Kindergärten im Kreis Olpe können ab Freitag wieder in den eingeschränkten Regelbetrieb zurückkehren. In den Schulen darf nach den Pfingstferien - also ab Mittwoch, 26. Mai - wieder Wechselunterricht angeboten werden. „Betroffene Eltern sollten aufgrund des bevorstehenden Wochenendes und der Pfingstferien die Informationen der jeweiligen Schule, Kindertageseinrichtung bzw. Kindertagespflegeperson beachten“, rät die Kreisverwaltung.
Weiterhin bestehen bleiben dagegen die Ausgangssperre und die strengen Kontaktbeschränkungen (ein Haushalt plus eine Person). „Erst wenn die 7-Tage-Inzidenz für mindestens fünf Werktage stabil unter den Wert von 100 sinkt, können diese Einschränkungen aufgehoben werden“, erklärte der Kreis Olpe. Sollte der Inzidenz-Wert also nach dem erstmaligen Unterschreiten der Marke heute weiter unter 100 bleiben, könnte es ab dem kommenden Donnerstag, 27. Mai, weitere Lockerungen geben.
Corona im Kreis Olpe: Die aktuellen Zahlen von Mittwoch
Update vom 19. Mai, 9.21 Uhr: Erfreuliche Nachrichten in Sachen Corona im Kreis Olpe: Der Inzidenz-Wert ist am Mittwoch unter die wichtige Marke von 100 gesunken - erstmals seit Anfang April. Das Robert-Koch-Institut gibt die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen heute mit 91,8 an (Vortag: 105,3). Sollte sie in den kommenden Tagen weiterhin so niedrig bleiben, könnte es in der nächsten Woche zu weiteren Lockerungen der geltenden Regeln kommen. Die bundesweite 7-Tage-Inzidenz ging ebenfalls weiter zurück und liegt laut RKI aktuell bei 72,8.
Dem Gesundheitsamt wurden bis Dienstagabend 25 Neuinfektionen (insgesamt 5634) gemeldet, wie aus der aktuellen Fallzahlen-Statistik hervorgeht. Die Zahl der Menschen aus dem Kreis Olpe, die aktuell mit Corona infiziert sind, sank deutlich auf 442. Mehr als 60 Prozent davon (284) haben sich mit einer Virusmutation angesteckt. 37 Infizierte werden im Krankenhaus behandelt, acht davon auf der Intensivstation. Sieben Covid-19-Patienten müssen nach Angaben der Kreisverwaltung beatmet werden.
Corona im Kreis Olpe: Die aktuellen Zahlen von Dienstag
Update vom 18. Mai, 10.47 Uhr: Jetzt liegen die aktuellen Daten des RKI vor. Tatsächlich ist der Inzidenz-Wert am Dienstag unverändert. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen liegt demnach heute weiterhin bei 105,3. In ganz Deutschland sank die 7-Tage-Inzidenz weiter und beträgt laut RKI aktuell 79,5.
Update vom 18. Mai, 9.24 Uhr: Die Corona-Zahlen im Kreis Olpe bleiben am Dienstag zumindest stabil. Das Gesundheitsamt verzeichnete bis Montagabend acht Neuinfektionen (insgesamt 5609), wie aus der aktuellen Fallzahlen-Statistik hervorgeht. Die Zahl der Menschen aus dem Kreis Olpe, die aktuell mit Corona infiziert sind, sank minimal auf 493. Weiterhin fallen mehr als 60 Prozent der Infektionen (325) auf Virusmutationen zurück. Im Krankenhaus werden 40 Infizierte behandelt, acht davon auf der Intensivstation. Sieben Covid-19-Patienten müssen beatmet werden.
Die aktuellen Zahlen des Kreises beinhalten aber auch sehr traurige Nachrichten: Es gibt zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Corona im Kreis Olpe. Demnach sind eine 97-jährige Frau aus Kirchhundem und ein 74-jähriger Mann aus Olpe gestorben. Die Zahl der Toten seit Beginn der Pandemie stieg damit auf 154.
Die aktuellen Daten des Robert-Koch-Instituts liegen dagegen noch nicht vor. „Die Daten werden derzeit aktualisiert“, heißt es auf der Internetseite des RKI. Da im Kreis Olpe allerdings genau so viele Corona-Neuinfektionen registriert wurden wie am vergangenen Montag, müsste der Inzidenz-Wert heute unverändert bei 105,3 liegen. Damit wird es über das Pfingstwochenende keine Lockerungen im Kreis Olpe geben können.
Corona im Kreis Olpe: Inzidenz nur noch knapp über 100
Update vom 17. Mai, 9.20 Uhr: Die Entwicklung der Corona-Zahlen im Kreis Olpe ist weiter positiv. Der Inzidenz-Wert ist über das Wochenende weiter stark gesunken. Das Robert-Koch-Institut gibt die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen heute mit 105,3 an (Freitag: 136,6). Auch die bundesweite 7-Tage-Inzidenz ist über das Wochenende weiter zurückgegangen und beträgt laut RKI aktuell 83,1.
Dem Gesundheitsamt wurden bis Sonntagabend 27 Neuinfektionen (insgesamt 5601) gemeldet, wie aus der aktuellen Fallzahlen-Statistik hervorgeht. Die Zahl der Menschen aus dem Kreis Olpe, die aktuell mit Corona infiziert sind, sank in den vergangenen Tagen auf 495. Fast 70 Prozent (329) der Infektionen sind auf eine Virusmutation zurückzuführen. 41 Infizierte werden nach Angaben der Kreisverwaltung im Krankenhaus behandelt, neun davon mit Beatmung auf der Intensivstation.
Zudem vermeldete der Kreis Olpe traurige Nachrichten: Es gibt ein weiteres Todesopfer im Zusammenhang mit Corona. Dabei handele es sich um einen 61-jährigen Mann aus Attendorn. Insgesamt sind seit Beginn der Pandemie 152 Menschen in Verbindung mit Covid-19 gestorben.
Corona im Kreis Olpe: Inzidenz macht großen Sprung
Update vom 14. Mai, 12.10 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Olpe hat über Christi Himmelfahrt einen Riesen-Sprung nach unten gemacht. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) lag der Wert am Freitag bei 136,6 (Vortag 168,7). Damit liegt der Kreis unter zwei wichtigen Schwellen für Lockerungen: Ab einer Inzidenz von 165 können Schulen wieder in den Wechselunterricht zurückkehren und ab einem Wert von 150 dürfen die Geschäfte mit „Click and Meet“ und Corona-Test wieder Kunden empfangen. Allerdings muss sich der Wert dafür an drei aufeinander folgenden Tagen unter den jeweiligen Schwellen halten.
Bis Donnerstagabend verzeichnete das Gesundheitsamt 19 Neuinfektionen. Die Zahl der Menschen aus dem Kreis Olpe, die aktuell mit Corona infiziert sind, sank auf 549. Es wurde kein neuer Todesfall registriert.
Corona im Kreis Olpe: Inzidenz erneut gesunken - Zwei weitere Todesfälle am Mittwoch
Update vom 12. Mai, 10.01 Uhr: Wie schon am Vortag ist die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Olpe am Mittwoch gesunken. Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen beträgt heute den Angaben des Robert-Koch-Instituts zufolge 179,2 (Vortag: 185,9). Damit liegt der Kreis allerdings weit über dem Bundesdurchschnitt. In Deutschland liegt die Inzidenz derzeit bei 107,8.
Die aktuelle Fallzahlen-Statistik der Kreisverwaltung beinhaltet jedoch auch tragische Neuigkeiten: Demnach gibt es zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Corona im Kreis Olpe. Demnach seien eine 66-jährige Frau und ein 81-jähriger Mann (beide aus Olpe) gestorben. Die Zahl der Toten seit Beginn der Pandemie stieg damit auf 151.
Das Gesundheitsamt verzeichnete bis Dienstagabend 43 Neuinfektionen (insgesamt 5511). Die Zahl der Menschen aus dem Kreis Olpe, die aktuell mit Corona infiziert sind, sank auf 583. Bei knapp 60 Prozent der Infektionen (346) wurde eine Virusmutation nachgewiesen. 47 Infizierte werden im Krankenhaus behandelt, acht davon auf der Intensivstation. Sechs Covid-19-Patienten müssen beatmet werden.
Update vom 11. Mai, 9.18 Uhr: Ist das der ersehnte Abwärtstrend bei den Corona-Zahlen im Kreis Olpe? Der Inzidenz-Wert ist am Dienstag erneut gesunken. Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen beträgt heute den Angaben des Robert-Koch-Instituts zufolge 185,9 (Vortag: 190,4). Auch in ganz Deutschland sinkt die 7-Tage-Inzidenz weiter und liegt laut RKI aktuell bei 115,4.
Die aktuelle Fallzahlen-Statistik der Kreisverwaltung beinhaltet allerdings auch sehr tragische Neuigkeiten: Es gibt zwei weitere Todesopfer im Zusammenhang mit Corona im Kreis Olpe. Demnach seien eine 84-jährige Frau aus Kirchhundem und ein 80-jähriger Mann aus Drolshagen gestorben. Die Zahl der Toten seit Beginn der Pandemie stieg damit auf 149.
Das Gesundheitsamt verzeichnete bis Montagabend acht Neuinfektionen (insgesamt 5468). Die Zahl der Menschen aus dem Kreis Olpe, die aktuell mit Corona infiziert sind, stieg wieder minimal auf 593. Bei mehr als 60 Prozent der Infektionen (379) wurde eine Virusmutation nachgewiesen. 49 Infizierte werden im Krankenhaus behandelt, elf davon auf der Intensivstation. Sieben Covid-19-Patienten müssen beatmet werden.
Corona im Kreis Olpe: Inzidenz-Wert über das Wochenende gesunken
Update vom 10. Mai, 9.15 Uhr: Die Corona-Zahlen haben sich im Kreis Olpe über das Wochenende wieder in die richtige Richtung entwickelt. Der Inzidenz-Wert ist von Freitag bis Montag deutlich gesunken. Das Robert-Koch-Institut gibt die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen heute mit 190,4 an (Freitag: 208,3). Damit liegt der Kreis Olpe NRW-weit allerdings noch immer auf dem sechsten Platz. Die bundesweite 7-Tage-Inzidenz sank weiter und beträgt laut RKI aktuell 119,1.
Dem Gesundheitsamt wurden bis Sonntagabend 69 Neuinfektionen (insgesamt 5460), wie aus der aktuellen Fallzahlen-Statistik hervorgeht. Die Zahl der Menschen aus dem Kreis Olpe, die aktuell mit Corona infiziert sind, ist nach einem neuen Höchststand (597) am Samstag wieder leicht auf 591 gesunken. Rund 60 Prozent der Infizierten (358) haben sich mit einer Virusmutation angesteckt. 42 Infizierte werden im Krankenhaus behandelt, zehn davon auf der Intensivstation. Acht Covid-19-Patienten müssen beatmet werden.
Zudem gibt es eine tragische Neuigkeit: Ein weiterer Mensch aus dem Kreis Olpe ist im Zusammenhang mit Corona gestorben. Nach Angaben der Kreisverwaltung handelt es sich dabei um einen 78-jährigen Mann aus Drolshagen. Damit stieg die Zahl der Toten seit Beginn der Pandemie auf 147.
Corona im Kreis Olpe: Genesene erhalten Bescheinigung vom Gesundheitsamt
Update vom 7. Mai, 12.20 Uhr: Weil die Corona-Regeln in einigen Bereichen nun für vollständig Geimpfte und Genesene gelockert werden, häufen sich nach Angaben des Kreises Olpe beim Gesundheitsamt Anfragen über den Nachweis eines positiven PCR-Tests in der Vergangenheit. Denn viele Genesene würden nicht über den entsprechenden Laborbefund verfügen.
Daher verschickt der Kreis Olpe in den kommenden Tagen an mehr als 5000 Genesene automatisch eine Bescheinigung über deren Corona-Infektion mit den notwendigen Daten, die als Nachweis für die überstandene Covid-19-Erkankung verwendet werden kann. „Die Anforderung eines Nachweises über die positive PCR-Testung beim Gesundheitsamt ist somit nicht mehr erforderlich“, teilte die Kreisverwaltung mit.
Hier gelangen Sie zum vorherigen News-Ticker mit allen Entwicklungen rund um Corona im Kreis Olpe bis Freitag, 7. Mai. - *wa.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.