Corona im Kreis Olpe: Keine neuen Angaben zu Inzidenz und Zahlen
Corona im Kreis Olpe: Zur Inzidenz am Montag, 2. Mai, liegen keine Daten vor. Der Kreis Olpe hat seine tägliche Veröffentlichung der Fallzahlen eingestellt. Aktuelle News von heute im Ticker.
- Im Kreis Olpe haben sich seit Beginn der Pandemie mehr als 34.000 Menschen mit dem Coronavirus infiziert.
- Bei der Inzidenz gibt es am Montag, 2. Mai, keine Neuigkeiten.
- Wir berichten in diesem News-Ticker über alle aktuellen Entwicklungen (News zum Coronavirus).
Update vom 2. Mai, 11..40 Uhr: Für den Kreis Olpe liegen am Montag, 2. Mai, keine neuen Corona-Zahlen vor. Beim Landeszentrum Gesundheit ist weder bei den gemeldeten Fällen noch bei der Wocheninzidenz oder der Anzahl der im Zusammenhang mit Corona verstorbenen Personen eine Veränderung im Vergleich zu Samstag verzeichnet.
Der Kreis Olpe hat seine wochentägliche Veröffentlichung der Corona-Fallzahlen zum 1. Mai eingestellt. Seitens des Kreises heißt es: „Das Zusammenstellen der Zahlen pro Kommune bindet zudem jeden Tag erhebliche Personalressourcen im Gesundheitsamt, die anderweitig gebraucht werden.“
Corona im Kreis Olpe
Update vom 30. April, 9.23 Uhr: Die Tendenz hält an: Der Inzidenz-Wert im Kreis Olpe ist auch am Samstag zurückgegangen. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen liegt heute den Angaben des Landeszentrums Gesundheit zufolge bei 680,9. Das entspricht einem Rückgang von 24 Punkten im Vergleich zum Vortag. Demnach gab es innerhalb eines Tages 110 Neuinfektionen.
Corona im Kreis Olpe: Inzidenz sinkt deutlich
Update vom 29. April, 7.57 Uhr: Der Inzidenz-Wert im Kreis Olpe ist am Freitag erneut deutlich gesunken. Das Landeszentrum Gesundheit gibt die Zahl der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen heute mit 704,8 an - ein Minus von 113,2 Punkten im Vergleich zum Vortag. Das Gesundheitsamt verzeichnete innerhalb eines Tages 118 Neuinfektionen (insgesamt 34.607). Aktuell sind nach Angaben der Kreisverwaltung 1476 Menschen mit Corona infiziert, zwölf davon werden im Krankenhaus behandelt - allerdings niemand auf der Intensivstation.
Update vom 28. April, 14.38 Uhr: Nach einem großen Sprung nach oben kommt auch direkt schon wieder der Absturz der Coronazahlen. Am Donnerstag beträgt die Inzidenz im Kreis Olpe 818,1. Das ist im Vergleich zum Vortag ein Minus von 120,0. Innerhalb eines Tages gab es 199 Neuinfizierte.
Update vom 27. April, 11.47 Uhr: Die Inzidenz hat im Vergleich zum Montag einen enormen Sprung nach oben gemacht. Sie liegt am Mittwoch bei 938,0. Innerhalb eines Tages kam es zu 259 Neuinfektionen. 20 Personen werden derzeit im Krankenhaus stationär behandelt. Einer von ihnen liegt auf der Intensivstation, muss aber nicht beatmet werden.
Update vom 25. April, 7.19 Uhr: Wie immer im Montag gibt es keine neuen Daten aus dem Kreis Olpe. Die Inzidenz bleibt somit offiziell bei 771,6.
Corona im Kreis Olpe: Auf und Ab der Inzidenz geht weiter
Update vom 23. April, 9.58 Uhr: Während im Hochsauerlandkreis die Coronazahlen einen mächtigen Sprung nach oben gemacht haben, gehen sie im Kreis Olpe leicht zurück. Die Inzidenz beträgt am Samstag laut Landeszentrum Gesundheit 771,6. Das ist im Vergleich zum Vortag ein Minus von 12,7.
Update vom 22. April, 8.28 Uhr: Das Landeszentrum Gesundheit NRW meldet für den Kreis Olpe einen Anstieg der Inzidenz. Der Wert beträgt 784,3 - das ist eine Steigerung gegenüber dem Vortag (779,8). Nach Angaben des Kreises sind aktuell 1712 Corona-Infizierte registriert. 24 Personen liegen im Krankenhaus, keine davon auf der Intensivstation.
Update vom 21. April, 8.01 Uhr: Das Landeszentrum Gesundheit NRW meldet für den Kreis Olpe einen Anstieg der Inzidenz. Der Wert betrug 779,8 - das ist eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vortag (733,3).
Nach Angaben des Kreises sind aktuell 1204 Corona-Infizierte registriert. 21 Personen liegen im Krankenhaus, drei davon auf der Intensivstation. Die meisten Corona-Fälle in den vergangen 14 Tagen traten in Olpe auf (530), gefolgt von Attendorn (492).
Corona im Kreis Olpe: Inzidenz auf Achterbahnfahrt
Update vom 20. April, 8.02 Uhr: Es geht weiter abwärts: Die Inzidenz im Kreis Olpe ist auch am Mittwoch weiter gesunken und liegt bei 733,3 (Vortag 793,3). Das Gesundheitsamt meldete nachträglich für Karsamstag 159 Fälle und für Dienstag 259. Insgesamt ist aktuell im Kreis Olpe 1299 Menschen akut mit dem Coronavirus infiziert. Vor einer Woche waren es noch über 2000 akut Infizierte.
Auch die Zahl der Covid-Patienten im Krankenhaus sinkt. Aktuell werden 21 Infizierte stationär behandelt, drei davon ohne Beatmung auf der Intensivstation.
Die 7-Tage-Inzidenz in NRW lag am Mittwoch bei 676,0.
Corona im Kreis Olpe: Inzidenz im Sinkflug - die Lage nach Ostern
Update vom 19. April, 12.26 Uhr: Das Landeszentrum Gesundheit NRW meldet am Dienstag nach den Oster-Feiertagen eine Inzidenz von 793,3. Das ist deutlich niedriger als zuletzt. Detaillierte Daten des Kreises Olpe lagen noch nicht vor.
Update vom 17. April, 8.47 Uhr: Das Landeszentrum Gesundheit meldet am Sonntag eine 7-Tage-Inzidenz von 905,8. Im Vergleich zum Vortag ist der Wert damit um 169,5 niedriger - und erstmals wieder unter der 1000er-Marke. Allerdings meldet das Landeszentrum keine neuen Corona-Fälle, demnach ist davon auszugehen, dass am Ostersonntag schlichtweg neue Fälle nicht übermittelt worden sind.
Update vom 16. April, 9.31 Uhr: Am Samstag vor Ostern ist die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Olpe um 63,0 Punkte auf 1075,3 gesunken. Dem Landeszentrum Gesundheit zufolge sind im Vergleich zu Karfreitag 159 neue Corona-Fälle hinzu gekommen. Weitere Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion sind demnach nicht zu verzeichnen.
Update vom 15. April, 10.18 Uhr: Die Inzidenz im Kreis Olpe steigt wieder an - auf 1.138,3, wie das Landeszentrum Gesundheit (LZG) meldet. Im Vergleich zum Vortag ist das ein Plus von 39,0. Demnach wurden 268 neue Corona-Fälle gemeldet. Damit sind es jetzt insgesamt 32.622.
Corona im Kreis Olpe: Inzidenz sinkt weiter - 31 Personen im Krankenhaus
Update vom 14. April, 7.20 Uhr: Das Landeszentrum Gesundheit meldet am Donnerstag eine 7-Tage-Inzidenz von 1099,3 für den Kreis Olpe. Der Wert im Vergleich zum Vortag gesunken, um 12,0 Punkte.
Das Gesundheitsamt meldet 292 Neuninfektionen innerhalb eines Tages - damit steigt die erfasste Zahl an Infektionen auf 32.252 seit Pandemie-Beginn. 3054 Menschen im Kreis sind derzeit infiziert. 31 Menschen werden im Krankenhaus behandelt, drei auf einer Intensivstation, einer muss beatmet werden.
Update vom 13. April, 7.48 Uhr: Der Inzidenz-Wert im Kreis Olpe ist am Mittwoch wieder gesunken. Das Landeszentrum Gesundheit gibt die Zahl der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen heute mit 1111,3 an - ein Minus von 35,2 Punkten im Vergleich zum Vortag.
Dem Gesundheitsamt wurden innerhalb eines Tages 243 Neuinfektionen (insgesamt 31.346) gemeldet. Aktuell sind 2216 Menschen aus dem Kreis Olpe mit Corona infiziert. Im Krankenhaus werden 24 Infizierte behandelt, zwei davon auf der Intensivstation. Ein Covid-19-Patient muss beatmet werden.
Update vom 12. April, 9.02 Uhr: Die Inzidenz im Kreis Olpe ist am Dienstag leicht gestiegen. Laut Landeszentrum Gesundheit (LZG) beträgt sie heute 1146,5. Das ist ein Plus von 9,0 im Vergleich zum Vortag.
Corona im Kreis Olpe: Inzidenz-Wert schwankt
Update vom 11. April, 8.02 Uhr: Und wöchentlich grüßt der Montag. Wie schon in den vergangenen Wochen wurden heute keine neuen Corona-Zahlen für den Kreis Olpe gemeldet. Es bleibt somit offiziell bei einer Inzidenz von 1137,5.
Update vom 10. April, 11.23 Uhr: Die Corona-Zahlen im Kreis Olpe schwanken weiter. Am Sonntag geht die Inzidenz minimal nach unten. Die beträgt 1137,5. Das ist im Vergleich zum Vortag ein Minus von 2,2.
Update vom 9. April, 9.21 Uhr: Die Inzidenz im Kreis Olpe ist wieder leicht gestiegen. Das Landeszentrum Gesundheit übermittelte am Samstag einen Wert von 1.139,8. Am Vortag lag die Inzidenz noch bei 1124,8.
Update vom 8. April, 7.56 Uhr: Auch am Freitag sinkt die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Olpe. Der Wert liegt bei 1124,8 (-66,0). Vor einer Woche lag die Inzidenz über 1300. Das Kreis-Gesundheitsamt meldet 216 Neuinfektionen. Damit sind derzeit 2414 Menschen im Kreis Olpe akut mit Corona infiziert.
Die Zahl der Covid-Patienten im Krankenhaus ist ebenfalls gesunken: 26 Personen werden stationär behandelt, nur noch eine ohne Beatmung auf der Intensivstation. Am Donnerstag meldete das Gesundheitsamt noch 30 Corona-Infizierte in stationärer Behandlung.
Corona im Kreis Olpe: Inzidenz sinkt stark - Impfzentrum über Ostern geschlossen
Update vom 7. April, 14.06 Uhr: Nachdem die Inzidenz gestern gestiegen ist, geht es heute umso deutlicher runter mit den Corona-Zahlen im Kreis Olpe. Am Donnerstag beträgt der Inzidenzwert 1190,7. Das ist im Vergleich zum Vortag ein Minus von 116,2.
Innerhalb eines Tages gab es 308 neue Corona-Fälle. Insgesamt gibt es derzeit 2279 Infizierte im Kreis Olpe. 30 Menschen werden stationär im Krankenhaus behandelt. Zwei von ihnen liegen auf der Intensivstation, kein Patient muss beatmet werden.
Der Kreis Olpe informiert darüber, dass das Impfzentrum an Karfreitag, Karsamstag und Ostersonntag geschlossen bleibt.
Update vom 6. April, 9.54 Uhr: Es sah so gut aus. Doch jetzt kommt es erneut zu einem Umschwung bei der Entwicklung der Corona-Zahlen im Kreis Olpe. Laut dem Landeszentrum Gesundheit (LZG) ist die Inzidenz am Mittwoch auf 1307,0 gestiegen. Das ist im Vergleich zum Vortag ein Plus von 68,2.
Innerhalb eines Tages wurden dem Gesundheitsamt 386 neue Corona-Fälle gemeldet. Aktuell gibt es im Kreis Olpe 2051 Infizierte. 34 Personen werden stationär im Krankenhaus behandelt. Drei Patienten liegen auf der Intensivstation, keiner von ihnen muss beatmet werden.
Update vom 5. April, 9.10 Uhr: Die Inzidenz im Kreis Olpe geht langsam nach unten. Laut dem Landeszentrum Gesundheit (LZG) beträgt der Inzidenzwert am Dienstag 1238,7. Das ist im Vergleich zum Vortag ein Minus von 35,2.
Dem Gesundheitsamt wurden innerhalb eines Tages 139 neue Fälle gemeldet. Aktuell gelten im Kreis Olpe 1933 Menschen als infiziert. 31 Personen werden im Zusammenhang mit Corona stationär im Krankenhaus behandelt. Zwei von ihnen liegen auf der Intensivstation. Kein Patient wird beatmet.
Update vom 3. April, 11.38 Uhr: Es gibt keine nennenswerte Veränderung bei der 7-Tage-Inzidenz im Kreis Olpe. Das Landeszentrum Gesundheit meldet einen Wert von 1274,0. Das sind gerade einmal 2,2 Punkte mehr als am Vortag. Dem LZG wurden 228 Neuinfektionen gemeldet.
In Nordrhein-Westfalen sank der Inzidenzwert am Sonntag ab und liegt jetzt bei 1.214,7 (Vortag 1.247,9).
Corona im Kreis Olpe: Inzidenz sinkt jetzt wieder - die Lage am Samstag
Update vom 2. April, 11.04 Uhr: Nach einem leichten Anstieg am Freitag ist die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Olpe am Samstag wieder gesunken. Nach einem Wert von 1307,7 am Freitag liegt sie nun laut Landeszentrum Gesundheit bei 1271,7 (-36,0).
Update vom 1. April, 7.51 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Olpe ist am Freitag gestiegen. Das Landeszentrum Gesundheit meldet 1.307,7. Das sind 15,0 Punkte mehr als am Vortag.
Aktuell sind laut dem Gesundheitsamt des Kreises 2.666 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Demnach gab es 304 Neuinfektionen binnen eines Tages. Insgesamt 26 Menschen müssen im Krankenhaus behandelt werden, zwei von ihnen auf einer Intensivstation.
Corona im Kreis Olpe: Zahl der Infizierten steigt
Update vom 31. März, 7.58 Uhr: Die Corona-Inzidenz im Kreis Olpe ist am Donnerstag auf 1.292,7 gesunken. Am Vortag lag sie nach Angabe des Landeszentrums Gesundheit noch 31,5 Punkte höher.
Dem Gesundheitsamt des Kreises wurden innerhalb eines Tages 463 Neuinfektionen gemeldet (insgesamt 29.299). Die Zahl der Infizierten im Kreis stieg auf 2.475. Im Krankenhaus werden derzeit 27 Menschen behandelt - ein Fall auf einer Intensivstation.
Update vom 30. März, 7.42 Uhr: Der Inzidenz-Wert im Kreis Olpe ist am Mittwoch weiter gesunken. Das Landeszentrum Gesundheit gibt die Zahl der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen heute mit 1324,2 an - ein Minus von 58,5 Punkten im Vergleich zum Vortag.
Dem Gesundheitsamt wurden innerhalb eines Tages 295 Neuinfektionen (insgesamt 28.836) gemeldet. Die Zahl der Menschen aus dem Kreis Olpe, die aktuell mit Corona infiziert sind, sank etwas auf 2126. Im Krankenhaus werden 32 Infizierte behandelt, zwei davon ohne Beatmung auf der Intensivstation.
Es gibt aber auch traurige Nachrichten: Der Kreis Olpe vermeldet ein weiteres Todesopfer im Zusammenhang mit Corona. Demnach sei ein 86-jähriger Mann aus Olpe gestorben. Die Zahl der Toten seit Beginn der Pandemie stieg damit auf 200.
Corona im Kreis Olpe: Inzidenz-Wert sinkt am Dienstag
Update vom 29. März, 8.58 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Olpe ist am Dienstag gesunken. Der Wert lag bei 1382,7 (Vortag 1488,4). Über das Wochenende kamen 225 Neuinfektionen hinzu. Am Montag verzeichnete das Gesundheitsamt 186 neue Fälle. Damit liegt die Zahl der akut Infizierten aktuell bei 2167.
38 Personen liegen mit einer Corona-Infektion im Krankenhaus, davon vier Patienten ohne Beatmung auf der Intensivstation.
Update vom 28. März, 8.45 Uhr: Gewohntes Bild am Montag: Weil der Kreis Olpe keine neuen Zahlen meldete, bleibt der Inzidenz-Wert heute unverändert bei 1488,4. Damit liegt der Kreis Olpe etwas über dem Landesschnitt: In ganz NRW sank die Zahl der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen leicht auf 1393,6.
Corona im Kreis Olpe: Inzidenz-Wert steigt über das Wochenende
Update vom 27. März, 12.48 Uhr: Auch am Sonntag steigt die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Olpe wieder leicht an - am zweiten Tag in Folge. Der Wert liegt jetzt bei 1488,4. Das bedeutet im Vergleich zu Samstag ein Plus von 21. Den Angaben des Landeszentrums Gesundheit NRW zufolge sind 225 neue Fälle hinzugekommen. Weitere Todesfälle sind demnach nicht zu verzeichnen.
Update vom 26. März, 9.49 Uhr: Nach einem Rückgang in den vergangenen Tagen ist die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Olpe am Samstag wieder gestiegen - wenn auch nur minimal. Das Landeszentrum Gesundheit gibt den Wert aktuell mit 1467,4 (+15,0) an. Innerhalb von 24 Stunden wurden den Behörden 271 neue Fälle gemeldet.
Corona im Kreis Olpe: Die Zahlen am Freitag
Update vom 25. März, 7.26 Uhr: Das Landeszentrum Gesundheit NRW meldet für den Kreis Olpe am Freitag eine 7-Tage-Inzidenz von 1452,4 - im Vergleich zum Vortag ein Minus von 113,2. Der Kreis vermeldet unterdessen 284 neue Corona-Infektionen. Insgesamt sind damit 2982 Personen aktuell infiziert. Von ihnen werden 38 stationär im Krankenhaus behandelt - drei auf der Intensivstation (zwei mit Beatmung).
Seit Beginn der Pandemie haben sich den Angaben nach insgesamt 27.859 Menschen im Kreis Olpe mit Corona angesteckt. 199 Personen verloren im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion ihr Leben.
Corona im Kreis Olpe: Die Zahlen am Donnerstag
Update vom 24. März, 7.17 Uhr: Der Inzidenz-Wert im Kreis Olpe ist am Donnerstag gesunken. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen liegt den Angaben des Landeszentrums Gesundheit heute bei 1565,7 - ein Minus von 27,7 Punkten im Vergleich zum Vortag.
Dem Gesundheitsamt wurden innerhalb eines Tages 505 Neuinfektionen (insgesamt 27.575) gemeldet. Aktuell sind 2872 Menschen aus dem Kreis Olpe mit Corona infiziert. 43 Infizierte werden im Krankenhaus behandelt, fünf davon auf der Intensivstation. Zwei Covid-19-Patienten müssen beatmet werden.
Corona im Kreis Olpe: Weiterer Todesfall gemeldet
Update vom 23. März, 8.06 Uhr: Die Inzidenz im Kreis Olpe ist am Mittwoch erneut gestiegen. Allerdings nur leicht. Sie beträgt laut Landeszentrum Gesundheit (LZG) 1593,4. Das ist im Vergleich zum Vortag ein Plus von 6,7 Punkten.
367 Neuinfektionen wurden vom Gesundheitsamt verzeichnet. Die Gesamtzahl der aktuell mit Corona infizierten Personen im Kreis Olpe steigt damit auf 2515. Ein Mann (64) aus Finnentrop ist im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Seit Beginn der Pandemie gab es im Kreis 199 Todesfälle. Stationär im Krankenhaus werden derzeit 49 Menschen behandelt. Drei von ihnen liegen auf der Intensivstation. Beatmet werden muss keiner.
Update vom 22. März, 7.42 Uhr: Der Inzidenz-Wert im Kreis Olpe hat am Dienstag einen großen Sprung gemacht. Das Robert-Koch-Institut (RKI) gibt die Zahl der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen heute mit 1586,7 an - ein deutliches Plus von 174 Punkten.
Das Gesundheitsamt verzeichnete 327 Neuinfektionen (insgesamt 26.703). Aktuell sind nach Angaben der Kreisverwaltung 2430 Menschen aus dem Kreis Olpe mit Corona infiziert. Im Krankenhaus werden 50 Infizierte behandelt, vier davon auf der Intensivstation. Drei Covid-19-Patienten müssen beatmet werden.
Corona im Kreis Olpe: Inzidenz-Wert stagniert am Montag
Update vom 21. März, 9.06 Uhr: Wie montags üblich, meldet der Kreis Olpe keine neuen Zahlen. Offiziell bleibt es somit bei einer Inzidenz von 1412,7.
Update vom 20. März, 9.05 Uhr: Die Inzidenz im Kreis Olpe Kreis ist nach Angaben des Landeszentrums Gesundheit NRW gegenüber dem Vortag deutlich gesunken. Der Wert beträgt nun 1412,7 Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen. Am Samstag lag er noch bei 1612,2.
Update vom 19. März, 9.52 Uhr: Einen Rückgang beim Inzidenz-Wert gibt es am Samstag im Kreis Olpe. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen liegt heute den Angaben des Robert-Koch-Instituts zufolge bei 1612,2 - ein Minus von 69 Punkten im Vergleich im Vortag. Demnach gab es innerhalb eines Tages 251 neue Corona-Fälle.
Update vom 18. März, 7.30 Uhr: Die Inzidenz im Kreis Olpe steigt weiter. Nach Daten des Landeszentrums Gesundheit NRW von Freitag liegt der aktuelle Wert bei 1681,1. Das sind gut 47 Punkte mehr als am Vortag. Es wurden 435 neue Corona-Fälle innerhalb von 24 Stunden registriert. Damit sind aktuell 2881 Personen infiziert. 36 Menschen werden laut Kreis Olpe im Krankenhaus behandelt. Zwei von ihnen werden maschinell beatmet.
Corona im Kreis Olpe: Inzidenz steigt weiter
Update vom 17. März, 8.08 Uhr: Die Inzidenz im Kreis Olpe ist leicht gestiegen. Nach Angaben des Landeszentrums Gesundheit NRW von Donnerstag beträgt der Wert 1633,9. Am Vortag lag er bei 1603,2. Es wurden 542 neue Corona-Fälle binnen 24 Stunden registriert. Damit sind aktuell 3170 Personen infiziert. 36 Menschen werden laut Kreis Olpe im Krankenhaus behandelt.
Update vom 16. März, 9.03 Uhr: Das Landeszentrum Gesundheit teilt am Mittwoch eine 7-Tage-Inzidenz von 1601,7 für den Kreis Olpe mit. Der Wert ist damit also weiterhin stabil - am Vortag lag er bei 1603,2. Wie der Kreis Olpe mitteilt, sind innerhalb eines Tages 364 neue Corona-Fälle hinzugekommen. Insgesamt sind im Kreis aktuell 2504 Menschen infiziert. 39 von ihnen befinden sich in stationärer Behandlung im Krankenhaus - davon drei auf der Intensivstation, einer unter Beatmung. Seit Beginn der Pandemie haben sich im Kreis Olpe 24.951 Personen infiziert. 194 verloren ihr Leben in Verbindung mit einer Corona-Infektion.
Corona im Kreis Olpe - die Zahlen am Dienstag
Update vom 15. März, 8.51 Uhr: Die Inzidenz im Kreis Olpe ist stabil. Das Landeszentrum Gesundheit (LZG) meldete für den Kreis einen Wert von 1.603,2. Der ist damit etwas geringer als am Vortag (1.622). Nach Angaben des Kreises Olpe sind innerhalb eines Tages 289 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus registriert worden. Derzeit werden 35 Personen im Krankenhaus behandelt; vier werden auf der Intensivstation versorgt, einer von ihnen wird beatmet.
Update vom 14. März, 9.19 Uhr: Das Landeszentrum Gesundheit (LZG) meldet am Montag keine neuen Corona-Fälle für den Kreis Olpe. Ob daher die unveränderte 7-Tage-Inzidenz von 1.622 aussagekräftig ist, bleibt abzuwarten. Eine landesweite Datenpanne scheint es nicht zu geben, denn für andere Kreise und Städte wurden Neuinfektionen gemeldet.
Corona im Kreis Olpe: Inzidenz steigt weiter - Wert über 1600
Update vom 13. März, 11.41 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Olpe ist laut Landeszentrum Gesundheit am Sonntag auf 1622,7 gestiegen (plus 45,7 im Vergleich zum Vortag). Den Angaben zufolge sind 266 Neuinfektionen im Kreis Olpe zu verzeichnen. Es sind keine weiteren Todesfälle hinzugekommen.
Update vom 12. März, 10.01 Uhr: Auch am Samstag ist die Inzidenz im Kreis Olpe weiter gestiegen. Das Landeszentrum Gesundheit meldet einen Wert von 1576,9 - das ist ein Anstieg von 28,5 Punkten. Die Behörde verzeichnet 344 neue Fälle.
Corona im Kreis Olpe: Zahlen kurz vor dem Wochenende
Update vom 11. März, 7.22 Uhr: Kurz vor dem Wochenende steigen die Corona-Zahlen im Kreis Olpe weiter. Das Landeszentrum Gesundheit meldet eine 7-Tage-Inzidenz von 1.548 (+ 9,7). Nach Angaben des Kreises gibt es 371 Neuinfektionen und einen weiteren Todesfall. Ein 90-Jähriger aus Kirchhundem ist im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben.
Im Krankenhaus werden 31 Infizierte behandelt, vier davon auf der Intensivstation. Über 20.000 Personen im Kreis Olpe haben mittlerweile eine Corona-Infektion durchgemacht und gelten als genesen.
Corona im Kreis Olpe: Inzidenz-Wert drastisch gestiegen - weiterer Todesfall
Update vom 10. März, 7.49 Uhr: Der Inzidenz-Wert im Kreis Olpe ist am Donnerstag drastisch gestiegen. Das Landeszentrum Gesundheit gibt die Zahl der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen heute mit 1538,7 an - ein Plus von 150,7 Punkten im Vergleich zum Vortag.
Der starke Anstieg hängt mit der großen Zahl neuer Corona-Fälle im Kreis Olpe zusammen: Das Gesundheitsamt verzeichnete innerhalb eines Tages 500 Neuinfektionen (insgesamt 23.317). Aktuell sind nach Angaben der Kreisverwaltung 2595 Menschen mit Corona infiziert. Im Krankenhaus werden 32 Infizierte behandelt, vier davon auf der Intensivstation.
Zudem vermeldete der Kreis Olpe eine traurige Nachricht: Es gibt einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit Corona. Demnach starb eine 91-jährige Frau aus Wenden. Insgesamt verloren seit Beginn der Pandemie 193 Menschen ihr Leben.
Update vom 9. März, 8.39 Uhr: Erneuter Anstieg der Inzidenz im Kreis Olpe. Das Landeszentrum Gesundheit meldete für den Kreis einen Wert von 1.388,0 - das sind 41,3 Punkte mehr als am Vortag. Innerhalb eines Tages kamen 366 registrierte Neuinfektionen hinzu, teilte der Kreis Olpe mit. Damit sind aktuell 2.194 Menschen mit Corona infiziert. 38 Personen werden im Krankenhaus behandelt, davon liegen vier auf der Intensivstation.
Corona im Kreis Olpe: Inzidenz steigt wieder deutlich
Update vom 8. März, 7.14 Uhr: Die Inzidenz im Kreis Olpe ist nach jüngsten Daten des Landeszentrums Gesundheit NRW deutlich gestiegen. Demnach beträgt der Wert am Dienstag 1.346,7. Das ist ein Plus von 83,2 Punkten gegenüber dem Vortag. Laut Kreis Olpe wurden über das Wochenende und Montag 311 neue Corona-Fälle registriert. Damit sind derzeit 1.998 Menschen im Kreis als infiziert gemeldet. 27 Personen werden aktuell im Krankenhaus behandelt, vier von ihnen liegen auf der Intensivstation.
Update vom 7. März, 7.25 Uhr: Auch an diesem Montag gibt es keine Veränderungen bei den Corona-Zahlen im Kreis Olpe. Laut dem Landeszentrum Gesundheit wurden erneut keine Neuinfektionen gemeldet. Damit stagniert der Inzidenz-Wert heute bei 1263,5.
Update vom 6. März, 9.29 Uhr: Die 1000er-Marke war in Reichweite, doch jetzt schießt der Inzidenz-Wert im Kreis Olpe wieder in die Höhe. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen beträgt am Sonntag den Angaben des Landeszentrums Gesundheit zufolge 1263,5 - ein Plus von 85,5 Punkten im Vergleich zum Vortag. Demnach gab es innerhalb eines Tages 205 Neuinfektionen.
Corona im Kreis Olpe: Inzidenz-Wert steigt weiter
Update vom 5. März, 10.07 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Olpe ist am Samstag gestiegen. Das Landeszentrum Gesundheit meldet einen Wert von 1.178,0. Das ist ein Plus von 68,2 im Vergleich zum Vortag. 307 Neuinfektionen gab es demnach innerhalb eines Tages.
Update vom 4. März, 7.27 Uhr: Die Inzidenz im Kreis Olpe ist wieder gestiegen. Sie beträgt am Freitag laut Landeszentrum Gesundheit (LZG) 1109,8. Das ist im Vergleich zum Vortag ein Plus von 46,5 Punkten. Innerhalb eines Tages wurden 360 Neuinfektionen erfasst.
Erneut gibt es einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit Corona zu vermelden. Eine 75-jährige Frau aus Lennestadt ist gestorben. Seit Beginn der Pandemie haben im Kreis Olpe somit 192 Menschen ihr Leben verloren. 25 Personen werden derzeit im Krankenhaus stationär behandelt. Vier Patienten liegen auf der Intensivstation, zwei von ihnen müssen beatmet werden.
Corona im Kreis Olpe: 50-jähriger Mann gestorben
Update vom 3. März, 9.13 Uhr: Es geht weiter runter mit den Coronazahlen im Kreis Olpe. Die Inzident sinkt am Donnerstag nach Angaben des Landeszentrums Gesundheit (LZG) auf 1063,3. Das ist im Vergleich zum Vortag ein Minus von 56,2. Doch es gibt auch schlechte Neuigkeiten: Der Kreis Olpe meldet einen weiteren Todesfall. Ein 50-jähriger Mann aus Drolshagen ist im Zusammenhang mit Corona verstorben. Somit sind mittlerweile seit Beginn der Pandemie 191 Menschen ums Leben gekommen. Außerdem wurden 299 Neuinfektionen gemeldet.
Update vom 2. März, 7 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Olpe liegt am Mittwoch bei 1.119,5. Laut Landeszentrum Gesundheit ist der Wert um 29,2 Punkte niedriger als noch am Vortag. Allerdings wird ein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet - seit Beginn der Pandemie sind es damit 190 im Kreis. Die Zahl der Neuinfektionen liegt demnach bei 325.
Update vom 1. März, 6.58 Uhr: Das Landeszentrum Gesundheit meldet für den Kreis Olpe eine 7-Tage-Inzidenz von 1.148,8. Im Vergleich zum letzten gemeldeten Wert ist das ein Minus um 6,0 Punkte. Die Zahl der Neuinfektionen liegt demnach bei 181 - seit Beginn der Pandemie haben sich im Kreis Olpe 20.644 Menschen mit dem Coronavirus infiziert.
Update vom 28. Februar, 7.15 Uhr: Wie zuletzt jeden Montag gibt es bei den Corona-Zahlen im Kreis Olpe keine Veränderungen. Weil laut Landeszentrum Gesundheit keine Neuinfektionen gemeldet wurden, liegt der Inzidenz-Wert heute unverändert bei 1154,8.
Corona im Kreis Olpe: Inzidenz-Wert stark gesunken
Update vom 27. Februar, 9.10 Uhr: Der Inzidenz-Wert im Kreis Olpe ist am Sonntag stark gesunken. Das Landeszentrum Gesundheit gibt die Zahl der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner heute mit 1154,8 an. Das ist ein Minus von 123,7 Punkten im Vergleich zum Vortag. Damit liegt der Kreis NRW-weit im Mittelfeld.
Update vom 26. Februar, 10.01 Uhr: Nach einem Rückgang der Inzidenz an zwei aufeinanderfolgenden Tagen ist der Wert für den Kreis Olpe am Samstag wieder deutlich gestiegen. Das Landeszentrum Gesundheit gibt ihn aktuell mit 1278,5 an. Das ist ein Plus von 30,0 Punkten. Damit geht die Achterbahnfahrt der Inzidenz offenbar weiter.
Corona im Kreis Olpe: Impfungen mit Novavax starten
Update vom 25. Februar, 9.17 Uhr: Ab Sonntag, 27. Februar, sind im Impfzentrum in Attendorn Corona-Impfungen mit dem Impfstoff von Novavax möglich. Wie der Kreis Olpe mitteilte, ist das Vakzin nur für Menschen ab 18 Jahren zugelassen und wird daher nur zu den Öffnungszeiten für Erwachsene (freitags 14 bis 18 Uhr, samstags 13 bis 18 Uhr und sonntags 10 bis 13 Uhr) angeboten. Terminbuchungen seien online möglich, aber nicht erforderlich.
Update vom 25. Februar, 7.35 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Olpe ist erneut gesunken - damit endet die Achterbahnfahrt der Zahlen vorerst. In den vergangenen Tagen wechselten sich An- und Abstieg jeweils ab, jetzt sank der Wert zweimal in Folge. Die Inzidenz liegt laut Landeszentrum Gesundheit bei 1.248,5 - 25,5 Punkte weniger als am Vortag. Das Gesundheitsamt verzeichnete innerhalb eines Tages 298 Neuinfektionen (insgesamt 20.155).
Zudem vermeldet das Landeszentrum einen weiteren Todesfall. Nach Angaben der Kreisverwaltung handelt es sich um eine 102-jährige Frau aus Drolshagen. Die Zahl in Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorbener Personen liegt im Kreis Olpe jetzt bei 189.
Corona im Kreis Olpe: Neue Öffnungszeiten im Impfzentrum
Update vom 24. Februar, 15.34 Uhr: Der Kreis Olpe teilt geänderte Öffnungszeiten für das Impfzentrum in Attendorn mit. Dieses ist ab März wie folgt geöffnet:
- Freitag: 14 bis 18 Uhr
- Samstag: 10 bis 12 Uhr für Kinder von fünf bis elf Jahren; 13 bis 18 Uhr für Personen ab zwölf Jahren
- Sonntag: 10 bis 13 Uhr für Personen ab zwölf Jahren; 14 bis 18 Uhr für Kinder von fünf bis elf Jahren
„Die bisherigen Öffnungszeiten mittwochs und donnerstags sind derzeit aufgrund der deutlich gesunkenen Nachfrage nicht mehr erforderlich“, heißt es. Und weiter: „Sollte die Nachfrage wieder anziehen, ist der Kreis auf eine erneute Ausweitung der Öffnungszeiten vorbereitet.“
Außerdem hat sich der Kreis zum Thema Novavax geäußert. Termine für Impfungen mit dem neuen Impfstoff der Firma Novavax sind demnach über die Internetseite des Kreises zu reservieren und werden abhängig von der Verfügbarkeit des Impfstoffs durchgeführt.
Corona im Kreis Olpe: Erneute Inzidenz-Kehrtwende
Update vom 24. Februar, 9.30 Uhr: Und erneut eine Kehrtwende. Die Inzidenz im Kreis Olpe ist am Donnerstag nach Angaben des Landeszentrums Gesundheit (LZG) gesunken. Sie beträgt 1274,0. Das sind im Vergleich zum Vortag 18,7 Punkte weniger.
Es gab einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit Corona. Wie der Kreis Olpe bekannt gibt, ist ein 84-jähriger Mann aus Wenden gestorben. 24 Menschen werden derzeit stationär im Krankenhaus behandelt. Davon liegen vier Patienten auf der Intensivstation, drei müssen beatmet werden.
Innerhalb eines Tages wurden 375 Neuinfektionen erfasst. Somit sind im Kreis Olpe derzeit 2333 Personen bekannt, die mit dem Coronavirus infiziert sind. Seit Beginn der Pandemie gab es insgesamt 19.857 Fälle.
Update vom 23. Februar, 8.38 Uhr: Die Inzidenz im Kreis Olpe ist nach Daten des Landeszentrums Gesundheit von Mittwoch wieder gestiegen. Der Wert beträgt demnach 1292,7 - das sind 39,0 Punkte mehr als am Vortag. Der Kreis Olpe vermeldet 363 neue Infektionen mit dem Coronavirus. Im Kreis gelten aktuell 2061 Menschen als Corona positiv. 25 Personen befinden sich im Krankenhaus in stationärer Behandlung. Drei von ihnen liegen auf der Intensivstation und werden beatmet.
Die meisten Neuinfektionen wurden in den vergangenen 14 Tage aus Attendorn gemeldet (711).
Corona im Kreis Olpe: Auf und Ab der Inzidenz
Update vom 22. Februar, 7.59 Uhr: Und das Auf und Ab mit den Coronazahlen im Kreis Olpe geht weiter. Dass die Inzidenz am Montag stagnierte, ist so schon aus den vorangegangenen Wochen bekannt. Nach einem Anstieg am Sonntag geht es am Dienstag aber wieder runter mit der Inzidenz. Der Wert liegt laut Landeszentrum Gesundheit (LZG) bei 1253,7. Das ist im Vergleich zum Vortag ein Minus von 60,7.
Wie der Kreis Olpe bekannt gibt, wurden am Wochenende 259 neue Coronainfektionen erfasst, am Montag noch einmal 190 weitere. Im Kreis gelten derzeit 2015 Menschen als Corona positiv. 19 Personen befinden sich im Krankenhaus in stationärer Behandlung. Davon sind 16 Patienten auf Normalstationen untergebracht, drei Patienten liegen auf der Intensivstation und werden beatmet.
Update vom 21. Februar, 16.40 Uhr: Der Kreis Olpe hat einer Teststelle den Auftrag entzogen. „Bei einer Kontrolle sind in der vergangenen Woche in der Teststelle eines überregionalen Anbieters in Attendorn, Kölner Straße 86, erhebliche Mängel festgestellt worden“, teilt der Kreis mit. Das Testzentrum hat die Pas Solutions GmbH aus Köln betrieben. Die Mängel seien so gravierend gewesen, dass die Schließung der Teststelle angeordnet wurde.
„Professionelle Schnelltests auf das Corona-Virus sind ein wichtiger Baustein bei der Bekämpfung der Pandemie; jeden Tag nutzen zahlreiche Menschen auch im Kreis Olpe das Angebot einer der über 70 Bürgerteststellen“, heißt es vom Kreis. Umso wichtiger, dass alle Teststellen den Anforderungen entsprechen. Das Gesundheitsamt des Kreises Olpe kontrolliert die Bürgerteststellen und hält nach, ob diese alle Hygienevorgaben einhalten und die Tests korrekt durchführen.
Update vom 21. Februar, 8.26 Uhr: Weiter kein Corona-Trend im Kreis Olpe erkennbar: Die 7-Tage-Inzidenz stagniert. Laut Landeszentrum Gesundheit lag der Wert am Montag wie schon am Vortag bei 1.314,5. Es sind den Daten zufolge keine neuen Infektionen gemeldet worden, ebenfalls keine weiteren Todesfälle.
Corona im Kreis Olpe: Inzidenz steigt wieder - die Lage am Sonntag
Update vom 20. Februar, 9.40 Uhr: Die Corona-Zahlen im Kreis Olpe bewegen sich weiterhin wellenförmig. Das Landeszentrum Gesundheit meldet am Sonntag eine 7-Tage-Inzidenz für den Kreis Olpe von 1.314,5. Das ist ein Plus von 48,0 im Vergleich zum Vortag. Am Samstag sank die Inzidenz noch um mehr als 100 Punkte. Laut Landeszentrum wurden 259 neue Corona-Fälle gemeldet. Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis Olpe somit insgesamt 18.929 Coronafälle gemeldet.
Update vom 19. Februar, 10.05 Uhr: Nach dem Verlauf der Corona-Zahlen der vergangenen Tage ist das keine wirkliche Überraschung. Nachdem die Inzidenz am Vortag gestiegen war, sank sie am heutigen Samstag wieder. Der Wert beträgt 1266,5. Das ist ein Minus 139,5 Punkten. Laut dem Landeszentrum Gesundheit wurden innerhalb eines Tages 176 neue Coronainfektionen erfasst. Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis Olpe somit insgesamt 18.670 Coronafälle gemeldet.
Update vom 18. Februar, 9.42 Uhr: Der Kreis Olpe bleibt sich treu. Die Richtung, in die sich die Corona-Zahlen entwickeln, ändert sich nach wie vor täglich. Und so steigt die Inzidenz laut Landeszentrum Gesundheit (LZG) am Freitag auf 1405,9. Das ist im Vergleich zum Vortag ein Plus von 82,4 Punkten.
Der Kreis Olpe meldet erneut einen Todesfall im Zusammenhang mit Corona. Eine Frau aus Finnentrop ist im Alter von 97 Jahren gestorben. Im Krankenhaus werden aktuell noch 28 Personen stationär behandelt. Vier von ihnen liegen auf der Intensivstation und werden beatmet. Innerhalb eines Tages verzeichnete das Gesundheitsamt 332 neue Fälle. Somit steigt die Anzahl der derzeit mit Corona infizierten Menschen im Kreis Olpe auf 2829. Seit Beginn der Pandemie gab es insgesamt 18.494 Fälle, die bekannt wurden.
Corona im Kreis Olpe: Inzidenz steigt am Freitag
Update vom 17. Februar, 7.51 Uhr: Das Hin und Her mit den Corona-Zahlen im Kreis Olpe findet auch am Donnerstag eine Fortsetzung. Gab es am Vortag einen Anstieg der Inzidenz, sinkt sie laut Landeszentrum Gesundheit (LZG) nun wieder und liegt bei 1323,5 (-87,0).
Der Kreis Olpe meldet einen weiteren Todesfall. Ein 81-jähriger Mann aus Olpe ist im Zusammenhang mit Corona verstorben. Somit steigt die Gesamtzahl der Todesfälle seit Beginn der Pandemie auf 186. Innerhalb eines Tages wurden 401 neue Infektionen erfasst. 2634 Menschen im Kreis Olpe sind somit derzeit mit dem Coronavirus infiziert. 33 Personen befinden sich im Krankenhaus und werden stationär behandelt. Davon befinden sich 28 auf der Normalstation. Fünf Patienten liegen auf der Intensivstation, vier von ihnen werden beatmet.
Für ältere Corona-Zahlen aus dem Kreis Olpe folgen Sie dem Link.