1. SauerlandKurier
  2. Kreis Olpe
  3. Drolshagen

Affenpocken: Erster Fall im Kreis Olpe bestätigt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Simon Stock

Kommentare

Die Affenpocken haben nun auch den Kreis Olpe erreicht: In Drolshagen wurde der erste Fall kreisweit gemeldet. 

Drolshagen/Kreis Olpe - Im Kreis Olpe ist am Dienstag (28. Juni) erstmals ein Fall von Affenpocken festgestellt worden. Betroffen ist ein Mann Mitte 40 aus Drolshagen, der nur leichte Symptome aufweist. Das teilte das Gesundheitsamt am späten Nachmittag mit.

Das Gesundheitsamt hat den Betroffenen umgehend kontaktiert. Für ihn wurde die vom Robert-Koch-Institut (RKI) festgelegte häusliche Isolationszeit von mindestens 21 Tagen angeordnet. Im benachbarten Märkischen Kreis hatte es vor gut einer Woche den ersten Fall von Affenpocken gegeben.

Affenpocken: Erster Fall im Kreis Olpe bestätigt

Affenpocken sind eine seltene, vermutlich vor allem von Nagetieren auf den Menschen übertragene Viruserkrankung. Übertragungen von Mensch zu Mensch sind nach aktuellen Erkenntnissen selten, aber möglich, vor allem bei engem Kontakt. In Deutschland wurde der erste Fall im Mai 2022 identifiziert.

Zu den klassischen Symptomen der Affenpocken gehören Fieber, Kopf- und Muskelschmerzen, außerdem Flecken, Knötchen und Bläschen auf der Haut. Die Virus-Erkrankung breitet sich in NRW und Deutschland aus. Viele fragen sich deshalb: Sind Affenpocken für Menschen gefährlich?

Mit Stand vom 28. Juni 2022 sind 838 Affenpockenfälle aus allen 16 Bundesländern ans RKI übermittelt worden. Experten beraten deshalb über eine Impfung. Aber wer soll den Impfstoff bekommen? Gibt es genügend davon?

Auch interessant

Kommentare