Bühren. Der St. Georg Reiter- und Heimatverein Bühren lädt am Samstag, 31. Januar, zu seinem Winterball ein. Mit der Vorabendmesse, die um 19.30 Uhr in der St.
Drolshagen. Die UDW-Ratsfraktion veranstaltet am Dienstag, 3. Februar, um 19.30 Uhr im Heimathaus, Drolshagen, einen Informationsabend zum Thema „Windenergie in Drolshagen“. Eingeladen ist der Diplom-Umweltwissenschaftler Michael Peters, der bei der …
In der Turnhalle am Buscheid in Drolshagen findet am Samstag, 31. Januar, ab 17 Uhr eine Tanzshow mit vier Tanzgruppen statt. Präsentiert werden Tänze von unterschiedlicher Herkunft und Stile.
Das Komitee „Joure“ der Stadt Drolshagen hat sich bei seinem Treffen am 19. Januar mit verschiedenen Themen im Bereich der städtepartnerschaftlichen Beziehungen beschäftigt.
Drolshagen. Die Plattdeutsche Runde des Heimatvereins für das Drolshagener Land wandert am Samstag, 24. Januar, zum Backhaus-Café in Essinghausen. Start ist um 15 Uhr am St. Clemens-Haus.
„Die fünf Preisträger, die 2014 mit dem RWE Klimaschutzpreis ausgezeichnet werden, decken ein breites Spektrum ab“, freute sich Drolshagens Bürgermeister Theo Hilchenbach letzte Woche im Musiksaal des „Alten Klosters“.
Die Drolshagener Sprachenschule „English For Everybody“ ist am 4. April 2014 in neue Räume „Am Mühlenteich“ gezogen. Das erste Jahr verlief so erfolgreich, dass Inhaberin Kathrin Wacker-Bieker noch Verstärkung einstellte.
Hützemert. Familienministerin Ute Schäfer hat zwölf Projekte für die engere Auswahl des „Engagementpreises NRW 2015“ bekannt gegeben. Unter ihnen ist auch der „Treffpunkt Alter Bahnhof Hützemert“.
Südwestfalen/Hützemert. Hat das Landleben in Südwestfalen eine Zukunft? Eine Vielzahl an Belegen dafür liefert der neue Kompass LandLeben, der jetzt zum Ende der Regionale 2013 erschienen ist.