Frenkhausen. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Das Frühjahrskonzert des Musikvereins Frenkhausen am Samstag, 5. März, findet erstmalig unter der Leitung von Patrick Müller statt.
Berlinghausen. „Karneval in Berlinghausen“ heißt es am Samstag, 30. Januar. Eine Woche vor Großsonntag steigt die große Party mit dem Motto „Jubiläen sind das Beste - wir feiern Feste“ in der Dorfgemeinschaftshalle.
Eine Polizeistreife hielt am Mittwochnachmittag einen 25-jährigen Autofahrer aus Drolshagen auf der Schillerstraße an. Bei seiner Kontrolle ergaben sich Hinweise auf die Einnahme von Drogen, bevor er sich ans Steuer gesetzt hatte.
Drolshagen. Die KoT Drolshagen verwandelt sich am kommenden Freitag, 22. Januar, zum „Plugged-Inn“: eine Konzertreihe organisiert von Drolshagenern für Drolshagener. Mit viel Ehrenamt und Herzblut wollen ein paar Leute die Musikszene in Drolshagen …
Drolshagen. Sechs Mitglieder der „Geschichtswerkstatt Drolshagen“ besuchten im Dezember die WDR-Redaktion des „ZeitZeichens bzw. WDR-Stichtages“ in Dortmund.
Gräfin-Sayn-Schule Drolshagen erhält eine Spende über 2000 Euro
Drolshagen. Die Firma „Eurodrill“ aus Drolshagen hat vor einigen Jahren beschlossen, auf die sonst üblichen Weihnachtsgeschenke an Kunden zu verzichten und stattdessen Einrichtungen und Bedürftige aus der Region mit einer Spende zu unterstützen.
Familie Hahnl aus Drolshagen gründet den Verein „ALS-Hilferuf"
Drolshagen. Die Erkrankung Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ist vielen Menschen nur aus sozialen Netzwerken bekannt. Dass ein so fremdwirkender Begriff schnell zur Realität werden kann, musste jedoch Familie Hahnl aus Drolshagen erfahren.