MGV „Harmonie“ Berlinghausen startet ins Jubiläumsjahr
Berlinghausen – Der MGV „Harmonie“ Berlinghausen eröffnet sein Jubiläumsjahr am Samstag, 4. Januar, um 17 Uhr mit einer Festmesse in der Kapelle „Maria vom Berge Karmel“.
Wagen überschlägt sich: Autofahrer verliert Kontrolle über Fahrzeug
Drolshagen - Ein 23-jähriger Drolshagener hat am Montagabend auf der K13 die Kontrolle über sein Auto verloren. In einer Kurve ist der Wagen ins Schleudern geraten - und überschlug sich.
SC Drolshagen lädt zum Karnevalsball in die Vier-Jahreszeiten-Halle
Drolshagen – Im „Dräulzer Land“ laufen die Vorbereitungen zum Karneval schon auf Hochtouren. Nach dem Erfolg des großen Karnevalsballs 2019 startet der SC Drolshagen bereits früher in die Dräulzer Karnevalssession. So beginnt der traditionsreiche …
Überraschungsgast bei Adventsnachmittag der Frenkhauser Schützen
Traditionell hatte der Frenkhauser Schützenvorstand alle Bewohner der ehemaligen Schulgemeinde Öhringhausen, die das 60. Lebensjahr erreicht haben sowie die Frauen verstorbener Vereinsmitglieder, zur jährlichen Adventsfeier in die …
Angeregt durch die Info-Offensive der Landesregierung zur Heimatförderung stellte der Ortsvorsteher von Frenkhausen den Antrag zur Aufstellung von Ruhebänken entlang von Wanderwegen rund um Frenkhausen.
Drolshagen/Düsseldorf – Die Bäckerei Sondermann-Brot hat von Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser den „Landesehrenpreis für Lebensmittel NRW“ für die hervorragende Qualität der Produkte erhalten.
Ausstellung "Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart“ lockt ins Heimathaus
Drolshagen - Heimat ist nicht, sondern Heimat entsteht. Diesen Grundgedanken des Heimatvereins für das Drolshagener Land griff auch die Ausstellung "Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart" auf, die im November auf 24 großformatigen Tafeln …
Frauen in St. Josef Bleche trafen sich zum Adventskaffee
Bleche – Wie in jedem Jahr haben sich die Frauen in St. Josef Bleche in der Vorweihnachtszeit zum Adventskaffee im Pfarrheim getroffen. Das gemeinsame Zusammensein begann mit einer adventlichen Andacht. Anschließend standen Kaffee und Kuchen, aber …
Musikzug der Feuerwehr Drolshagen stimmt auf das Weihnachtsfest ein
Drolshagen – Eine kleine Besetzung des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Drolshagen wird erneut am Montag, 23. Dezember, – wenn die Witterung es zulässt – die Bürger der Rosestadt mit einigen Weihnachtsliedern auf das bevorstehende …
Drolshagen – Krönender Abschluss des Adventskonzertes: Concertino, Projektorchester, Gesangsensemble, verschiedene Projektensembles und das Publikum spielen und singen gemeinsam die Weihnachtslieder „Kling Glöckchen“ und „Nun freut euch, ihr …
Frenkhausen – Der Basar „Rund ums Kind“ fand im November in Frenkhausen in der Dorfgemeinschaftshalle statt. Das Flohmarkt-Team veranstaltet Basare seit Jahren, wobei 15 Prozent des Erlöses gespendet werden.
Trotz Regen: „Glücksbaum"-Aktion und buntes Angebot ziehen Besucher in die Rosestadt
Drolshagen - Wer vergangenes Adventswochenende in der Nähe des Drolshagener Marktplatzes spazierte, dem werden nicht nur eisige Windböen entgegengekommen sein – sondern auch musikalische Weihnachtstöne, ein Nikolaus und der Duft vielfältiger …
Streitschlichterausbildung in Drolshagen erfolgreich absolviert
Drolshjagen - Nach wochenlanger Ausbildung kann die Sekundarschule an ihrem Zweitstandort Drolshagen endlich acht motivierte und engagierte Streitschlichter in ihren Dienst entlassen.
Drolshagen – Der MGV „Harmonie“ Berlinghausen wurde am 14. März 1920 gegründet. Zum 100-jährigen Jubiläum veranstalten der MGV Berlinghausen und der Kulturverein Drolshagen ein ganz besonderes Konzert: Die Mainzer Hofsänger treten am Sonntag, 15. …
Ab Februar: Kleinbus „SAM“ fährt vier Monate durch Drolshagen
Drolshagen – In Drolshagen wird die Zukunft schon heute Realität – ab voraussichtlich Februar 2020 wird ein automatisiert fahrendes Shuttle im Rahmen des Pilotprojekts „SAM – Südwestfalen Autonom & Mobil“ wie von Geisterhand durch Drolshagen rollen.
Musiker „rocken" die Vier-Jahreszeiten-Halle in Drolshagen
Drolshagen - ,,Die ersten leisen Töne erklingen, immer mehr Instrumente steigen ein - dann kommt der erste Schlag”, so konnten die Gäste des Musikzuges Drolshagen das zweite Stück des Abends erleben.