1. SauerlandKurier
  2. Kreis Olpe
  3. Drolshagen

Chronik zum 125-jährigen Jubiläum des Löschzugs und Musikzugs der Feuerwehr

Erstellt:

Kommentare

Jubiläum 125 Jahre Feuerwehr Drolshagen Chronik Vorstellung Musikzug Löschzug
Passend zum 125-jährigen Jubiläum des Löschzugs und Musikzugs der Feuerwehr Drolshagen erscheint eine Chronik. © Privat

Ein ganz besonderes Geschenk hat die Feuerwehr Drolsahgen zum 125-jährigen Jubiläum des Löschzugs und des Musikzugs erhalten. Dr. Peter Vitt und Walter Meinerzhagen präsentieren eine über 470 Seiten starke Chronik.

Drolshagen - Jetzt startet endlich auch der offizielle Verkauf der Chronik zum 125 jährigen Jubiläum des Löschzugs und Musikzugs der Feuerwehr Drolshagen. Nachdem die Corona-Pandemie auch die Jubiläumsfeierlichkeiten und -planungen der Feuerwehr ordentlich durcheinandergeworfen hat, ist nun ein wichtiger Bestandteil des Jubiläums fertig gestellt.

Die Autoren, Dr. Peter Vitt für den Löschzug und Walter Meinerzhagen für den Musikzug, haben auf insgesamt über 470 Seiten ein großes Stück Stadtgeschichte festgehalten. Nach monatelangen Recherchen und Auswertungen in örtlichen und überörtlichen Archiven, aber auch nach Gesprächen mit Zeitzeugen und aktiven Mitgliedern entstand nach und nach ein bemerkenswertes Werk über Drolshagen und seine Feuerwehr.

Für Dirk Nebeling, Leiter der Feuerwehr Drolshagen, ist der Verkaufsstart ein glücklicher Tag: „Wir haben es nicht nur als moralische Verpflichtung gesehen, die historischen Ereignisse der Feuerwehr mit diesem Buch im Stadtarchiv für die Zukunft zu sichern. Es ist uns auch eine besondere Freude, die vielen Entwicklungsstationen und die Arbeit von Löschzug und Musikzug heute für alle Bürgerinnen und Bürger der Region vorzustellen.“

Mit zahlreichen Details und Bildern bietet die Chronik spannende Einblicke in die Geschehnisse der Löschzüge und des Musikzugs. Beginnend im Jahr 1896 - mit sehr kleinen, beschaulichen Anfängen – veranschaulicht die Chronik wie sich die Feuerwehr immer wieder verändert hat, welche Einsätze und Persönlichkeiten besondere Bedeutungen hatten und welche Herausforderungen bis zum Jubiläumsjahr 2021 zu meistern waren. Ein echtes Stück Stadtgeschichte.

Bürgermeister Berghof dankte den Mitgliederinnen und Mitgliedern der Feuerwehr: „Vielen Dank für Ihr ehrenamtliches Engagement der vergangenen Jahrzehnte und Ihre heutige Einsatzbereitschaft. Durch die Aufnahme der Chronik in das Stadtarchiv bleibt ihre wichtige Arbeit und die bisherige Geschichte von Löschzug und Musikzug auf Dauer in Erinnerung.“

Das Werk ist ab sofort zum Preis von 19,90 Euro bei folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: Bürgerbüro Drolshagen, Bücherstube am Markt, Farbhaus Schulte, Sparkasse Drolshagen, Volksbank Drolshagen, Aral Tankstelle Christ, Dornseifer Markt Drolshagen.

Auch interessant

Kommentare