1. SauerlandKurier
  2. Kreis Olpe
  3. Drolshagen

Kätzchen gerettet: „Ihre Situation war dramatisch“

Erstellt:

Von: Christine Kluge

Kommentare

Tierschutzverein Katzen Fundtier Ausgesetzt Pfötchenclub Olpe
Die beiden Brüder Lias und Levi hatten Glück im Unglück, als sie in Berlinghausen von Tierschützern gefunden wurden. © Privat

Wütend und zutiefst erschüttert waren die Tierschützer des Pfötchenclubs Olpe über den Fund zweier gerade einmal vier Wochen alten Kätzchen. Und erneut wird der Ruf nach einer Kastrationspflicht im Kreis Olpe laut.

Berlinghausen - Am Wegrand von Berlinghausen sind am vergangenen Sonntagmittag zwei vier Wochen alte Katzenkinder aufgefunden worden. Ihre Augen waren verklebt, das Fell voller Kletten. Die Kätzchen waren „abgemagert, dehydriert“ und hatten trotz der Hitze Untertemperatur, wie Maria Hof vom Pfötchenclub Olpe erklärt. Die Situation der Kitten war dramatisch, denn die Kleinen kämpften um ihr Leben.

Trotz der Notlage hatten sie noch Glück, denn sie wurden gefunden und direkt zum tierärztlichen Notdienst gebracht. „Die beiden Katerchen wurden mit Antibiotika, Augensalbe und Flüssigkeitsinjektionen notversorgt“, berichtet die Tierschützerin weiter. Danach wurden die beiden Kater, die Lias und Levi getauft wurden, über das Tierheim Olpe auf eine Pflegestelle des Pfötchenclubs gebracht.

Dort sind die beiden jungen Kater intensiv überwacht und versorgt worden. „Nach der ersten Mahlzeit mit einem speziellen Futter, welches per Spritze ins Mäulchen gegeben wurde, kehrte Leben in die kleinen Körper zurück. Von nun an entwickelten sie einen enormen Appetit, denn es gab einiges an Gewicht aufzuholen“, erklärt Maria Hof.

Dank der intensiven Betreuung der Tierschützer entwickeln sich die beiden Findelkinder gut. Sie spielen mittlerweile und fressen allein. In einigen Wochen sollen die beiden auch gemeinsam ein neues, schönes Zuhause finden. Nur das verletzte Auge eines der Kater bereitet den Tierschützern noch Sorgen, die wütend und noch „zutiefst erschüttert“ über den Fund der Katzen sind.

Es sei kaum vorstellbar, dass die beiden Kater allein an den Fundort in Berlinghausen gelangt sein können. „Wer hat diese kleinen Wesen so skrupellos ihrem Schicksal überlassen? War es Gleichgültigkeit, Überforderung oder ein mißlungener Zuchtversuch?“, fragt sich Maria Hof vom Pfötchenclub.

Erneut in diesem Rahmen steht für die Tierschützer auch wieder die Diskussion um die Kastrationspflicht im Kreis Olpe, um die unkontrollierte und unerwünschte Vermehrung zu bremsen. „Die Tierschützer kämpfen schon lange für eine Katzenschutzverordnung. Vergebens. Für die verantwortlichen Politiker gibt es im Kreis Olpe kein Katzenproblem, also wieder einmal Katzen, die es laut Behörde gar nicht gibt“, sagt die Tierschützerin.

Auch interessant

Kommentare