1. SauerlandKurier
  2. Kreis Olpe
  3. Drolshagen

Unfall im Kreis Olpe: Radfahrer muss schwerverletzt ins Krankenhaus

Erstellt:

Von: Erik Hlacer

Kommentare

Im Kreis Olpe ist ein Rennradfahrer mit einem Pkw zusammengekracht (Symbolbild).
Im Kreis Olpe ist ein Rennradfahrer mit einem Pkw zusammengekracht (Symbolbild). © Heinz-Jürgen Reiss/dpa

Bei einem Unfall im Kreis Olpe kracht ein Rennradfahrer mit einem Auto zusammen. Der Mann muss mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden.

Drolshagen - Zwischen einem 46-jährigen Rennradfahrer und einer 23-jährigen PKW-Fahrerin ereignete sich am Freitag auf der Hagener Straße in Drolshagen ein Verkehrsunfall, als der Abbiegevorgang der jungen Autofahrerin missglückte. Der Zweiradfahrer zog sich bei dem Zusammenstoß schwere, allerdings keine lebensgefährlichen, Verletzungen zu.

Unfall in Drolshagen: Radfahrer muss ins Krankenhaus - Hoher Sachschaden

Wie die Polizei des Kreises Olpe mitteilte, beabsichtigte die 23-jährige PKW-Fahrerin von der Hagener Straße in die Straße „Im Höfchen“ abzubiegen und übersah dabei den entgegenkommenden Rennradfahrer. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch der Fahrradfahrer stürzte und sich schwer verletzte.

Ein Rettungswagen brachte den Mann in ein Krankenhaus, wo er zunächst stationär verbleiben musste. Die Autofahrerin verletzte sich bei dem Zusammenstoß nicht. Die Hagener Straße blieb für die Zeit der Unfallaufnahme mehrere Stunden gesperrt. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden „im vierstelligen Eurobereich“. Genauere Angaben machte die Polizei zunächst nicht.

Dass Rennradfahrer bei voller Geschwindigkeit im Straßenverkehr gefährdet sind, zeigt ein Fall aus Nürnbrecht - dort ist vor wenigen Monaten ein Rennradfahrer verstorben, nachdem er mit einem VW Golf zusammenprallte.

Erst am Donnerstag war es in Attendorn zu einem Verkehrsunfall mit vier Verletzten gekommen, nachdem eine 88-jährige Autofahrerin es verpasste, rechtzeitig den Bremsvorgang einzuleiten. Alle Beteiligten kamen mit leichten Blessuren davon und konnten noch eigenständig einen Arzt aufsuchen.

Auch interessant

Kommentare