1. SauerlandKurier
  2. Kreis Olpe
  3. Finnentrop

1969 bis 2019: Gemeinde Finnentrop feiert Jubiläum

Erstellt:

Von: Ina Zeppenfeld

Kommentare

null
Zum 50. Geburtstag tritt die Gemeinde mit einem neu entworfenen Logo auf. Oben links klicken für Gesamtansicht. © Gemeinde Finnentrop

Finnentrop. Dienstag, 1. Juli 1969: Der britische Thronfolger Charles wird zum Prince of Wales gekrönt. Noch im gleichen Monat betritt mit Neil Armstrong der erste Mensch den Mond. Für den Kreis Olpe hingegen ist die kommunale Neugliederung an jenem Dienstag von großer Bedeutung. Betroffen ist natürlich auch die Gemeinde Finnentrop. Deren 50-jähriges Bestehen soll im Sommer gebührend gefeiert werden.

Den Auftakt bildet ein interner Festakt im Rathaus am Freitag, 28. Juni. Festrednerin an diesem Tag ist Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bauen und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen. Zu dieser Festivität sind laut Gemeinde amtierende und ehemaligen Gemeindeverordnete sowie weitere Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens in Finnentrop eingeladen.

Offiziell wird es dann ab Freitag, 30. August, bis Sonntag, 1. September auf dem Rathausplatz. Zu dem Gemeindefest seien „alle Finnentroper Bürgerinnen und Bürger und natürlich auch Besucher von außerhalb herzlich eingeladen“, gibt Elke Drepper-Cramer (Interne Dienste) in einem Schreiben bekannt.

Das Fest beginnt am Freitagabend mit einem Rockkonzert. Im Besonderen junge Finnentroper Bands sollen an diesem Abend ihr Talent beweisen können. Musiker, die sich angesprochen fühlen, können sich unter e.drepper-cramer@finnentrop.de noch anmelden.

Bildband erscheint im Herbst

Am darauffolgenden Samstagnachmittag sollen dann örtliche Musikvereine eingebunden werden. Dazu wird ein Sternmarsch mit allen Musikvereinen und Tambourcourps aus der Gemeinde Finnentrop stattfinden. Das Abendprogramm übernimmt die Cover-Band „Sharks“. Zum Tagesabschluss bieten die Organisatoren den Besuchern eine Feuerwerk-Show. Der Sonntag ist vorwiegend den Familien aus dem Gemeindegebiet gewidmet. „An diesem Tag wird für die Kinder ein vielfältiges Programm angeboten, wodurch das tolle weitere Angebot abgerundet wird“, sagt Drepper-Cramer. Außerdem würden an diesem Tag die Gewinner eines Malwettbewerbs und einer Fahrrad-Ralley gekürt.

Die fünf Dekaden werden zudem aus historischer Sicht aufgearbeitet und im Herbst in Form eines Bildbandes erscheinen. Dieser stelle mithilfe einer Kombination aus Texten und Bildern das Leben in der Gemeinde Finnentrop dar.

Besonders stolz sei die Gemeinde auf den Mitmachfilm – ein Geschenk der örtlichen Sparkasse. „In diesem Film sind wunderschöne Aufnahmen von den Menschen, die in Finnentrop leben, den Dörfern und der Natur entstanden“, erklärt Elke Drepper-Cramer.

Hintergrund

Auch interessant

Kommentare