Auf den Tag genau sieben Wochen nach Aufnahme des Fahrbetriebes des Bürgerbusses in Finnentrop konnten die stellvertretende Vorsitzende des Vereins, Elisabeth Zingsheim, und die Bürgerbusfahrerin Hildegard Kümhof den 1000sten Fahrgast begrüßen.
Der Minister übertrieb treffend: "Bei lang zurückliegenden Planungen sage ich schon mal, damals bin ich noch nur zur Schule gegangen. Bei dieser Maßnahme hier muss ich sagen: damals ist noch meine Mutter zur Schule gegangen."
Staus und lange Wartezeiten am Bahnübergang in Finnentrop werden spätestens in zweieinhalb Jahren der Vergangenheit angehören. Am Freitag beginnt der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen mit dem Bau einer neuen Brücke über die Lenne.
125 Teilnehmer der diesjährigen Spanien-Tour starteten am Karfreitag vom Clubheim des FC Finnentrop aus. Zielorte sind Lloret de Mar und Barcelona. Die Fahrt findet alljährlich zu Ostern statt und steht unter der bewährten Federführung der …
CDU-Fraktion: Kein Kahlschlag bei der Schülerbeförderung
"Wir unterstützen den Kreis Olpe und den Zweckverband Personalverkehr Westfalen-Süd gerne bei der Suche nach Einsparungsmöglichkeiten im Busverkehr, allerdings gibt es auch Grenzen, die im Interesse unserer Kinder einzuhalten sind."
Die Amerikaner sind irritiert: Der deutsche Rallye-Crack Armin Schwarz benötigte nur ein knappes Jahr, um die versammelte US-Elite dort zu schlagen, wo es ihnen am meisten weh tut — auf der berühmt-berüchtigten mexikanischen Halbinsel Baja …
Wie auch die Jahre zuvor hat sich der Theaterverein Ostentrop dafür entschieden, einen Teil ihrer Einnahmen aus der Saison 07/08 an hilfsbedürftige Menschen zu spenden.
Schüler arbeiten für Geld und helfen Stimme Brasiliens
Der Osterhase kann kommen. Häuser und Bürgersteige sind blitzblank geputzt, Kuchen gebacken und Brennholz für erneute Schneefälle ins Haus getragen. Meister Lampe kann sich in Rönkhausen und Lenhausen ins gemachte Nest setzten.
Mit Erfolg fand im Rathaus ein Selbstsicherheits- und Selbstverteidigungstraining für Mädchen statt, das von der Gleichstellungsbeauftragten angeboten wurde.
Der 1. Vorsitzende Klaus Rohrmann konnte kürzlich auf der Generalversammlung des Jungen Chores neben den Eltern auch eine große Zahl stimmberechtigter Jugendlicher begrüßen.
Ein Vortrag mit dem Thema "Schmerzen müssen nicht sein - Schmerzbehandlung in der modernen Medizin" begleitet die diesjährige Mitgliederversammlung des Fördervereins Seniorenhaus Finnentrop am Montag, 10. März, im Finnentroper Seniorenzentrum.
Die Senioren treffen sich zur Wanderung nach Stockum am Mittwoch, 19. März, um 14 Uhr an der Kirche. Fahrgemeinschaft bis Allendorf. Einkehr in Stockum. Bei ganz schlechtem Wetter mit dem Pkw nach Stockum.
Kreisdelegiertenversammlung der Schützen ohne Überraschungen
Zur Delegiertenversammlung des Kreisschützenbundes Olpe hatten sich am Freitagabend fast 400 Schützen in der vollbesetzten Schützenhalle Fretter eingefunden.
Beim Qualitätswettbewerb des nordrhein-westfälischen Fleischerhandwerks in Essen hat die Firma Metten-Fleischwaren aus Finnentrop im Wettbewerb um den "Fleischwurst-Pokal 2008" die Auszeichnung in Gold errungen. Die Urkunden sowie der Pokal, der für …
Fahrt zur Mendener Kreuztracht am Karfreitag. Abfahrt um 8.30 Uhr ab VolksBank. Fahrgemeinschaften vorher abstimmen. Einkehr zum Mittagessen. Wanderführer: Erich Wensing.
Getreu dem Motto "Tausend Takte Blasmusik" wollen die 45 aktiven Musiker des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Bamenohl unter Leitung von Klaus Meier im Konzert am heutigen Sonntag, 9. März, um 15.30 Uhr die Vielseitigkeit der Blasmusik zeigen.
Der Kindergarten & das Familienzentrum "Spatzennest" hat es sich zur Aufgabe gemacht, für Familien in Heggen und darüber hinaus ein erweitertes Angebot über die Kindergartenarbeit hinaus zu richten. Als Familienzentrum werden die Bedürfnisse von …