Mit einem bunten Repertoire an musikalischen Konzertstücken möchte das Blasorchester der Bürgerschützen seine Gäste in den ersehnten Frühling schicken.
Dass der Trainer des Tabellenletzten der Kreisliga A, dem FC Finnentrop, seine Zusage für ein weiteres Engagement gegeben hat, ist schon mal ein gutes Zeichen.
Die Hinrunde für den Kreisligisten Rot Weiß Ostentrop/Schönholthausen hätte sicherlich besser laufen können. "Wichtige Punkte haben wir verschenkt. Jetzt muss man aufpassen, dass der Anschluss ans Mittelfeld nicht abreißt", bringt es der …
Das Spiel des SV Serkenrode direkt vor der Winterpause war ein äußerst wichtiges. Denn im letzten Spiel des Jahres feierte man am 13. Dezember einen hochverdienten und lang ersehnten 4:1-Sieg gegen den FSV Helden. Seit dem 27. September hatte die …
Im Kinder- Jugend und Kulturhaus der St. Nepomuk Kirchengemeinde Finnentrop findet montags von 17 bis 19 Uhr ein Kochkurs für Kinder ab der 5. Klasse statt.
Nach einem sehr durchwachsenen Saisobeginn und der ein oder anderen unnötigen Niederlage hat sich der SV Fretter durch eine Leistungssteigerung in der oberen Tabellenhälfte etablieren können.
Der Name ist Gesetz: Das Inferno-Rennen steht für ein gewaltiges Schneeabenteuer. 1928 ließen skiverrückte Engländer das Berner Oberland wackeln. Auf unpräparierten Pisten ging es auf eigenwilligen Kurs hinunter ins Tal.
Die Heggener Karnevalisten eröffneten den Karnevalsreigen am Karnevalssamstag mit einer Vorabendmesse, bevor sich alle beteiligten Karnevalisten ins Vergnügen stürzten.
Am Samstag eröffneten die Finnentroper pünktlich um 19.11 Uhr, durch den Einzug des Elferrates vor neuem Bühnenbild, die Prunksitzung mit Prinzenproklamation unter der Leitung der beiden Sitzungspräsidenten Wilfried Beckmann und Gabriel Bazaga.
Das "Tischfeuerwerk des deutschen Humors" (so Thomas Hermanns über Hennes Bender) ist wieder "aushäusig" — und kommt auf seiner großen Tour am Mittwoch, 3. März, um 20 Uhr auch ins Finnentroper Kino.
Am Sonntag proklamierte der Rönkhauser Elferrat die Prinzen 2010 in einer großen Prunksitzung in der Schützenhalle in den Nachmittagsstunden für große und kleine Narren.