Seniorenwanderung am Mittwoch, 3. November, um 14 Uhr ab Landgasthof Schmitt-Degenhardt. Anschließend Grünkohlessen. Anmeldung bis 2. November unter Tel.: 02724/246.
Das Sahnehäubchen des 84 Kilometer langen Sauerland Radring befindet sich zwischen Fehrenbracht (Gemeinde Finnentrop) und Kückelheim (Gemeinde Eslohe) Dort, wo Kreis Olpe und Hochsauerlandkreis aufeinander treffen, hat sich der "Fledermaustunnel" zu …
Aktivität im Alter muss kein Fremdwort sein. Während andere vor dem Fernseher ihre Zeit totschlagen, besuchen andere Computerkurse, musizieren, sind künstlerisch aktiv oder im Ehrenamt tätig, trotz altersbedingter, Einschränkungen. Ute Korreck macht …
Ein außergewöhnliches Musikereignis präsentieren die Kulturgemeinde Finnentrop, die Eibach-Stiftung sowie die Volksbank Grevenbrück am Sonntag, 7. November, um 11 Uhr im Kino Finnentrop.
Mit reichlich Proviant und Nervennahrung probt die Hülschottener Theatergruppe bereits für anstehende Vorstellungen in der Schützenhalle zum achten Theaterauftakt: "Dreistes Stück im Greisenglück."
Seniorentreff am Mittwoch, 27. Oktober, um 13.30 Uhr am Wanderheim. Fahrgemeinschaft nach Schönholthausen und Gemeinschaftswanderung mit Senioren der Gemeinde Finnentrop.
Wie Einwohner der Ortschaft Lenhausen mitgeteilt haben, ist ein Mitarbeiter der Firma Vodafone von Haus zu Haus unterwegs, um angeblich im Auftrag der Gemeinde Finnentrop eine schnelle Internetverbindung anzubieten. Die Gemeinde Finnentrop weist …
Dienstags steht Familienausflug auf dem Programm. Nicht immer, aber jeden ersten und dritten im Monat. Basjkim Zuna aus Fretter kennt als sorgender Familienvater nur ein Ausflugsziel: Die Kleiderkammer der Caritas in Finnentrop.
Nachdem Seeräuber, Osterhasen und Geister im vergangenen Jahr das Publikum begeisterten, sind nun ein Zahnarzt der Vampirzähne zieht, Fledermäuse und tanzende Knoblauchzehen mit viel Musik und Tanz das Thema.
Die NRW-Landesmeisterschaften in der Kraftdreikampfdisziplin "Bankdrücken" wurden für Lukas Ritzrow (18) zu einer europäischen Veranstaltung. In Dortmund-Mengede ging der Kraftsportler in der Altersklasse "Jugend 14 bis 18 Jahre" an den Start.
Im Zuge der B 236 in Finnentrop/Rönkhausen wird ab Montag, 25. Oktober, eine Oberbauerneuerung auf einer Länge von rund 600 Metern durchgeführt. Aus Fahrtrichtung Lenhausen kommend beginnt die Baumaßnahme am Ortseingang von Rönkhausen und endet …
Auf ein gelungenes gemeinsames Mitternachtsfußballturnier blicken jetzt die aufsuchende Jugendarbeit der Gemeinde Finnentrop und das kinder-jugend-& kulturhauses in Trägerschaft der St. Nepomuk Gemeinde in Finnentrop zurück.
Zehn Jahre aktive Agenda-Arbeit - das war für die Mitglieder des Arbeitskreises Soziales der Lokalen Agenda 21 der Gemeinde Finnentrop ein Anlass zum Feiern. Passend zum Zehnjährigen traf man sich am 10. Oktober in lockerer Runde zum gemeinsamen …
Für ihre ehrenamtliche Mitarbeit als Laien im Dienst für die Pfarrei St. Johannes Nepomuk Finnentrop wurden Ehrungen als Anerkennung und Dank ausgesprochen.
Die St.-Anna-Schützenbruderschaft Lenhausen lädt für kommenden Samstag, 23. Oktober, zur 5. "Nacht der Biere" ein. Erneut werden fünf Biersorten frisch vom Fass angeboten. Die Schützenhalle wird in ein kleines Dorf, mit Holzhütten, Marktplatz und …
Es hat schon langjährige Tradition, das alljährliche Zeltlager von Rot-Weiß Ostentrop/Schönholthausen statt für Kinder und Jugendliche aus dem Einzugsbereich des Sportvereins.
Die Frauengemeinschaft Hövel bietet einen Strickkurs für Socken an. Es wird die klassische Socke, die Socke an der Spitze beginnend und die Spiralsocke vorgestellt. Der Kurs findet am 20. Oktober ab 19.30 Uhr im Jugendraum statt. Stricknadeln und …
"Vom Korn zum Brot" war das Thema einer mehrwöchigen Stationenarbeit im Sachunterricht der Klassen 3a und 3b der Katholischen Grundschule St. Matthias in Fretter.