Schönholthausen/Selbecke. Anderen eine Freude zu bereiten ist für Ulrike Peez-Lingemann ein Lebenselixier. Wöchentlich bietet sie im Siegener Marienkrankenhaus Wohlfühlstunden für Krebespatientinnen an, fungiert als Zuhörerin und umsorgt die an …
Die Frauenmannschaft des FC Finnentrop ist schon verdammt gut drauf. Vor zwei Jahren feierte sie mit dem Jahreskalender "Silver Edition" in der Öffentlichkeit einen großen Erfolg.
Zum siebten Mal laden das Festkomitee Finnentroper Karneval und die örtlichen Garden und Tanzgruppen zum Kinder- und Jugendgardetreff in die Festhalle ein.
Die Verleihung des Bürgerpreises 2010 fand vergangene Woche in der Heggener Schützenhalle statt. Diese Ehrenamtsveranstaltung wurde allgemein mit großer und positiver Resonanz wahrgenommen.
Die mögliche Errichtung der "Perspektiv-schule" genannten Gemeinschaftsschule wird derzeit in Finnentrop heftig diskutiert. Beginnend mit dem 5. Jahrgang, so kann sich eine Mehrheit im Rat vorstellen, könnte es ab dem Schuljahr 2011/2012, also für …
Der dritte Kinderflohmarkt des katholischen Kindergartens St. Joseph war wieder einmal ein voller Erfolg. Zahlreiche Artikel - von Kinderbekleidung über Spielzeuge bis hin zu Kindersitzen und Kinderwagen - fanden einen neuen Besitzer.
Hier lässt es sich aushalten: Ein neuer Lese-Raum schafft ruhige Momente für Schüler und Lehrer. Der Förderverein der Grundschule Fretter bedankte sich bei allen Helfern und bei den Vertretern der Sparkassen-Stiftung für 1.500 Euro …
Zur Tradition bei Eibach gehört es, einmal im Jahr die Jubilare des jeweiligen Kalenderjahres zu ehren. Vor kurzem fand diese Feier wieder im Landgasthof Steinberg, Wildewiese statt.
Der Finnentroper Bürgermeister Dietmar Heß würde gerne auf den Bildungszug der rot-grünen Minderheitsregierung aufspringen und mit seiner Kommune an dem Modellversuch "Gemeinschaftsschule" teilnehmen.
Jahresabschlusswanderung, 8 Kilometer, mit Kaffee trinken in der Hütte am Sonntag, 28. November. Treff um 13.30 Uhr an der Kirche. WF: Wolfram Jendreck.
Erst zum zweiten Mal hatte der Deutsche Behindertensportverband die Deutschen Kurzbahn-Meisterschaften als Veranstalter nach NRW vergeben. Ausrichter war der Behindertensportverband NRW in Zusammenarbeit mit der SG Remscheid.
Das kinder-jugend-& kulturhaus in Finnentrop lädt am heutigen Sonntag, 21. November, interessierte Kinder, Jugendliche und Eltern von 10 bis 14 Uhr zum "Tag der offenen Tür" ein. Neben einem "Blick hinter die Kulissen" gibt es einige Highlights zu …
Das kinder-jugend- & kulturhaus der St.-Nepomuk-Gemeinde bietet am Sonntag, 5. Dezember, um 10 Uhr eine Fahrt zum offenen Fußballturnier der KOT Drolshagen an. Das Turnier wird vom Regionalteam der offenen Jugendfreizeitstätten in katholischer …
Mit über drei Millionen verkauften Platten und über 1.200 Konzerten waren "Fury in the Slaughterhouse" in ihrer 20-jährigen Bandgeschichte und vor allem -karriere eine der bekanntesten und beliebtesten deutschen Bands.