Die Wasserfreunde Finnentrop bieten seit 15 Jahren neben dem Schwimm- und Wettkampfbetrieb auch Aquafitness für jedermann an. Montags unter Leitung von Barbara Kalkreuter im Lehrschwimmbecken in Fretter von 19.30 bis 20.15 Uhr statt.
Mit einem tollen Programm eröffneten die Rönkser Jecken in stimmungsvoller Partyatmosphäre am Samstag die 51. Karnevalsession. Und der noch amtierende Prinz Thomas II.
In Bremen ging es vor rund 14 Tagen los, dann standen unter anderem Hamburg, Magdeburg und Leipzig auf dem Programm – und bald geht es nach Finnentrop: Am Freitag, 6. Dezember, macht „Wingenfelder“ in Finnentrop Station.
Die Bühne der „Ostentroper Scala“ verwandelt sich demnächst in ein Polizeirevier, in dem das Chaos tobt: Der Theaterverein Ostentrop führt ab dem 27. Dezember die Komödie „Polizeiwache 007“ auf.
Lenhausen. Unter dem Motto „Advent, Advent, der Dorfplatz brennt“ findet unter Mitwirkung der örtlichen Vereine am kommenden Samstag, 30. November, ab 18.30 Uhr eine Einstimmung auf die Advents- und Weihnachtszeit statt.
Schon traditionell findet am dritten Adventsonntag, 15. Dezember, ab 17 Uhr das vorweihnachtliche Konzert in der St. Anna-Pfarrkirche in Lenhausen statt.
Sieben Schüler der Hauptschule Finnentrop waren in einem Projekt einmal wöchentlich in der Altenpflegeeinrichtung Haus Habbecker Heide im Caritas-Zentrum Finnentrop tätig.
Rund 50 Kindertageseinrichtungen im Erzbistum Paderborn dürfen sich „Bewegungsfreundliche Kita“ nennen. Wenn alles nach Plan läuft, zählt der Kindergarten St. Josef Heggen, der zur „KITS“ gehört, bald auch dazu.
Ein Antrag der UGW-Fraktion auf die „Zusammenführung der Löschgruppen Finnentrop und Bamenohl“ löste in der Sitzung des Gemeinderates hitzige Diskussionen aus.