Heute vor einem Jahr stand in Schöndelt das Dorfleben still. Der helle Schein der kleinen St.-Georgs-Kirche hatte sich in eine schwarze Rußwalze verwandelt. In den frühen Morgenstunden setzte ein technischer Defekt die Krippe in Brand.
Die St. Anna-Schützenbruderschaft Lenhausen lud jetzt zur Jahresmitgliederversammlung. Den knapp 100 Erschienenen lag eine umfangreiche Tagesordnung vor. Nach Begrüßung und Totenehrung legte der Vorstand Rechenschaft ab.
In allerhand Leckereien kann man ab Freitag, 1. Februar, in Heggen schwelgen: Pünktlich um 11.30 Uhr öffnet hier das "Schlemmerstübchen" an der Biggestraße seine Pforten.
Der SV Fretter feiert auch dieses Jahr wieder den Kinderkarneval in der Schützenhalle Fretter. Die Halle wird ganz nach dem Thema "Afrika" geschmückt sein. Alle kleinen und großen Afrika-fans sind am Samstag, 2. Februar, eingeladen den …
Als im November 2011 das gut 150 Jahre alte Hotel Biggemann am Finnentroper Bahnübergang abgerissen wurde, wäre fast ein Kunstschatz verloren gegangen, der nun als Exponat des Monats Februar im Museum der Stadt Lennestadt in Grevenbrück zu sehen ist.
Unter dem Motto: "Der LCC gibt heute Gas, mit viel Musik und noch mehr Spaß" startet am Samstag, 2. Februar, um 19.11 Uhr die 48. Große Prunksitzung des Lenhauser CarnevalsClubs (LCC).
Ostentrop/Schönholthausen. Seit mehr als 30 Jahren gehen für RW Ostentrop-Schönholthausen zusätzlich zu den männlichen Fußballern im Senioren- und Juniorenbereich auch Fußball-Damen und -Mädchen auf Torjagd. Die Anfänge des Damenfußballs in der …
Bis auf den letzten Platz besetzt war am Freitagabend die Mensa im Finnentroper Schulzentrum bei der traditionellen Sportlerehrung des Kreises Olpe. Im Rahmen der Feierstunde hatten Landrat Frank Beckehoff und Wilfried Schauerte als Vorsitzender des …
Die Diskussionen um das ehemalige Postgebäude an der Bamenohler Straße in Finnentrop gehen weiter. Die zukünftige Nutzung des Gebäudes war Thema im nichtöffentlichen Teil der Ratssitzung, wie Bürgermeister Dietmar Heß auf Nachfrage des …
Die Freunde guter Live-Musik erwartet am kommenden Freitag, 25. Januar, ein besonderes Ereignis im Doppelpack. Die beiden heimischen Bands "Manie" und "Meadowfields" laden zu ihrer offiziellen Album-Release-Party ein in den Theatersaal der …
Es ist endlich wieder soweit. Die Bamenohler starten am Samstag, 26. Januar 2013, als Erste den närrischen Reigen – die fünfte Jahreszeit. Die Bärmelsker Carnevalsgesellschaft feiert zudem in diesem Jahr ihren 30. Geburtstag.
Die St.-Anna-Schützenbruderschaft lädt am Sonntag, 27. Januar, um 16 Uhr zur Mitgliederversammlung in die Schützenhalle (Turnsaal). Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Satzungsänderungen, Neuwahlen, Änderungen am Schützenfestablauf, Projekte …
Alle Vollkompostierer und Teilkompostierer der Gemeinde Finnentrop müssen bis Dienstag, 30. April, einen neuen Antrag auf Gewährung der Kompostprämie im Rathaus einreichen, wenn im Oktober des Jahres die Prämie ausgezahlt werden soll.
Zum 14. Doppelkopfturnier lädt die Jugendabteilung am Freitag, 25. Januar, um 19 Uhr ins Tennisheim Fretter ein. Mit Kontra, Re und Bock in geselliger Runde entspannt ein gutes Blatt gegen junge und junggebliebene Mitspielerinnen und -spieler …
Zum 14. Doppelkopfturnier lädt die Jugendabteilung am Freitag, 25. Januar, um 19 Uhr ins Tennisheim Fretter ein: Mit Kontra, Re und Bock in geselliger Runde entspannt ein gutes Blatt gegen junge und junggebliebene Mitspielerinnen und -spieler …
"Der Hülschotter Karneval ist legendär – seit 33 Jahren und wir wollen noch mehr." Unter diesem Motto, das die Hülschotter Karnevalsfreunde durch ihre diesjährige Jubiläumssession begleitet, startet bereits am kommenden Wochenende der …
Die Versammlung des TV Rönkhausen findet am Freitag, 25. Januar, um 19.30 Uhr im Sportler-Treff am Sportplatz Rönkhausen statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Rückschau 2012 und Planungen 2013.
"Dies ist der größte Umbruch seit der Gründung des Verbandes in 1955". kommentierte Gerd Klinkhammer, stellvertretender Vorsteher und Rechnungsführer, die turnusmäßig anstehenden Neuwahlen des Vorstandes bei der Jahreshauptversammlung des …
Mit großer Freude führte Bürgermeister Dietmar Heß am Freitag den symbolischen ersten Spatenstich zur Erschließung des Gewerbegebiets "Wiethfeld" durch. Damit wurde ein Grundstein gelegt, um der heimischen Industrie bereits in Kürze wichtige …