Finnentrop. Von bis zu 100 weiteren Asylbewerbern und Flüchtlingen, die der Gemeinde Finnentrop bis Jahresende zugewiesen werden, geht Bürgermeister Dietmar Heß aus. Bei der Ratssitzung am Dienstag erklärte er, dass die Verwaltung den …
Claudia Korte bleibt 1. Vorsitzende der Kolpingsfamilie Heggen: Die Mitglieder haben ihr kürzlich bei der Generalversammlung im Pfarrheim einstimmig im Amt bestätigt.
Finnentrop. Eines der vielen Feste im Seniorenheim des Caritas-Zentrum „Haus Habbecker Heide“ ist das „Tulpenfest“. Dieses findet am Mittwoch, 1. April, ab 15 Uhr statt. Das Programm gestalten die Sänger des MGV Finnentrop wieder mit.
Voraussichtlich im August soll die neue Fußgängerbrücke, die die B236 mit der L539 neu verbindet, fertiggestellt sein (der SauerlandKurier berichtete). Damit wäre das leidige Thema Bahnübergang in Finnentrop endgültig beendet.
Beim SV Serkenrode leistet folgendes Team die Vorstandsarbeit: Julia Dünnebacke, Herbert Schmidt-Holthöfer, Stefan Tomek, Jürgen Grothaus, Georg Schmidt, Michael Schmidt, Udo Metten, Daniel Eickelmann, Josef Seara und Ralf Berkowitz.
Finnentrop. Morgen Nachmittag findet im Rahmen des Kindertages des „kinder-jugend-& kulturhauses“ in der Zeit von 16 bis 18 Uhr eine Fotoaktion mit dem Titel „So bin Ich!“ statt. Die Bilder werden gesammelt und zu einer Collage zusammengefügt.
In besonders strahlendem Rot erschien kürzlich das Forsthaus auf dem Gelände von Haus Bamenohl auf Aufnahmen. Nicht etwa, weil es frisch gestrichen worden wäre – sondern, weil es sich um Thermografien handelt, also Wärmebilder.
Auf Einladung der Kulturgemeinde Finnentrop und mit finanzieller Unterstützung der Eibach-Stiftung war im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Best of NRW“ das „Fratres Trio“ im Rathaus Finnentrop zu Gast.
Finnentrop. Die Umgestaltung der Tallage schreitet weiter voran: Die Bauarbeiten für die Brücke, die Fußgänger und Radfahrer vom Busbahnhof über die Schienen und die L539 neu bis zum Lennepark führen sollen, haben begonnen.
Zwischen den Stationen Münster und Essen stand am Donnerstagabend ein Zwischenstopp in der alten Heimat an: Rolf Bauerdick hat in der Buchhandlung „Am Rathaus“ seinen neuen Roman „Pakete an Frau Blech“ vorgestellt.
Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des BSV Finnentrop stand die Wahl des neuen 1. Vorsitzenden, der Sebastian Hatzfeld heißt (wir berichteten). Das Personalkarussell drehte sich aber auch auf anderen Positionen.
Der Erfolg hat viele Väter... Das Zusammenspiel einer großen Teilnehmerschar, ausdauernder Schwimmer, perfekter Organisation und großzügigem Sponsoring addierte sich auf die stolze Summe von 5000 Euro.
Serkenrode. In der Freizeit- und Bildungsstätte findet am kommenden Sonntag, 22. März, zwischen 14 und 18 Uhr ein großer Frühlingsmarkt der großen und kleinen Künstler statt. Ausgestellt und zum Verkauf angeboten werden Frühlingsbasteleien, …
Ein Vortrag zum Thema „Herz- und Gefäßerkrankungen“ begleitet die Mitgliederversammlung des Fördervereins Seniorenhaus Finnentrop, die am kommenden Montag, 23. März, im Seniorenzentrum stattfindet.
Nach Fretter und Lenhausen sollen in wenigen Wochen auch in den Ortsteilen Finnentrop, Bamenohl, Weringhausen, Heggen und Hülschotten leistungsfähige Internetanschlüsse mit bis zu 50 Mbit/s verfügbar sein.
Der Junge Chor Schönholthausen/Ostentrop startet morgen mit einer weiteren, einer vierten Chorgruppe. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen der Probezeiten sowie in den Chorgruppen.
Der Bürgerschützenverein (BSV) Finnentrop hat einen neuen Vorsitzenden: In der Jahreshauptversammlung, die am Freitagabend in der Festhalle stattfand, wählten die Mitglieder Sebastian Hatzfeld mit überwältigender Mehrheit ins Amt.
Fretter. Der Dorf- und Heimatverein lädt für kommenden Donnerstag, 19. März, zur ersten Seniorenwanderung ein. Es ist der Auftakt der bei der vergangenen Generalversammlung beschlossenen Teilwanderungen rund um Fretter.
Finnentrop. Das Konzert „Hoffnungslichter“, eine Benefiz-Veranstaltung zugunsten von Camino, dem Caritas-Hospizdienst, findet in diesem Jahr in Finnentrop statt. Dazu soll von den Sängern der Kirchenchöre im Pastoralverbund Bigge-Lenne-Fretter-Tal …
Schönholthausen. Für alle interessierten Mädchen ab 13 Jahren bietet Rot-Weiß Ostentrop/Schönholthausen erneut den Kurs „Fitness-Mix RWO“ in der Turnhalle der Grundschule Schönholthausen an.
Finnentrop. Die alternative Diözesanwallfahrt aller Frauen am Samstag, 27. Juni, führt zu den Wurzeln des Diözesanverbandes nach Dortmund. Im Stadion des BVB, dem Signal Iduna Park, findet nach einem Vorprogramm mit Liedern und Interviews eine …
Schnellen und kompetenten Service rund um Autoteile bietet die Olper Firma „Reimer“ jetzt auch in Finnentrop: Inhaber Arnold Reimer und Marko Reimann betreiben seit Kurzem die Filiale an der Serkenroder Straße.
Ostentrop. Das Rezept ist einfach: Man nehme das Thema „Windkraft in der Gemeinde Finnentrop“ mit auf den Ordnungspunkt und schon ist guter Besuch garantiert. So geschehen am Montag in Ostentrop.